Mittel- oder Grobstricker
Verfasst: Do Aug 31, 2017 09:51
Hallo, liebes Forum,
ich bin neu hier - bisher habe ich interessiert eure Beiträge verfolgt und hoffe, ihr könnt mir weiter helfen!
Ich habe bisher nur von Hand gestrickt und suche seit längerem eine passende Strickmaschine. Sie soll auf jeden Fall ein Doppelbett haben, da ich gerne rechts/links Muster stricke.
Als Grobi käme denke ich eine Brother KH260/KR260 in Frage, die ja auch gebraucht zu finden sind, als Mittelstricker wohl nur eine neue KH-160 von Wahlweise KaRo, Novaknit oder Knittax.
Kennt jemand die Unterschiede der genannten Mittelstricker? Sind für alle ähnlich gut Ersatzteile erhältlich?
Preisgünstiger käme ich wohl mit dem Grobi davon, allerdings bin ich mir unsicher, ob ich dieser denn für die von mir präferierten Garne geeignet ist- die da wären:
Worby
ich bin neu hier - bisher habe ich interessiert eure Beiträge verfolgt und hoffe, ihr könnt mir weiter helfen!
Ich habe bisher nur von Hand gestrickt und suche seit längerem eine passende Strickmaschine. Sie soll auf jeden Fall ein Doppelbett haben, da ich gerne rechts/links Muster stricke.
Als Grobi käme denke ich eine Brother KH260/KR260 in Frage, die ja auch gebraucht zu finden sind, als Mittelstricker wohl nur eine neue KH-160 von Wahlweise KaRo, Novaknit oder Knittax.
Kennt jemand die Unterschiede der genannten Mittelstricker? Sind für alle ähnlich gut Ersatzteile erhältlich?
Preisgünstiger käme ich wohl mit dem Grobi davon, allerdings bin ich mir unsicher, ob ich dieser denn für die von mir präferierten Garne geeignet ist- die da wären:
- Islandwolle ca 200m LL pro 100g und 10 Maschen auf 10 cm bei Nadelstärke 4,5-5
- Alpakawolle ca.230m LL und 22 M bei Nadelstärke 3-4
- Wolle-Poly-Mischung ca.200m LL und 22 M bei Nadelstärke 3,5-4
Worby