Katerchen hat geschrieben: So Mär 25, 2018 19:15Ich habe nur 3 Reihen vorher gestrickt, da es ganz kleine Mäusezähnchen sein sollen,
Hallo Anna,
die Höhe der eigentlichen Zähnchen ist immer gleich, nämlich zwei Reihen. In der ersten Reihe werden Maschen zusammengestrickt und Umschläge gemacht, in der zweiten Reihe werden Maschen und Umschläge abgestrickt.
Dabei werden die Umschläge beim Abstricken hochgezogen, weil sie vergleichsweise wenig Volumen haben, während die zusammengestrickten Maschen durchhängen, weil sie mehr Masse haben. Wenn man dann den Saum schließt, ergibt sich durch das Hochziehen und das Durchhängen die Zackenkante. Sie sieht immer gleich aus, ob man nun drei oder dreißig Reihen strickt.
Die Frage ist, ob dein Saum hoch
klappt oder hoch
rollt. Beides kann passieren, beides hat unterschiedliche Ursachen.
Es klappt, wenn die Maschen nicht locker genug zusammengestrickt sind. Beim Handstricken empfehle ich dafür eine fast doppelt so dicke Nadel, denn wenn die aktuelle Masche mit der ersten Schlaufe zusammengestrickt wird, hat man eben zwei Maschen, und die brauchen fast doppelt so viel Garn, damit jede von ihnen in der Zusammenstrick-Masche genug Platz hat.
Es rollt, wenn eine Fläche nur glatt rechts ist.
Zahlreiche Grüße
Kerstin