Seite 1 von 1
Kopf passt nicht durch
Verfasst: So Feb 24, 2019 18:48
von solmar
Hallo liebe Fachfrauen,
ich habe eine Frage zum Berechnen des Ausschnittes. Theoretisch ist alles klar, Maschenprobe habe ich, Dreisatz liebe ich…
Aber: Ich brauche einen Ausschnitt, der sich auf 53 cm ziehen lässt, damit der Kopf meiner Enkelin hindurch passt. Wenn ich nun den Ausschnitt so stricke, dass er einen Umfang von 53 cm hat, ist der Ausschnitt viel zu tief für einen Kinderpullover. Wenn ich den Ausschnitt so stricke, wie er in der Anleitung angegeben ist, dann lässt er sich nur wenig ziehen und der Kopf würde nicht mal mit viel Mühe durch gehen. Ich stricke mit Baumwolle, die sich nur wenig dehnen lässt.
Gibt es da irgendwelche Tipps oder Erfahrungen in der Art "man macht es normalerweise so und so…"
Zur Not müsste ich halt eine Knopfleiste oder einen Schlitz machen, aber da kann ich die Blenden noch nicht. Gibt es eine einfachere Lösung?
Danke schon mal für Eure Hilfe
Re: Kopf passt nicht durch
Verfasst: So Feb 24, 2019 19:44
von hht
Für ein Baby solltest Du nicht nur auf den Kopfumfang achten, weil es bei genauer Weite immer noch schwer anzuziehen wäre.
warum machst Du nicht Verschlüsse an einer oder zwei Schultern? Das ist einfach zu machen. Du strickst einfach an den vorderen und hinteren
Schulterkanten einige Reihen glattrechts hoch, einmal mit Knopflöchern und das andere mal ohne. Dann passt auch ein etwas enger Halsausschnitt und ist leicht zum Anziehen. So brauchst Du keine Blenden IM Vorderteil
Re: Kopf passt nicht durch
Verfasst: So Feb 24, 2019 19:54
von solmar
Hallo HHT,
ja, das ist eine gute Idee. Da muss ich nur lernen, wie ich die Knopflöcher mache. Das hört sich nicht so schwierig an wie Blende mit Knöpflöchern zu stricken.

Danke
Re: Kopf passt nicht durch
Verfasst: So Feb 24, 2019 20:21
von Kerstin
solmar hat geschrieben: ↑So Feb 24, 2019 18:48Ich brauche einen Ausschnitt, der sich auf 53 cm ziehen lässt, damit der Kopf meiner Enkelin hindurch passt. Wenn ich nun den Ausschnitt so stricke, dass er einen Umfang von 53 cm hat, ist der Ausschnitt viel zu tief für einen Kinderpullover. Wenn ich den Ausschnitt so stricke, wie er in der Anleitung angegeben ist, dann lässt er sich nur wenig ziehen und der Kopf würde nicht mal mit viel Mühe durch gehen. Ich stricke mit Baumwolle, die sich nur wenig dehnen lässt.
Das Geheimnis eines passenden Ausschnitts ist, die engste Reihe (das ist im allgemeinen die Abkettreihe) so locker wie möglich zu arbeiten. Dabei spielt es keine Rolle, in welcher Richtung man den Ausschnitt strickt, von der Halskante weg oder auf die Halskante zu.
Gerade bei Baumwolle solltest du für den Ausschnitt die Maschen vorn und hinten nicht abketten, sondern sie stilllegen. Das geht problemlos, solange pro Reihe mindestens 1 M stillgelegt wird. Dadurch bleiben sie dehnbar(er).
Und für die letzte Blendenreihe (oder das Zusammenstricken von Leibteil und Blende) bitte gaaaaaanz lockere Maschen von Hand bilden. Wenn du glaubst, die Maschen sind viel zu groß, dann sind sie wahrscheinlich gerade richtig.
Wenn der Kopf nicht durchpasst, liegt es in 99 % aller Fälle nicht an der Ausschnittgröße, sondern immer nur an der Abkettkante. Ich habe schon Ausschnitte gestrickt, die nur 14 cm Breite und 8 cm Höhe hatten; sie waren trotzdem dehnbar genug, um den Kopf eines Erwachsenen ohne Beschädigung der Ohren durchzulassen. Baumwolle ist zwar nicht gerade ein Wunder an Elastizität, aber auch damit lassen sich enge und trotzdem ausreichend dehnbare Ausschnitte stricken.
Davon abgesehen ist der Vorschlag von hht natürlich gerade für ein Kleinkind hervorragend.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: Kopf passt nicht durch
Verfasst: So Feb 24, 2019 20:36
von solmar
Hallo Kerstin,
danke für Deine Antwort. Ich bin total erstaunt. Gestern habe ich im Internet gerade die Methode gefunden, die Maschen, die man vorn und hinten am Ausschnitt abkettet, nicht abzuketten sondern nur stillzulegen. Das habe ich gemacht. Aber auf die Idee, auch die anderen Maschen an der Rundung genauso zu behandeln, bin ich schlicht nicht gekommen. Genial! Das gibt zumindest mal noch etwas mehr Weite. Ich probiere es aus.
Meine Enkelin ist 4 1/2, also so klein nicht mehr.
Re: Kopf passt nicht durch
Verfasst: Fr Mär 15, 2019 17:01
von solmar
Hallo Kerstin,
das hat jetzt wunderbar geklappt, der Kopf passt ohne Mühe durch. Danke für den Tipp.