Seite 1 von 1

Patentmuster - Versatzvariation; Doppelbett Empisal 360

Verfasst: Di Okt 23, 2018 09:24
von alfila
Hallo liebe Strickerinnen!
Ich befasse mich zum ersten Mal nun mit einem Patentmuster am Doppelbett meiner Empisal 360.
Ich kann den Maschenanschlag am Doppelbett fertigstellen.
In der Beschreibung steht nun: Maschine einstellen für die Hauptstrickart. So. Beschrieben ist aber anschliessend das Rippstrickmuster. Nun gut das ist ja nicht so schwierig. Aaaaber......Ich würde gerne das Patentmuster - Versatzvariation stricken, da fangt das Problem an.
Ich habe nach dem Anschlag alle Nadeln belegt. Ich müsste nun die Nadeln umhängen aber wenn ich das tue sind auf einer Nadel zB. 2 Maschen und auf der unteren ist dann keine, gut, aber wenn ich das so weiter mache werden doch einige Nadeln nicht mitgestrickt und das Teil das ich stricken möchte ist dann um etwas kleiner als ich es benötige. Dabei will ich ja nur ein Muster drinnen haben :ratlos: :ratlos: :ratlos:
Ich versteh es einfach nicht richtig. Wo bitte liegt mein Denkfehler ???
In der Beschreibung kann ich keine ,für mich, hilfreichen Anhaltspunkte finden.
Ich bin wirklich Dankbar für jeden Ratschlschlag. Ich stricke zwar schon einige Zeit auf meiner Maschine aber ich glaube aus den Anfänder Stadium komme ich nie weg.
Jetzt schon ein Dankeschön wenn ihr euch mit meinem Problem befasst.
LG Martina :wink:

Re: Patentmuster - Versatzvariation; Doppelbett Empisal 360

Verfasst: Di Okt 23, 2018 12:39
von Knackendöffel Maren
Hallo
Ich kenne zwar deine Maschine nicht aber die Maschinen arbeiten alle fast gleich.
Bei Versatzmustern werden keine Maschen umgehängt sondern das Doppelbett wird mit dem Versatzhebel nach rechts oder links verschoben, dadurch entstehen die Muster. Schaue doch mal in die Anleitung des Doppelbettes, dort müsstest du eine Beschreibung finden.
Der Versatzhebel sitzt links unten am Doppelbett, den kann man drehen und damit das Doppelbett "versetzen"

Re: Patentmuster - Versatzvariation; Doppelbett Empisal 360

Verfasst: Mi Okt 24, 2018 16:55
von alfila
Hallo Danke für deinen Rat.
Ich habe alles richtig eingestellt. Auch am Doppelbett. Mein Problem ist , ich habe die Nadeln zum Anschlag eingeteilt, den Anschlag gemacht aber wie kann ich jetzt die Nadeln auf das Muster einstellen da müsste ich doch wieder umhängen? Oder wie sonst ?? Ich weiß, es ist ein Denkfehler aber ich komm nicht drauf wie es wirklich geht. Ich behirne leider diesen Teil der Beschreibung nicht.
LG Martina

Re: Patentmuster - Versatzvariation; Doppelbett Empisal 360

Verfasst: Mi Okt 24, 2018 17:20
von Knackendöffel Maren
Die Muster entstehen durch das Verschieben des Doppelbettes. Die Nadeln werden verschoben und befinden sich dann in einer anderen Lücke der Nadeln am Hauptbett, sie kreuzen die Nadeln. Ich weiss nicht, wie ich das besser beschreiben soll.
Hast du deine Gebrauchsanweisung mit den Bildern nicht?
Umhängen musst du nichts, du musst nur aufpassen, dass die Nadeln des Doppelbettes seitlich nicht über die Nadeln des Hauptbettes gehen.

Du kannst mit dem Versatzhebel die Nadeln nach rechts oder links versetzen, wenn man das in einer bestimmten regelmässigen Folge macht, dann entstehen Muster.

Re: Patentmuster - Versatzvariation; Doppelbett Empisal 360

Verfasst: Mi Okt 24, 2018 17:42
von Maschenzauber
Hallo alfila, das kommt auf deinen Anschlag an ob du umhängen musst. Wenn du für 1/1 eingeteilt hast, brauchst du nix umhängen. Kommt da auch ein Bündchen dran?
LG Maschenzauber

Re: Patentmuster - Versatzvariation; Doppelbett Empisal 360

Verfasst: Mi Okt 24, 2018 19:07
von alfila
Hallo,
Beim Patent Versatzmuster muss ich anfangs ein paar Reihen normal stricken dann Nadeln nach der Aufzeichnung der Vorlage setzen. Oben anders als unten. Ich weiß nur nicht wohin mit den Maschen die ich nicht mehr brauche. Alle von unten nach oben?
Ist dann aber So manche Masche doppelt .
LG Martina

Re: Patentmuster - Versatzvariation; Doppelbett Empisal 360

Verfasst: Mi Okt 24, 2018 19:07
von alfila
LG Martina

Re: Patentmuster - Versatzvariation; Doppelbett Empisal 360

Verfasst: Do Okt 25, 2018 07:08
von Kerstin
alfila hat geschrieben: Mi Okt 24, 2018 19:07Beim Patent Versatzmuster muss ich anfangs ein paar Reihen normal stricken dann Nadeln nach der Aufzeichnung der Vorlage setzen. Oben anders als unten. Ich weiß nur nicht wohin mit den Maschen die ich nicht mehr brauche. Alle von unten nach oben? Ist dann aber So manche Masche doppelt .
Hallo Martina,

wenn man von 1-1 zu einer speziellen Aufteilung umhängt, ist es unvermeidlich, dass erst einmal einige Nadeln doppelt behängt sind. Wenn dies hauptsächlich an einem Nadelbett der Fall ist, solltest du an diesem Bett für die eine Reihe, in der die Maschen zusammengestrickt werden, die Maschenweite erhöhen, danach wieder auf die vorgegebene MW zurückstellen. Doppelte Maschen auf einer Nadel brauchen mehr Faden, sonst gibt's eine zu enge Reihe, die hochklappt (Ausnahme: Lochmuster, weil hier die leeren Nadeln i.a. für Ausgleich sorgen).

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: Patentmuster - Versatzvariation; Doppelbett Empisal 360

Verfasst: So Okt 28, 2018 19:42
von alfila
Danke Kerstin
Ich werde es nochmal versuchen.Vielleicht klappt es jetzt endlich.
LG Martina