Seite 1 von 1
Duomatic 80 Socken mit 6fach Wolle
Verfasst: Mo Apr 09, 2018 13:28
von Köterliese
Ihr Lieben,
bin komplett glücklich mit meiner Duo. Jetzt hab ich mich an Socken in 6fach Wolle rangetraut, eine Maschenprobe gemacht (ich stricke mit Größe 7), und glatt rund war prima, nur die Ferse ärgert mich sehr. Bin schweißgebadet. Ständig lässt die Duo Maschen aus. Brauche ich da 2 Fersenkrallen nebeneinander?
Habt ihr Tipps für mich?
Re: Duomatic 80 Socken mit 6fach Wolle
Verfasst: Mo Apr 09, 2018 18:53
von BeaBea
Hallo,
Nach meiner Erfahrung sollten die Fersenkrallen (ich benutze zwei) häufig nachgehängt werden. Ausserdem schiebe ich ein Stück dünne Pappe (alte Postkarte, zurechtgeschnitten) zwischen die Betten, also in die Socke hinein, dann kann ich die Fersenkrallen besser einhängen, ohne in die andere Sockenhälfte einzupieksen, dann Pappe entfernen und weiter stricken.
Grüsse,
BeaBea
Re: Duomatic 80 Socken mit 6fach Wolle
Verfasst: Mo Apr 09, 2018 19:06
von Köterliese
Liebe Bea,
danke für den Tipp mit den zwei Fersenkrallen. Ich probiere das gleich aus.
Die Pappe hab ich schon, unverzichtbar!
Re: Duomatic 80 Socken mit 6fach Wolle
Verfasst: Mi Apr 11, 2018 16:40
von Köterliese
Zu spät, Riesen-Löcher! Ich strick jetzt mit der Hand weiter. Schade, ich liebe meine Duo 80 so.
Re: Duomatic 80 Socken mit 6fach Wolle
Verfasst: Mi Apr 11, 2018 19:08
von jadyn
Vielleicht kannst Du die Ferse nachträglich einstricken, wenn rund gut klappt...
Re: Duomatic 80 Socken mit 6fach Wolle
Verfasst: Mi Apr 11, 2018 21:04
von Die Strickschmiede
Hallo Susanne,
es ist auch immer abhängig von Wolle und Maschine: ich hatte eine Duo, die 6fach zum Nachtisch verspeiste, eine andere möchte das gar nicht.
Ich hatte 6fach mit 320m/100g, was schon grenzwertig für die meisten Feinstricker ist.
Klar, tricksen geht immer, aber es ist irgendwie ja nicht das Gelbe vom Ei... zB über jeden 2. Nadel, im Stehen schieben...
Ziemlich vorn in der Duo80-Anleitung ist eine Tabelle mit den Lauflängen: darin sind auch Vorschläge zur MG, so als Anhaltspunkt.
Es sollte nicht schwer zu schieben gehen, dann stimmen Einstellungen und/oder Garnstärke nicht.
Ist eben ein Feinstricker und kann schon etwas dickere Wolle verwursten, als Brother, aber es gibt so schöne passende Sockenwolle die darauf fabelhaft läuft, dass ich gerne auf 6fach verzichte auf der Duo, wenn‘s zu hakelig oder brettig wird.
viele Grüsse
Kirsten
Re: Duomatic 80 Socken mit 6fach Wolle
Verfasst: Fr Apr 13, 2018 12:49
von Köterliese
Hi, danke, das hilft mir auch weiter. Mit Maschengröße 7 ist es bei mir genau so gleichmäßig wie mit den 3 er Holznadeln. Die Ferse mach ich jetzt per Hand, dann das ganze wieder auf die Duo, wegen der Zeitersparnis...
Aber es stimmt, mit der 4 fach oder 3 fach Wolle flutscht es ganz anders.
Re: Duomatic 80 Socken mit 6fach Wolle
Verfasst: Fr Apr 13, 2018 17:03
von jadyn
Dann empfehle ich Dir wirklich, die Ferse nachträglich zu stricken. Du strickst einen Kontrastfaden rein über die Maschen der Ferse (also ein Nadelbett ), dann den Socken fertig. Jetzt machst Du den Faden raus und nimmst die Maschen auf und strickst die Ferse....
https://www.google.com/search?q=Ferse+n ... BLr5a-exOM:
Es gibt dafür so viele Anleitungen....und du ersparst Dir das wieder aufhängen auf die Maschine