Veritas 360 blutiger Anfänger benötigt Hilfe
Verfasst: Mi Sep 27, 2017 09:28
Hallo und guten Tag,
Vor einem 3/4 Jahr erstand ich eine Veritas 360 mit unendlich viel Zubehör (aus 2 Maschinen wurde eine gemacht) und passendem Arbeitstisch. Seither steht das gute Stück und dümpelt vor sich hin da ich offensichtlich die Technik nicht begreife. Eigentlich stell ich mich nicht allzu blöd an - das klöppeln, häkeln und Stricken hab ich ja auch begriffen...
Dabei war eine Anleitung, anhand derer ich bis heute vergeblich versuche das Garn einzufädeln. Meiner Meinung nach sieht es so aus wie in der Anleitung. Dennoch hängt das Garn bombenfest und lässt sich nicht ziehen oder es ist zu locker. Also habe ich versucht das Garn von Hand zu ziehen (wollte erstmal nur herausfinden ob die Maschine überhaupt funktioniert). Damit stellte sich sofort das 2. Problem ein: der Schieber fährt wunderbar über die Nadeln, die Nadeln bewegen sich prima auf und zu aber Faden und Nadeln arbeiten aneinander vorbei. Sprich zwischen Nadeln und Faden ist gut 1cm Luft. Die Nadeln greifen ins Leere.
Nach dem 11. Versuch gestern habe ich alles wieder eingepackt. Es ist zum verzweifeln.
Da ich ein visueller Mensch bin (also eher begreife wenn ich es in Videos etc. sehe) suchte ich bereits vergeblich nach Bedienungsvideos. Auch passende Kurse konnte ich nicht wirklich finden.
Daher meine Frage: gibt es zufällig irgendjemanden in der Nähe von Dresden der mir helfen könnte? Ich weiß nicht mal ob die Maschine vollständig ist. Und von Wartung vor der ersten richtigen Benutzung ganz zu schweigen.
Da ich beruflich viel unterwegs bin bitte ich um eure Nachsicht wenn es etwas dauert bis ich antworte.
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.
Liebe Grüße.
Vor einem 3/4 Jahr erstand ich eine Veritas 360 mit unendlich viel Zubehör (aus 2 Maschinen wurde eine gemacht) und passendem Arbeitstisch. Seither steht das gute Stück und dümpelt vor sich hin da ich offensichtlich die Technik nicht begreife. Eigentlich stell ich mich nicht allzu blöd an - das klöppeln, häkeln und Stricken hab ich ja auch begriffen...
Dabei war eine Anleitung, anhand derer ich bis heute vergeblich versuche das Garn einzufädeln. Meiner Meinung nach sieht es so aus wie in der Anleitung. Dennoch hängt das Garn bombenfest und lässt sich nicht ziehen oder es ist zu locker. Also habe ich versucht das Garn von Hand zu ziehen (wollte erstmal nur herausfinden ob die Maschine überhaupt funktioniert). Damit stellte sich sofort das 2. Problem ein: der Schieber fährt wunderbar über die Nadeln, die Nadeln bewegen sich prima auf und zu aber Faden und Nadeln arbeiten aneinander vorbei. Sprich zwischen Nadeln und Faden ist gut 1cm Luft. Die Nadeln greifen ins Leere.
Nach dem 11. Versuch gestern habe ich alles wieder eingepackt. Es ist zum verzweifeln.
Da ich ein visueller Mensch bin (also eher begreife wenn ich es in Videos etc. sehe) suchte ich bereits vergeblich nach Bedienungsvideos. Auch passende Kurse konnte ich nicht wirklich finden.
Daher meine Frage: gibt es zufällig irgendjemanden in der Nähe von Dresden der mir helfen könnte? Ich weiß nicht mal ob die Maschine vollständig ist. Und von Wartung vor der ersten richtigen Benutzung ganz zu schweigen.
Da ich beruflich viel unterwegs bin bitte ich um eure Nachsicht wenn es etwas dauert bis ich antworte.
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.
Liebe Grüße.