Seite 1 von 1

Intarsienstricken auf der Brother KX 395

Verfasst: Mo Nov 13, 2017 18:37
von Giny
Hallo
Ich habe irgendwann von irgendwem eine Brother KX 395 geschenkt bekommen. Ich hab auch schon einiges darauf gestrickt, aber irgendwie war mir das Teil immer nicht ganz geheuer, alles so leicht und klapprig. Schon der Maschenanschlag ist für mich gewöhnungsbedürftig .... aber das ist eine andere Geschichte.
Jetzt hab ich gelernt, was Intarsienstricken ist und da die Brother KX 395 das können sollte, hab ich das mal probiert. Allerdings erfolglos .... :cry:
Ich hab alles nach Anleitung ein- und umgestellt, aber der Schlitten läßt sich nicht über die nadeln schieben.
Das geht schon los bei: " ..... schieben sie den leeren Schlitten von links nach rechts. Die Nadeln kommen aus der B in die D Position". Vorhen hab ich natürlich gemäß Anleitung an der Schlittenunterseite die beiden inneren Abstreifräder in die Arbeitsposition und die beiden Äußeren in die Ruheposition gebracht und den Wechselschalter auf "Intar" gestellt. Nix ...... Schlitten geht nicht über die Nadeln, sondern blockiert.
Ich hab dann nochmal probiert, die Nadeln per Hand in die Stellung zu bringen und hab 3 versch. Farben der gleichen Wolle über die Nadeln gelegt. (natürlich jeweils immer 1 Faden über eine Anzahl Nadeln). Der Schlitten strickt die ersten paar Nadeln der ersten Farbe und dann geht nichts mehr .....
Was mach ich falsch, wo ist der Trick bei der Sache ?
Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt und ihr könnt mir helfen. :ratlos:

Re: Intarsienstricken auf der Brother KX 395

Verfasst: Mo Nov 13, 2017 19:43
von Knackendöffel Maren
Hallo Marina,
Du sagst, leicht und klapprig, dabei kommt mir der Gedanke, ist deine Sperrschiene oder das, was man bei dieser Maschine Sperrschiene nennt noch in Ordnung,
Bei den KX Maschinen ist das ein Schaumstoffstreifen, der den Nadeln Halt gibt. Ich habe den bei meiner Maschine durch einen Filzstreifen ersetzt. Das war allerdings eine Fummelarbeit.

Re: Intarsienstricken auf der Brother KX 395

Verfasst: Di Nov 14, 2017 00:37
von Giny
Na leicht, weil sie aus Plastik ist und ich hab den Eindruck das die Nadeln sehr leicht gehen. Bei meiner Strickfee hab ich auch so einen Streifen aus Filz, den hab ich schon ausgetauscht. Ich werde bei der Brother mal gucken, wo ich das finde.
Ich weiß ja nicht, wie oft die Maschine gebraucht wurde, bevor sie zu mir kam. Den Schlitten musste ich schon wechseln, weil er kaputt war.