Wie die zusätzl. Abkettungen verteilen? Welche Randmasche?
Verfasst: Di Feb 19, 2019 11:47
Hallo,
ich stricke meine erste Strickjacke für meine Tochter. Die wichtigsten Techniken (Zu-Abnehmen, Abketten, li, re M) beherrsche ich, aber mit den Anleitungen oder Änderungen habe ich immer so meine Schwierigkeiten und hoffe hier Hilfe zu erhalten.
Ich bin gerade am langen, schrägen Halsausschnitt (siehe Anhang, gelbe Markierungen ist meine Größe) muß wegen der anderen Lauflänge meiner Wolle mehr abketten als in der Anleitung angegeben (habe hierzu anhand Maschenprobe eine Excelliste erstellt, die Änderungsrechnungen sollten stimmen).
Für Hals +5, für Armansatz: + 1
a) An welcher Stelle/Reihe soll ich folgende Maschen zusätzlich abketten/verteilen:
Halsansatz +5 Maschen: Es lautet: Bei Höhe 22,5 cm Halsansatz durch abketten auf rechter S. 1 x 7 M, dann in jed. 2R: 4 x 2 M und 13 x 1 M.
Gleichzeitig bei einer Höhe von 25 cm Armansatz bilden durch abketten auf li. S. in jed. 2. R: 1 x 2 M. und 2 x 1 M.
b) Da man bei der Öffnung vorne und bei der Kapuze die Ränder sieht: Welche Randmasche ist geeignet, d.h. die gut aussieht und nicht so rollt (der Kettrand wird bei mir immer zu locker, habe beim Rückenteil daher Knötchenrand genommen).
Recht herzlichen Dank im Voraus!
Grüße minou
ich stricke meine erste Strickjacke für meine Tochter. Die wichtigsten Techniken (Zu-Abnehmen, Abketten, li, re M) beherrsche ich, aber mit den Anleitungen oder Änderungen habe ich immer so meine Schwierigkeiten und hoffe hier Hilfe zu erhalten.
Ich bin gerade am langen, schrägen Halsausschnitt (siehe Anhang, gelbe Markierungen ist meine Größe) muß wegen der anderen Lauflänge meiner Wolle mehr abketten als in der Anleitung angegeben (habe hierzu anhand Maschenprobe eine Excelliste erstellt, die Änderungsrechnungen sollten stimmen).
Für Hals +5, für Armansatz: + 1
a) An welcher Stelle/Reihe soll ich folgende Maschen zusätzlich abketten/verteilen:
Halsansatz +5 Maschen: Es lautet: Bei Höhe 22,5 cm Halsansatz durch abketten auf rechter S. 1 x 7 M, dann in jed. 2R: 4 x 2 M und 13 x 1 M.
Gleichzeitig bei einer Höhe von 25 cm Armansatz bilden durch abketten auf li. S. in jed. 2. R: 1 x 2 M. und 2 x 1 M.
b) Da man bei der Öffnung vorne und bei der Kapuze die Ränder sieht: Welche Randmasche ist geeignet, d.h. die gut aussieht und nicht so rollt (der Kettrand wird bei mir immer zu locker, habe beim Rückenteil daher Knötchenrand genommen).
Recht herzlichen Dank im Voraus!
Grüße minou