Seite 1 von 1
Mohair verarbeiten?
Verfasst: Mo Mai 21, 2018 10:06
von alonil
Guten Pfingstmorgen!
Ich habe wunderschönes Lacegarn geschenkt bekommen,
Silkhair von Lana Grossa (70% Mohair, 30% Seide)
und möchte dieses auf der Duo80 zu einem Tuch verstricken.
Lace habe ich schon erfolgreich gemacht,
jedoch noch nie mit Mohair.
Hat jemand von euch Erfahrung?
Soll ich die Knäuel umspulen?
Paraffinieren?
Oder besser den Faden von Hand abspulen?
Ich freue mich über alle Tipps, Sabin
Re: Mohair verarbeiten?
Verfasst: Mo Mai 21, 2018 20:30
von maggi
Hallo Sabin,
ich habe dieses Garn schon auf meinem Feinstricker verarbeitet. Vorher umgespult und über Paraffin laufen lassen. Ich habe es für ein Tuch mit großer Maschenweite verarbeitet, das Stricken ging sehr gut. Du solltest es aber vermeiden, das Teil wieder aufzuziehen!
Ich hatte bei meiner Brother die Gummirädchen montiert, damit besser abgestrickt wird, aber die gibt es bei der Duo nicht.
Viel Erfolg!
Re: Mohair verarbeiten?
Verfasst: Di Mai 22, 2018 07:03
von Die Strickschmiede
Guten Morgen Sabin,
das sollte problemlos klappen: ich habe mit einem sehr langhaarigen Alpaca silk Brushed von Drops eine Loop gestrickt mit Fangmuster, bei dem 6x gefangen wurde, das ging wunderbar.
Das Unwickeln mit Wollwickler ist generell eher Pflicht als Kür, ich paraffiniere auch meistens. Gerade bei langhaarigen Garnen eine deutliche Hilfe beim stricken und letztendlich kein großer Aufwand: Teelicht in die Handfläche und los geht das fröhliche Kurbeln
viele Grüsse
Kirsten
Re: Mohair verarbeiten?
Verfasst: Di Mai 22, 2018 08:28
von Michaela
Ich kann den beiden Vorstrickerinnen nur zustimmen. Mohair ist kein Problem, wenn richtig vorbehandelt.
Re: Mohair verarbeiten?
Verfasst: Di Mai 22, 2018 13:36
von alonil
Liebe Margit, Kirsten und Michaela:
Herzlichen Dank für eure Tipps,
dann kann es ja gleich los gehen,
juhui.
Grüsse, Sabin
Re: Mohair verarbeiten?
Verfasst: Di Mai 22, 2018 21:57
von maggi
Hey,
viel Spaß und Erfolg beim Stricken!
Freue mich, wenn du uns das Ergebnis zeigst.
Re: Mohair verarbeiten?
Verfasst: Mo Nov 26, 2018 13:49
von alonil
Nun habe ich zwei wunderschöne Schals gestrickt mit Silkhair:
https://www.ravelry.com/projects/sabinbally/dawn
und
https://www.ravelry.com/projects/sabinbally/dusk
Ich bin völlig Fan von dem Material
und nach dem Ausspülen und liegende trocknen lassen
sind die Tücher soooo weich.
Re: Mohair verarbeiten?
Verfasst: Mo Nov 26, 2018 13:53
von Michaela
Die sehen wirklich wnderschön und kuschlig aus
Re: Mohair verarbeiten?
Verfasst: Mo Nov 26, 2018 20:05
von Regis Bothe
Vielleicht ist es noch eine gute Idee, der Maschine nach dem Stricken mit Staubsauger und Bürstchen eine Reinigung zu gönnen. Bei meiner Maschine gab es bei ähnlichem Material einige Flusen.
Gestrickt hast Sie aber auch diese Materialien ohne Probleme.
Re: Mohair verarbeiten?
Verfasst: Di Nov 27, 2018 17:56
von alonil
Am Sonntag war ich auf einem Adventsmarkt
und das hellere Tuch ist schon weg
Nun habe ich einen Restposten Zitron Extraklasse ergattert,
100% Mohair, mal schauen, wie sich das verstricken lässt ...