Seite 1 von 1
Transport Pfaff Duomatic 80
Verfasst: Do Aug 16, 2018 17:11
von Fussel 111

Hallo liebe Strima-Strickerinen!
Ich habe über Ebay eine Paff duomatic 80 mit 4-Farbwechsler erstanden. Jetzt muss ich sie nur noch zu mir nach hause transportieren. Wieviel Leute braucht man denn, um die Maschine zu tragen? Oder schafft das auch ein Mann? Strickbetten und Ständer kann man ja auseinandernehmen. Aber die zwei Betten kann man glaube ich nicht voneinander trennen oder?
Hoffentlich könnt Ihr mir die Frage beantworten. Ich selber kann aufgrund einer Gehbehinderung nichts tragen und gleich mit 2 zusätzlichen Leuten loszufahren wäre ja ein ganz schöner Aufwand. Mal nachfragen, ob die Besitzerin nicht auch helfen kann. Die hat mir eben empfohlen gleich 2 Leute mitzunehmen.
Vielen Dank.

Re: Transport Pfaff Duomatic 80
Verfasst: Do Aug 16, 2018 21:16
von BeaBea
Hallo Fussel,
Zuerst sprichst du von "tragen", danach aber sagst du "losfahren" - soll der Transport zu Fuss/öffentliche Transportmittel oder per Auto stattfinden?
Die Nadelbetten allein kann schon eine Person tragen, aber wenn es sich um eine längere Strecke handelt, dann sind wohl Pausen angesagt. Eine zweite Person könnte dann die anderen Teile tragen, sofern die entsprechend in Taschen verpackt sind, also nicht in riesigen Kartons.
Wenn du selbst gar nichts tragen kannst dann brauchst du wohl die zweite Begleitperson, für den zu-Fuss-Transport. Wenn mit Auto, dann ist nur eine andere Person nötig, meine ich.
Grüsse,
BeaBea
Re: Transport Pfaff Duomatic 80
Verfasst: Do Aug 16, 2018 22:04
von Strickendes Landei
Hallo Fussel,
die Maschine wiegt (mit Rohrgestell) ca 35 kg.
Zum Transport nimm unbedingt die Schlitten (schwer,rutschig und nach dem Sturz schnell kaputt) herunter, die Fadenführung und das Kleinzeug.
Das Rohrgestell kann man zerlegen, das Hauptteil ist aber genauso breit wie die Maschine und recht massiv.
Wenn du in der Nähe parken und dein Träger mehrmals gehen kann, reicht eine fitte Person.
Zum Fahrzeug:
die Betten lassen sich nicht auseinandernehmen, aber wenn man in der Mitte greift und ausbalanciert, noch gut händeln.
Mit 4-Farbwechsler hast du eine Breite von 130 cm - unbedingt vor Fahrtantritt ausmessen, ob man das unterbringen kann!
Ohne Farbwechsler sind es noch 116 cm - falls abgebaut werden muss, ist ein Gefrierbeutel zum Schrauben/Kleinteile sichern hilfreich.
Zum Schutz kann man eine oder zwei alte Decken gebrauchen, auch, um ein Verrutschen während der Fahrt zu verhindern.
Meine erste Duo habe ich auf dem Rücksitz transportiert - allerdings in großer Limosine und nur mit 2-Farbwechsler...
Liebe Grüße
Sandra
Re: Transport Pfaff Duomatic 80
Verfasst: Do Aug 16, 2018 22:26
von Fussel 111
Danke für die schnellen ausführlichen Antworten. Es geht nur darum die Maschine ins Auto zu tragen. und bei einer Ladefläche von 1,60 m kriege ich sie auch gut rein.
Re: Transport Pfaff Duomatic 80
Verfasst: Fr Aug 17, 2018 13:34
von ernas
Hallo Fussel,
die Maschine nur ins Auto zu tragen brauchst du nur eine Person,die muss halt ein paar mal zum Auto laufen.Ich hatte meine DUO auch alleine abgeholt.Kein Problem.
Gruß Renate