Seite 1 von 1
Lochkartenleser defekt / weiße Walze sperrt
Verfasst: Fr Okt 27, 2017 12:50
von Jolblau
Hallo ihr Lieben,
ich bin hier neu im Forum. Bisher habe ich nur gelesen, aber nun brauche ich Hilfe. Mein Kartenleser funktioniert nicht. Er rattert ganz fürchterlich. Habe jetzt mal von oben geöffnet und festgestellt, dass sich die weiße Kunststoffrolle nicht dreht. Wer hat einen Tipp?
Re: Lochkartenleser defekt / weiße Walze sperrt
Verfasst: Fr Okt 27, 2017 15:24
von Michaela
Hallo, Jolblau,
willkommen im Strickforum. Zur optimalen Forumsnutzung empfehlen wir diese Hinweise
viewtopic.php?f=1&t=27043
Was die Transportwalze anbelangt: da kann es mehrere Möglichkeiten geben. Entweder ist die Mechanik verharzt oder es hat sich etwas verschoben. Möglicherweise ist auch etwas abgebrochen und hat sich verkeilt.
Per Ferndiagnose fällt mir dazu nichts weiteres ein.
Vielleicht findest du in der Händlerliste unter "Strickmaschinen 1" jemanden in deiner Nähe, der sich die Mechanik einmal ansieht.
Re: Lochkartenleser defekt / weiße Walze sperrt
Verfasst: Fr Okt 27, 2017 15:43
von Alex.andra
Halö @Jolblu,
ich komme ja aus der technischen Ecke, aber ohne Detailbilder bin in der Fernndiagnose momentan auch schwer Behindert, denn meine Glaskugel ist momentan zur Wartung weg. Deswegen solltest Du Detailbilder von der geöffnten Lochkartenmechanik machen.
Das weiterschalten der "Lochkartenlesers" wird durch eine Art Schrittschaltwerk vorgenommen - wenn es "ganz fürchterlich rattert", wie Du schreibst, deutet das daraufhin, dass dieser "Schrittmotor" arbeitet - und die Unter-(Über-)setzung zur Antriebsachse dem Blatttransport, gestöhrt ist. Vielleicht ein (Zahnrad)Getriebe defekt - oder klemmt.
Wie gesagt, ohne Detailbilder sehe ich da nicht viel!

Ps.: Welche "weiße Walze"?
Re: Lochkartenleser defekt / weiße Walze sperrt
Verfasst: Fr Okt 27, 2017 16:08
von Michaela
Alex.andra hat geschrieben: ↑Fr Okt 27, 2017 15:43Ps.: Welche "weiße Walze"?
Ich vermute: diese (mein eigenes Bild aus meiner Reinigungsanleitung)

Re: Lochkartenleser defekt / weiße Walze sperrt
Verfasst: Fr Okt 27, 2017 18:37
von Michaela
Hier sind ein paar Videos, in denen man die Funktion des Kartenlesers sehen kann, es gibt auch Vorschläge zur Gangbarmachung, allerdings auf Englisch
https://www.youtube.com/watch?v=VnauPhvwOps
https://www.youtube.com/watch?v=6Hg8fQ_00q4
https://www.youtube.com/watch?v=xqxg8u5-958
Re: Lochkartenleser defekt / weiße Walze sperrt
Verfasst: Di Okt 31, 2017 10:33
von Jolblau
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für eure Antwort. Es geht um die 4 weißen Rollenstücke in Michaelas Bild. Die wollten sich nicht drehen. Leider habe ich gewaltsam das graue Rad rechts bewegt, was ein sehr lautes Knacken ergab, weil das Zahnrad der weißen Walzen sich nicht mitbewegt hat. Ich habe versucht es zu reparieren, indem ich den Lochkartenautomat (eigentlich ist es die Nadelwahleinheit) ausgebaut und zwecks Reinigung in Petroleum eingelegt habe. Er war danach sichtlich sauberer, aber er ging immer noch nicht. Habe dann unter das bei Michaela im Bild zu sehende runde Teil rechts, von der Rückseite unten nochmals WD 40 gespritzt und damit anscheinend die Blockade gelöst. Beim Ausbau sind mir die 24 Stifte, die im Gerät stecken, alle rausgefallen. Durch das gewaltsame Drehen hatte ich das graue Rad auch bewegt. Das dies in einer bestimmten Position sein muss zu den 4 weißen Walzenstücken wusste ich da noch nicht. Ich habe aber ein Video gefunden, wo eine Janice genau diese 24 Stifte einsetzt. Mit diesem Video und einer schriftlichen Anleitung für alles technische an dieser Maschine, habe ich es wieder zusammen bekommen. Es dreht sich alles wieder. Jetzt muss ich nur noch testen, ob die Nadeln auch entsprechend Lochkarte mitgenommen werden. Weil es auch da offensichtlich einige Fehlermöglichkeiten gibt. Steht jedenfalls in dieser schriftlichen Anleitung.
Hier geht es zum Video von Janice:
https://www.youtube.com/watch?v=fm-YRPs ... iofvzuK_0n
Und hier sind alle Anleitungen für Techniker nachzulesen. Gibt es allerdings nur in Englisch.
https://mostlyknittingmachines.weebly.c ... manual.pdf
Da findet man ab Seite 25 alles über die Technik dieser Nadelwahleinheit.
Ich hoffe, dass ihr eure gut geschmiert habt, und euch das erspart bleibt. Aber zumindest habe ich jetzt was gefunden, wo man nachschlagen kann.
@Michaela: Übrigens war mir deine Anleitung sehr hilfreich beim Ausbau und Rückbau. Danke.
Re: Lochkartenleser defekt / weiße Walze sperrt
Verfasst: Di Okt 31, 2017 10:43
von Jolblau
@Alexandra
Wenn du aus der Technik kommst, wäre es toll, wenn du dir diese Anleitung mal vornimmst. Ab Seite 37 stehen diese Fehlerquellen, die zur Folge haben, dass falsche Nadeln gewählt werden. Es wird hier auch in diesem Video was dazu erklärt. Aber so richtig versteh ich nicht, was der da treibt.
https://www.youtube.com/watch?v=2-pudUO ... iofvzuK_0n
Vielleicht kannst du dazu was erklären, was mir und anderen helfen kann. Was meinst du mit Schrittschaltwerk? Das graue runde Ding rechts?
Schöne Feiertage euch allen.
Re: Lochkartenleser defekt / weiße Walze sperrt
Verfasst: Di Okt 31, 2017 11:29
von Digitalis
Normalerweise "einfach" zu lösen. Man brauch eine flasche kriechendes Öl (hoffe dass die Bezeichnung richtig ist) und dann muss man dort wo die Achse durch steckt etwas kriechendes Öl spritzen (sehe die Pfeile auf das Bild). Einige Minute warten und dann mit die Hand die "Walze" bewegen. Wann die Achse wieder dreht mit der Schlitten auf der Strickmaschine stricken ohne Abstreifer bis die Achse gelenkig geht.
Herzliche Grüße,
Digitalis
Re: Lochkartenleser defekt / weiße Walze sperrt
Verfasst: Di Okt 31, 2017 17:16
von Jolblau
@Digitalis
Danke für die Antwort. Ich weiß nicht woran es lag, weil dort an deinen Pfeilen habe ich gesprüht. Aber das waagerechte Zahnrad unter dem grauen runden Teil mit dem orangen Knopf ließ sich nur mit Gewalt über das daran angrenzende senkrechte Zahnrad drehen. Dieses saß total fest und von da geht es auf die lange Walze. Aber vielleicht musste das ganze Zeug erstmal wirken, um die Stellen zu lösen.
Jetzt ist es erstmal gängig.
Wie macht man eigentlich diese roten Pfeile in ein Bild?
Re: Lochkartenleser defekt / weiße Walze sperrt
Verfasst: Di Okt 31, 2017 18:57
von Alex.andra
Dass "Kriechoel" heißt (in aller Regel nimmt man) "WD 40". WD 40 besteht zu weiten Teilen aus Petroleum. Reines Petroleum kann also auch genommen werden! Wenn dann alles wider durch WD 40, oder Petroleum, gengbar gemacht ist, muss das ganze mit Nähmaschinenoel "gespühlt" und geoelt werden.
Dieses gelbe Fett, ich nenne es "komische Affenfett", wie auf den Bildern oben zu sehen, wurde in den 1970ziren bis 1980zigern benutzt, und findet man(n und Frau) auch in älteren Nähmaschinen, verursacht heute, weil eingetrocknet, immer wider Blockeden, und wird im übrigen, heute von keinem/keiner FeinmechanikerIn mehr benutzt. NUR reiner (säure- und silikonfreies) Nähmaschinenöl!
.

- Diese BabyLock Overlock, war wohl noch nie in ihrem Leben (45 Jahre) gereinigt: Vor der Reinigung: Dreck von den Fasern des Garns mit dem (sogenannten) Affenfett vermengt.
- BL2-208-3.jpg (80.82 KiB) 7897 mal betrachtet

- Nach Renigen und Oelen sieht ves dann so aus!
- EF-205-8.jpg (67.91 KiB) 7897 mal betrachtet
Re: Lochkartenleser defekt / weiße Walze sperrt
Verfasst: Do Nov 02, 2017 18:30
von Digitalis
@Jolbau Pfeile mache Ich immer mit Microsoft Paint im Bild. Sehr einfach aber erst ein Bild speichern anders geht es nicht.
@Alex.andra Nicht alle Kriechoel soll WD40 sein oder?? WD40 muss man sehr behutsam benutzen. Es kann Gummiteile und einige Kupferlegierungen antasten.
Man kann nicht überall Öl statt von das gelbe Fett benutzen. Öl "lauft" schnell weg. Ein sehr guter Ersatz ist Molykote Longterm W2 (wichtig ist W2 !!). Dass ist Fett (weiß) was für professionelle Textil Maschinen gebraucht wird. Beständig gegen hohe und geringe Temperaturen und es bleibt beweglich.
Leute nehmen auch die Vaselin aber dass ist ungeeignet weil es bei geringe Temperaturen steif wird.
Herzliche Grüße,
Digitalis
Re: Lochkartenleser defekt / weiße Walze sperrt
Verfasst: Do Nov 09, 2017 08:36
von Jolblau
Ich habe jetzt nur alles mit Ballistol bearbeitet. Danach drehte es sich alles wieder, aber ich habe dann festgestellt, dass kein Muster erstellt wurde. Habe dann nochmals düse Reparaturanleitung (siehe oben) und das Vudeo studiert und dann das Timing belt (Transportband) nochmals neu eingesetzt. Offensichtlich muss dies nach bestimmten Kriterien eingesetzt werden. Jetzt funktioniert alles wunderbar. Werde mal demnächst, wenn es hakt, ggf. nochmals öffnen und mit Lebensmittelsilikon von meinem Kaffeeautomaten schmieren. Aber jetzt hab ich erst mal genug von Reparaturen.
Aber dieses von dir genannte Fett kenn ich gar nicht. Wo findet man das? In welcher Abteilung im Baumarkt? Elektro oder Sanitär? Werde beim nächsten Einkauf mal fragen.
Re: Lochkartenleser defekt / weiße Walze sperrt
Verfasst: Do Nov 09, 2017 09:57
von Alex.andra

Silikon-Oel
Nimm nie nie niemals Silikonoel zum schmieren von Feinmechanik. Silikonoel wird nach einiger Zeit zu einem Sirup ähnlichen Klebstoff und verklebt dann mehr als es schmiert!!
>>>Y Nur Säure- und Harzfreies (Nähmaschinen)Oel und/oder Fett benutzen <<<
Ich benutze dazu:

- Klares (niemals gelblisches) Nähmaschinenoel (bekomme ich in jedem größeren Supermarkt)
TEXTAR "Cera-TEC" säure- harz und metallfreies Dauerschmierfett (wird von KFZ Mechenikern gern zum schmieren der Bremsen nenutzt, deswegen bei jedem (guten) KFZ-Ersatzteilhändler erhältlich) - Nähmaschinenoel und Fett.jpg (69.64 KiB) 7783 mal betrachtet
.
Kann natürlich auch anders heißen und unter anderen Namen verkauft werden!
Auf die Spize der Oelflasche klebe ich immer die Spitze einer med. Einwegspritze, die spitze Spitze der Nadel schleife ich allerdings stumpf, damit die verletzungsgefahr nicht so groß ist. Damit kann ich dann "haarfein", Tröfchen für Tröpfchen des Oels dosieren. Zum großfläschigeren "schmieren" (oelen) benutze ich mit Oel benetzte Haushaltstücher.
Das Fett nehme ich an "größeren" Getrieben (Zahnräderwerk) - das Oel wird in Lagerbuchsen, Gleitlager, Friktionstrieb und dergl. tröpchenweise(!!) geträufelt.
Liebe Grüße
Alexandra
Re: Lochkartenleser defekt / weiße Walze sperrt
Verfasst: Do Nov 09, 2017 10:12
von Alex.andra
Nachtrag: Es gibt auch "Silikon- Säure- und Metallfreies Schließzylinderspray" für Schlösser. Dies wird von Schließsystem-Herstellern, wie ABUS, verkauft, ist allerdings schweineteuer. Kannste i.ü. auch (im Winter) in Dein Autotürschloss sprühen.
(Ja ich weis, Ihr habt alle diese Funkfernetriegelung Eurees Autotürschlosses. Aber habter schon mal versucht beim versagen dieser Fernbedienung Euer Auto mechanisch über den seit Jahren unbenutzten Schließzylinder zu öffnen?? Das Ding ist dann fast immmer bombenfest!? >>> Sch***** Taxi rufen!
Off-topic-Bemerkung
Verfasst: Fr Nov 10, 2017 11:01
von Michaela
Für meine Autoschlösser nehme ich Graphit (und die Kunststoff Gummis schmiere ich mit Hirschtalg ein, hat in 15 Jahren beste Leistung gezeigt).
Für die Maschinen nehme ich Ballistol, das gibt es mittlerweile auch zum dosierten Sprühen.
Re: Lochkartenleser defekt / weiße Walze sperrt
Verfasst: Sa Jan 06, 2018 13:01
von Jolblau
Hier hat im Forum mal jemand einen Herrn im Süddeutschen benannt, der Maschinen checkt. Finde es nicht mehr. Könnt ihr mir helfen?
Re: Lochkartenleser defekt / weiße Walze sperrt
Verfasst: Sa Jan 06, 2018 14:18
von Michaela
Jolblau hat geschrieben: ↑Sa Jan 06, 2018 13:01
Hier hat im Forum mal jemand einen Herrn im Süddeutschen benannt, der Maschinen checkt. Finde es nicht mehr. Könnt ihr mir helfen?
Hast du schon in der Händlerliste in unseren Strickmaschinenlinks nachgesehen?