Seite 1 von 1
2/2-Bündchen-Katastrophe
Verfasst: Mi Aug 15, 2018 14:04
von lisbeth
Liebe Forumsgemeinde, ihr habt doch schon alles gesehen und alles heile gemacht.
Ich habe ein 2/2-Bündchen hergestellt (und glücklicherweise ist eine Panne passiert, so dass ich das Ganze von der Maschine genommen hatte) - es sieht so aus:

- Bündchen 2-2.jpg (86.19 KiB) 4860 mal betrachtet
Hat jemand von Euch auf die Schnelle eine Ursachenanalyse parat? Sind es so viele Nadeln, die ersetzt werden möchten? Sie sehen ganz normal aus...
Schlitten sind geölt, Nadelfüße etc. auch - ich finde keine Ursache.
Liebe Grüße Lisbeth
Re: 2/2-Bündchen-Katastrophe
Verfasst: Mi Aug 15, 2018 14:17
von frieda
Die Nadeln, die "Patentmaschen" bilden würde ich da auf jeden Fall überprüfen, ob die Nadelzunge richtig schliesst.
Grüßlis,
frieda
Re: 2/2-Bündchen-Katastrophe
Verfasst: Mi Aug 15, 2018 16:49
von Die Strickschmiede
Hallo Lisbeth,
ist deine Sperrschiene in Ordnung?
viele Grüsse
Kirsten
Re: 2/2-Bündchen-Katastrophe
Verfasst: Mi Aug 15, 2018 19:59
von Michaela
Was für ein Garn ist das?
War die Feinstrickleiste drin?
Re: 2/2-Bündchen-Katastrophe
Verfasst: Do Aug 16, 2018 08:48
von lisbeth
Danke für die Stichworte, ich werde sie morgen mal nach und nach abarbeiten (heute keine Zeit...) - könnte alles wichtig sein.
Was mir komisch vorkommt, ist, dass die Fehler erst nach einigen Reihen auftraten.
Wegen Frust habe ich gestern noch mit anderem Garn und anderer MW und 1/1 Rib ein anderes Bündchen produziert:

- 20180815_152651.jpg (91.82 KiB) 4756 mal betrachtet
.
Damit war alles in Ordnung (es ist extra locker gestrickt, weil es als Handstrick fortgesetzt werden soll...). Ich könnte die Nadeln ausschließen, auch nach Sichtkontrolle, aber alles andere werde ich prüfen. Danke dafür!
Liebe Grüße Lisbeth
Re: 2/2-Bündchen-Katastrophe
Verfasst: Fr Aug 17, 2018 09:05
von Kerstin
Hallo Lisbeth,
auch von mir noch ein Löffelchen Senf.

Für mich sieht es aus, als sei die Maschenweite zu eng. In so einem Fall schafft die Maschine es nicht, den neuen Faden durch diese Winz-Maschen zu zerren, und dann liegt der Faden entweder irgendwo drauf, oder der ganze ggf. aufgestaute Kram wird bei der nächstbesten Gelegenheit abgeworfen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Problem vielleicht gelöst?
Verfasst: Fr Aug 17, 2018 13:56
von lisbeth
Hallo zusammen!
Nachdem ich alle Anregungen gründlich geprüft hatte und Nadeln und Sperrschiene ausschließen konnte, habe ich alles Übrige in einen großen Topf geworfen und nachgedacht. Gleichzeitig ist mir aufgefallen, dass das rosa Bündchen irgendwie unregelmäßig abgestrickt worden ist, wie Zickzack irgendwie.
Daraufhin habe ich mir heute mal das Doppelbett und seine Verbindung zum HNB vorgenommen - und einfach mal die Schrauben und die Schraubzwingen nachgezogen. Die sonstige Justierung scheint korrekt gewesen zu sein.
Dann habe ich die Maschenweite erhöht und siehe da:

- vorher-nachher.jpg (127.23 KiB) 4676 mal betrachtet
Maschenweite vorher: 2.0/2.0
Maschenweite hinterher: 3.0/3.0
Garn: Filcolana Merci, Lauflänge 200 m/50 g
Jetzt kann es natürlich sein, dass ich gleichzeitig Flöhe und Läuse beseitigt habe und ich weiß nicht sicher, ob es an der Maschenweite oder am Schraube-Anziehen gelegen hat.
Danke für Euren Gehirnschmalz, alles zusammen hat geholfen!
Liebe Grüße Lisbeth
Re: 2/2-Bündchen-Katastrophe
Verfasst: Fr Aug 17, 2018 15:07
von Die Strickschmiede
Ich denke es lag an der Kombination aus beidem: nachziehen, damit das DB ordentlich sitzt und vor allem aber die Erhöhung der MW.
Selbst 3/3 finde ich noch etwas klein und hätte da sicher mindestens 3.5 oder 4 genommen nach dem Anschlag.
Wenn’s jetzt offensichtlich gut läuft ist ja alles paletti
Viel Spaß
Kirsten