Seite 1 von 1

Doppelbettplattieren

Verfasst: Do Jan 18, 2018 18:37
von helgawst
Hat hier Jemand Erfahrung mit Plattieren in 1/1 Rippen am Doppelbett mit etwas dickerer Wolle? Ich konnte noch nichtrichtig heraufinden,
mit welcher Spannung sich einigermassen stricken lässt.
Es wäre super wenn mir jemnad einen Tipp geben könnte, im voraus vielen Dank
Helgawst

Re: Doppelbettplattieren

Verfasst: Do Jan 18, 2018 19:45
von Knackendöffel Maren
Hallo
Ich habe heute gerade am Doppelbett plattiert. Das Garn sollte nicht zu dick sein denn es werden ja beide Farben gleichzeitig verstrickt. Ich benutze zur Zeit je zwei Fäden Merino 30/2 und stricke mit Maschenweite 4.
Es würden wahrscheinlich auch noch je 3 Fäden und entsprechend größere Maschenweite gehen.
Was verstehst du unter etwas dickerer Wolle?
2 Fäden Strumpfwoole würde ich für zu dick halten, das wird zu brettig. Probiere es doch einfach aus.

Re: Doppelbettplattieren

Verfasst: Do Jan 18, 2018 20:27
von helgawst
hallo Maren,
vielen Dank für Deine Antwort,
tatsächlich wollte ich mit Wolle LL 330g/100g nur das Bündchen 1/1 plattieren, komischerweise ging es auch mit MW9 beim ersten Bündchen, zwar schwer zu schieben, aber jetzt bekomme ich es nicht mehr hin.(Fürs Bündchen auch nicht zu brettig)
Ich hoffe nur ich hab mir nicht meinen DB-Schlitten ruiniert. Ich glaube ich muss mir eine andere Vorgehensweise ausdenken.
Ich dachte nur, vielleicht hat jemand einen grundsätzlichen Rat wies mit dickerer Wolle gehen könnte,
ist ja sonst eigentlich von der Technik nicht so schwer. Blöd nur dass es bei einem Teil geklappt hat, da muss ich wohl das Bündchen abtrennen
und mit einem Faden stricken.
Man lernt eben nie aus :twink:

viele Grüsse Helga

Re: Doppelbettplattieren

Verfasst: Fr Jan 19, 2018 09:09
von Kerstin
Hallo Helga,

330 m auf 100 g plattiert ergäbe 165 m auf 100 g, weil ja beide Fäden zusammen verarbeitet werden. Das ist schon Aran-Stärke für Nadelstärke 5 und definitiv zu dick für den Feinstricker. So eine Garnstärke würde ich auf dem Grobstricker verarbeiten.

Zahlreiche Grüße
Kerstin