Uschi hat geschrieben: ↑So Jan 13, 2019 17:34Ich habe das Muster schon als Strukturmuster linke Seite bzw. rechte Seite abgespeichert
Das ist eigentlich unnötig.
Ich wiederhole mal, was ich seit etwa 20 Jahren predige: Die Strickmaschine kennt nur "markiert" und "nicht markiert". Das übersetzt sie in "vorgewählt" und "nicht vorgewählt". Wie das dann gestrickt wird, hängt ab vom verwendeten Schlitten bzw. (beim normalen Schlitten) von den Einstellungen. Kästchen ausmalen und dabei festlegen, welche Farbe die opake (vorwählende) ist und welches die transparente (nicht vorwählende), reicht völlig aus und ist meistens übersichtlicher.
und bei Optionen Strickmaschine mit "links beginnen ohne Farbwechsler" eingestellt.
Das kann man sich bei Brother Maschinen bis KH 965(i) sparen, es sei denn, man verwendet den Lochmusterschlitten oder tatsächlich den Farbwechsler. Beim Musterstricken aus dem Festspeicher macht man das auch nicht, und es ist da auch gar nicht möglich. Ausnahme: Lochmuster des Festspeichers, da startet der Lochschlitten grundsätzlich links.
Ich kann nur bei Optionen " nur Schnitt " den Schlitten mit links starten, aber nicht mit Muster.
Lass mich raten: Du hast das Muster nicht mit dem Schnitt integriert. Integrieren ist Voraussetzung, wenn DK8 wissen soll, dass ein Schnitt mit einem Muster gestrickt werden soll. Nicht mit einem Muster integrierte Schnitte haben kein Muster.
Nach dem Integrieren muss das integrierte Muster natürlich noch in den Freispeicher der Maschine übertragen werden, weil es eventuell nicht mehr in Reihe 1 startet und auch nicht unbedingt so auf dem Nadelbett zentriert ist wie das Festspeichermuster.
Nun strickt der KG erst mal, denn ich habe ja das Muster in der Maschine und habe mit links begonnen, aber am Bildschirm kann ich
die Reihen nicht genau verfolgen, weil es ja 1 Reihe versetzt ist.
Das verstehe ich nicht. Wenn man das interaktive Stricken startet, klickt man auf die gelbe Ampel. Dann öffnet sich ein Fenster mit Angaben, was man machen muss, z.B. Maschen anschlagen und ein Muster in eine bestimmte Richtung vorwählen. Das kann bei dir aber gar nicht kommen, weil du ohne Muster strickst. Du bekommst nur angezeigt, über wie viele Maschen du anschlagen sollst und auf welcher Seite der Schlitten am Ende stehen soll.
Dann erst klickt man auf die grüne Ampel, und das Zählen beginnt bei Null. Beim KG muss man bekanntlich gar kein Muster vorwählen, weil er in einem Zug vorwählt und strickt. Die Vorwahlreihe lässt man also sowieso weg. Man macht nur Anschlag und ggf. Bündchen o.ä., endend in deinem Fall links, und dann kann der KG starten. Das ist dann die erste gestrickte Musterreihe, weil man nicht extra vorwählen muss und weil DK davon ausgeht, dass man nach der Vorwahlreihe, sofern es eine gibt, sowieso den Reihenzähler auf 0 stellt. Man beginnt also auf jeden Fall mit Null, und nach der ersten Reihe ist die erste Musterreihe gestrickt. Ich weiß nicht, wie du da auf eine Diskrepanz kommst.
Ich denke schon mal dass jemand da Rat weiß. Und mal sehen wer. Hab schon jemand im Auge.
Und was ist jetzt eigentlich deine Frage?
Zahlreiche Grüße
Kerstin