Seite 1 von 1

Bündchen am Grobstricker ohne Doppelbett

Verfasst: Sa Nov 18, 2017 13:56
von oldiestar
Hallo zusammen,

gibt es außer dem Hochhäkeln der Zwischenmaschen noch eine andere Methode? Ich finde, das Hochhäkeln sieht nicht ganz so schön aus weil die Maschen nicht genau in der Mitte sind. Und ein doppeltes Bündchen ist zu dick.

Re: Bündchen am Grobstricker ohne Doppelbett

Verfasst: So Nov 19, 2017 10:35
von Kerstin
Du könntest mit Kontrastgarn anfangen und das Bündchen nachträglich anstricken. Das mache ich in bestimmten Fällen sehr gern.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: Bündchen am Grobstricker ohne Doppelbett

Verfasst: So Nov 19, 2017 11:36
von oldiestar
hm Kerstin, mit der Hand anstricken? Ist leider nicht mein Ding.
Oder vielleicht sollte ich es doch einmal versuchen...?!
Ich hab jetzt mal Kontrastwolle angefangen, jede 2. Nadel, dann Perlonfaden, 20 Reihen mit einer MW kleiner gestrickt, die leeren Nadeln dazu geschoben (Mäusezähnchen), wieder 20 Reihen gestrickt, Rand wieder aufgehängt, Kontrastfaden gezogen. Und nun werde ich mal ein paar Reihen mit der eigentlichen MW weiterstrickern und dann mal sehen ....

Re: Bündchen am Grobstricker ohne Doppelbett

Verfasst: So Nov 19, 2017 19:06
von Regis Bothe
Ja, so ein Bündchen hätte ich dir auch vorgeschlagen. Ist es gut geworden?

Re: Bündchen am Grobstricker ohne Doppelbett

Verfasst: So Nov 19, 2017 23:25
von oldiestar
nö, leider nicht ganz. Die Reihenzahl der Rückseite mit nur jeder 2. N darf nicht die gleiche sein, wie bei der Vorderseite mit jeder Nadel. sondern weniger. So sieht es dann doch noch ganz akzeptabel aus.