Seite 1 von 1

Fallmaschen bei Lochmuster

Verfasst: Di Okt 31, 2017 12:25
von Modeschaf
Hallo! Und wieder brauche ich eure kompetenten Ratschläge, die mich schon so oft gerettet haben..
KH910 plus Lochschlitten- sehr dünnes Garn- LL 1100m pro 100g babyalpaka Seide- Nicht EINE Lochmusterreihe ohne Fallmaschen ! Ich habe probiert: Fadenspannung von 1 -5, am Fadenbaum locker bis stramm, mit 1 -3 Krallengewichten, ohne Gewichte nur Anschlagkamm. Jetzt ist Ende im Gelände und ich bin ratlos. Ist die Wolle nur auf dem Knäuel schön und zum Verstricken Mist?
Hab schon gefühlte 20m verfatzt...
LG Andrea

Re: Fallmaschen bei Lochmuster

Verfasst: Mi Nov 01, 2017 04:21
von Modeschaf
Also, ich glaub es funktioniert:
1. Doppelbett, welches ja die Maschine schräg stehen lässt, entfernen.
2. Nur den Anschlagkamm einhängen, sonst keine Gewichte.
3. Spannung auf 5
4. Am Lochschlitten die Nadelschinen bisschen mit Gleitöl einsprühen.
Läuft.

Re: Fallmaschen bei Lochmuster

Verfasst: Mi Nov 01, 2017 08:48
von Kerstin
Hallo Andrea,

das Garn sollte unbedingt paraffiniert sein, das macht es der Maschine leichter. Und die Nadelsperrschiene muss in Ordnung sein.

Je kleiner die Maschenweite, desto mehr muss sich der Lochschlitten anstrengen, die Mini-Schlaufen auf die Nachbarnadel hinüberzuziehen. MW 1 ist einfach zu klein, so winzige Schläufchen kann der Schlitten nicht 4,5 mm weit transportieren. Der Lochschlitten arbeitet laut Bedienungsanleitung am besten in den Bereichen MW 5 bis 8.

Zahlreiche Grüße
Kerstin