Seite 1 von 1

Wiener Naht Handstrick

Verfasst: Sa Okt 28, 2017 15:18
von Christinekind
Hallo liebes Forum,
Ich möchte eine taillierte Trachtenjacke stricken mit Wiener Naht. Ich finde nirgends eine Anleitung, nur unscharfe Fotos.
Mit welchen Maschen strickt man die Naht und nimmt man an der Naht auch gleich die Taillenabnahmen vor oder macht man die extra seitlich. Oder beides?
Und wie berechnet man die Position und Höhe der Naht?

Ich wäre echt froh um euren Rat.
Danke im Voraus

Re: Wiener Naht Handstrick

Verfasst: Sa Okt 28, 2017 16:18
von Michaela
Hallo, Christine,

willkommen im Strickforum.
Du hast deine Frage in der Rubrik "LINKS zu Anleitungen, Zubehör, Methoden, Techniken. KEINE FRAGEN, KEINE KOMMUNIKATION!! Gemischte Muster- und Anleitungssammlungen" gepostet. Wie schon drübersteht: Keine Fragen, keine Kommunikation, das Forum ist dafür gesperrt.

Deine Frage wurde in die passende Rubrik geschoben. Für den Einstieg und die optimale Nutzung des Forums empfehlen wir daher diese Handreichung viewtopic.php?f=1&t=27043

Hast du einen Link zu einer Jacke, wie du sie dir vorstellst?

Re: Wiener Naht Handstrick

Verfasst: Sa Okt 28, 2017 21:05
von lisbeth
Guten Abend!
Es gibt bei Ravelry eine Anleitung Nearly Chanel mit Wiener Nähten.
Vielleicht hilft Dir das weiter?
Liebe Grüße Lisbeth

Re: Wiener Naht Handstrick

Verfasst: So Okt 29, 2017 21:51
von Christinekind
Michaela hat geschrieben: Sa Okt 28, 2017 16:18 Hallo, Christine,
Bild
willkommen im Strickforum.
Du hast deine Frage in der Rubrik "LINKS zu Anleitungen, Zubehör, Methoden, Techniken. KEINE FRAGEN, KEINE KOMMUNIKATION!! Gemischte Muster- und Anleitungssammlungen" gepostet. Wie schon drübersteht: Keine Fragen, keine Kommunikation, das Forum ist dafür gesperrt.

Deine Frage wurde in die passende Rubrik geschoben. Für den Einstieg und die optimale Nutzung des Forums empfehlen wir daher diese Handreichung viewtopic.php?f=1&t=27043

Hast du einen Link zu einer Jacke, wie du sie dir vorstellst?
Hallo Michaela,
Uups, wohl nicht genau geschaut. Sorry. :roll: Danke für die Antwort.
Ja, ich habe einen Link.
Also nicht die ganze Jacke, nur diese Naht.
http://www.wolkenstricker.de/produkte/venezia-sonne/
Vielen Dank für die rasche Antwort.
Liebe Grüsse aus Tirol

Re: Wiener Naht Handstrick

Verfasst: So Okt 29, 2017 21:53
von Christinekind
lisbeth hat geschrieben: Sa Okt 28, 2017 21:05 Guten Abend!
Es gibt bei Ravelry eine Anleitung Nearly Chanel mit Wiener Nähten.
Vielleicht hilft Dir das weiter?
Liebe Grüße Lisbeth

Hallo Lisbeth,
Danke für deinen Tipp. Ich wollte halt nur für diese Naht kein Strickmuster bestellen. dachte das weiss jemand sowieso.
Lieben Gruss Christine

Re: Wiener Naht Handstrick

Verfasst: So Okt 29, 2017 22:16
von lisbeth
dachte das weiss jemand sowieso.
Na ja, diese "Naht" als Betonung hinzubekommen, ist nicht so schwer (zwei oder drei Maschen als Zopf, als falscher Zopf oder einfach links gestrickt), aber die Richtung, die diese Naht nimmt, hat mit der Taillierung und Formgebung zu tun. Die "Naht" verläuft erst Richtung Leibmitte, danach wieder in Richtung Achseln. Die eigentlichen Zu- und Abnahmen werden beidseitig dieser "Naht" gemacht.
Aber wo und wie stark jeweils die Zu- und Abnahmen gemacht werden müssen, das musst Du ausmessen und ausrechnen, am besten an einem originalgroßen Papierschnitt von dem Projekt, das Du vorhast.
Liebe Grüße Lisbeth

Re: Wiener Naht Handstrick

Verfasst: Mo Okt 30, 2017 09:43
von Christinekind
Hallo Lisbeth,
Du hast mir sehr geholfen. Genau das mit den Abnahmen an der Naht wollte ich wissen. Die Naht selbst mit Maschen kriege ich schon irgendwie hin. Also werde ich die Anzahl der Abnahmemaschen für Taille aufteilen. Ich denke aber, dass ich auch an den Seiten etwas abnehmen muss. Oder?

Re: Wiener Naht Handstrick

Verfasst: Mo Okt 30, 2017 10:00
von lisbeth
Guten Morgen!
auch an den Seiten etwas abnehmen muss. Oder?
Genau das würde ich an einem original großen Papierschnitt ermitteln. Die jeweiligen Ab- und Zunahmen an der Wiener Naht dienen der Formung innerhalb des Strickstückes. Ob Du für die Taillierung an den Seiten noch abnehmen möchtest, hat mit dem Schnitt zu tun.
Es kann dann sein, dass Du innerhalb einer Reihe an verschiedenen Stellen Maschen zu- oder abnehmen musst, es kann sein, dass das mal alle 4 Reihen, mal alle 2 Reihen sein muss. Kommt auf Deine Schnittplanung an - und ist schon ein bisschen tricky.

In den Stadtbibliotheken gibt es (außer Strickbüchern) auch Literatur zum Schneidern. Vielleicht findest Du da ein Buch, in dem die Umwandlung von "normalen" Schnitten in Schnitten mit Wiener Naht beschrieben ist?
Liebe Grüße Lisbeth

Re: Wiener Naht Handstrick

Verfasst: Di Okt 31, 2017 12:57
von Christinekind
Hallo Lisbeth,
Danke für deine Ausführliche Erklärung. Ja, werde einen Schnitt machen vorher.
Jedenfalls hast du mir sehr geholfen. Wenn ich die Jacke mal fertig habe, werde ich ein Bild hier rie tun.
Wünsche dir einen schönen Geiertag.
Gruss aus Tirol
Christine

Re: Wiener Naht Handstrick

Verfasst: Di Okt 31, 2017 13:34
von lisbeth
schönen Geiertag.
:biggrin: :biggrin: :biggrin:

Danke dafür! Dafür habt ihr ja auch noch den Donnerstag zum Geiern, oder irre ich da?
Liebe Grüße Lisbeth

Re: Wiener Naht Handstrick

Verfasst: Di Okt 31, 2017 14:04
von Christinekind
😂😂😂
Nein am Donnerstag geiern wir nicht mehr...🤣🤣