Seite 1 von 1
Wie kommt das Norwegermuster in die Rundpasse ?
Verfasst: Do Jan 03, 2019 11:54
von willsogern
Das ist die Frage, die mich seit Tagen ( und Nächten ) umtreibt.
Ich habe mich in ein wunderschönes Muster verliebt, das ich im TV gesehen hatte. Nach langer Recherche im Netz hatte ich es gefunden und dann auch eine englischsprachige Anleitung bestellt und erhalten.
Leider ist die Anleitung für wesentlich dünneres Garn (MP 22 ) gedacht als meines ( Alafoss Lopi, MP 13 ). Natürlich habe ich meine Maschenprobe schon hinter mir und kenne die Maße des fertigen Pullis.
Aber wie kriege ich das Muster ordentlich in die Rundpasse. Gibt es da irgendeine Formel oder muss ich einfach probieren oder was soll ich tun?
Ratlose Grüße
Gudrun
Re: Wie kommt das Norwegermuster in die Rundpasse ?
Verfasst: Do Jan 03, 2019 13:40
von Satimi
Moin Gudrun,
herzlich willkommen hier im Forum.
Das Rundpassenmuster hat doch sicherlich einen Rapport. Du kennst die Maschenzahl zu Beginn Deiner Rundpasse. Wieviele Rapporte brauchst Du dann? Wenn dabei eine krumme Zahl herauskommt, dann runde auf und verteile die zusätzlichen Maschen gleichmäßig auf die Strickteile.
Re: Wie kommt das Norwegermuster in die Rundpasse ?
Verfasst: Do Jan 03, 2019 13:53
von willsogern
Moin Sabine,
kann es wirklich so einfach sein? Oder seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr?
Dann nehme ich einfach die Zunahmen aus dem Lopi-Norweger, den ich schon mal gestrickt habe? Und dann einfach nachzählen, ob das mit dem Muster hinkommt? Oder ist da ein Denkfehler?
Liebe Grüße
Gudrun
Re: Wie kommt das Norwegermuster in die Rundpasse ?
Verfasst: Do Jan 03, 2019 14:04
von Michaela
Beispiel:
Rundpassenmaschen: 432
Rapport:12 Maschen
Ich verteile die Gesamtmaschen auf die Rapportmaschen: ergibt 36 Rapporte. Fein, geht auf.
2. Beispiel
Rundpassenmaschen: 436
Rapport: 12 Maschen
Ich verteile die Gesamtmaschen auf die Rapportmaschen: ergibt 36 Rapporte, 4 Maschen sind zuviel. Diese nehme ich verteilt ab.
3. Beispiel
Rundpassenmaschen: 440
Rapport: 12 Maschen
Ich verteile die Gesamtmaschen auf die Rapportmaschen: ergibt 36 Rapporte, zum nächsten Rapport fehlen 4 Maschen.
Ich entscheide: anstatt 8 Maschen abzunehmen, damit der Rapport stimmt, nehme ich 4 Maschen verteilt zu, dann stimmt der Rapport auch wieder.
In der Regel sind die Abnahmen innerhalb der Rapporte, damit das Muster gleichmäßig bleibt.
Was du nicht geschrieben hast: wird der Pullover von unten oder oben gestrickt? Von oben: Dann gelten die Abnahmen als Zunahmen.
Re: Wie kommt das Norwegermuster in die Rundpasse ?
Verfasst: Do Jan 03, 2019 14:06
von Satimi
@ Gudrun: Du hast eine private Nachricht von mir bekommen.
Re: Wie kommt das Norwegermuster in die Rundpasse ?
Verfasst: Do Jan 03, 2019 14:08
von Michaela
Satimi hat geschrieben: Do Jan 03, 2019 14:06
@ Gudrun: Du hast eine private Nachricht von mir bekommen.
Wir wollen deine Lösungsvorschläge auch gern kennenlernen, daher der Name Forum

Re: Wie kommt das Norwegermuster in die Rundpasse ?
Verfasst: Do Jan 03, 2019 15:01
von Satimi
@Michaela:
Deine Beispielzahlen geben genau das wieder, was ich in meinem Post vorher geschrieben hatte.
Re: Wie kommt das Norwegermuster in die Rundpasse ?
Verfasst: Do Jan 03, 2019 15:07
von willsogern
So ihr Lieben,
ich bin schlauer. Sabine hat mir im Prinzip das Gleiche erklärt, wie du, Michaela.
Jetzt muss ich nur noch entscheiden, ob ich den Pullover von unten oder von oben stricke.
Er heisst übrigens Marius und ist traumschön. Ich hoffe sehr, dass er mit meiner dicken
Lopi-Wolle nichts von seiner Schönheit einbüsst.
Ich werde die Maschenzahl von meinem fertigen Lopi-Pulli nehmen, anpassen und versuchen, das Marius-Muster dort einzubauen.
Mit vereinten Kräften sollte was draus werden.
Ganz lieben Dank euch
Gudrun
Re: Wie kommt das Norwegermuster in die Rundpasse ?
Verfasst: Do Jan 03, 2019 15:09
von Michaela
Satimi hat geschrieben: Do Jan 03, 2019 15:01
@Michaela:
Deine Beispielzahlen geben genau das wieder, was ich in meinem Post vorher geschrieben hatte.
Genau. Du hast die Vorarbeit geleistet. Ich habe deine Aussage nur mit einem Beispiel ergänzt.