Vor ein paar Tagen habe ich endlich eine Singer 700 (auch unter den Namen Empisal und Studio bekannt) und Doppelbettergänzung aus dem Dornröschenschlaf in der Garage befreit. Eine Freundin half beim ersten Reinigungsgang und Ersetzen der Nadelsperrschiene. Danach sah sie schon ganz anders aus, erstaunliche Verbesserung. Die Plastikteile am Koffer sind total vergilbt aber die Maschine überhaupt nicht. Soweit mir bekannt hatte sie nur eine Vorbesitzerin, die sie offensichtlich auch gut gepflegt hat.
Gestern habe ich mich dann an die Operation des Schlittens begeben. Geholfen hat dabei ein Video, das den Vorgang an einem ähnlichen Maschinentyp zeigt: https://www.youtube.com/watch?v=89F1zj403RM
Die vier Mustertrommeln bewegten sich nur sehr schwer, da hilft nur auseinander bauen und wieder zusammen setzen. Zum Glück hatte ich keine grossen Probleme mit festsitzenden Schrauben. Die Trommeln drehen sich nun wie von selbst, alles gereinigt und geölt.
Dann setzte ich den Schlitten auf und gab ihm einen kleinen Schubs mit einem Finger, er flog förmlich bis ans andere Ende des Nadelbetts. "Schuld" sind auch die kleinen Rollen an der Schlitten-Unterseite, die die Reibung erheblich vermindern. Natürlich verhält sich der Schlitten etwas anders, sobald der "Arm" angebracht ist und Garn eingefädelt wird, aber er läuft dennoch erstaunlich leicht und leise.
Als nächstes ist dann die Doppelbettergänzung dran.
Mit der Beschreibung dieser General-Überholung möchte ich allen Stricker-innen mit ähnlichen Maschinen Mut machen, sich an die Reinigung der Trommeln zu begeben, das Ergebnis ist einfach verblüffend.
Grüsse,
BeaBea
Singer 700
-
- Mitglied
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa Nov 22, 2008 21:03
- Strickmaschine: Pfaff/Passap Duomatic 80, Silver Reed LK150, Brother KH892, White 1502
- Wohnort: Mitten in Texas
Singer 700
- Bewertung: 2.44%
Stricke mit der Hand mit 2 bis 5 Nadeln, mit Maschine auf Passap Duomatic80, Silver Reed LK150, Brother KH892, Passap D Krausstricker und White 1502 (baugleich mit Superba S47/Singer Memo II)
Re: Singer 700
Geil !
Das Teil ist wirklich mega toll, habe auch mal geschaut aber ich muss sagen, dass ich mir die Maschine auch überlege zu kaufen. Ich mache mich aber gerade noch schlau zu verschiedenen anderen Maschinen, da habe ich auch unterschiedliche Infos sammeln können im Web.
Ich habe mir auch im Web verschiedene Tipps zum Kauf gefunden, die können wirklich helfen das passende Modell zu finden.
-LED Licht
-Nadelhoch-/tiefstellung
-Anzahl der Nadelpositionen
-Geschwindigkeitsregelung
-Motor und Durchstichskraft
Und noch viele andere Tipps kann man sich da im Web finden. Mir haben die geholfen
Zum Bsp. habe ich auch bei SPAMLINK GELÖSCHT Infos gefunden zur Overlock Maschine, die finde ich auch gut, muss da schauen was ich nun mache...irgendwie bin ich durcheinander :s
Bist du denn immer noch zufrieden ?
Das Teil ist wirklich mega toll, habe auch mal geschaut aber ich muss sagen, dass ich mir die Maschine auch überlege zu kaufen. Ich mache mich aber gerade noch schlau zu verschiedenen anderen Maschinen, da habe ich auch unterschiedliche Infos sammeln können im Web.
Ich habe mir auch im Web verschiedene Tipps zum Kauf gefunden, die können wirklich helfen das passende Modell zu finden.
-LED Licht
-Nadelhoch-/tiefstellung
-Anzahl der Nadelpositionen
-Geschwindigkeitsregelung
-Motor und Durchstichskraft
Und noch viele andere Tipps kann man sich da im Web finden. Mir haben die geholfen

Zum Bsp. habe ich auch bei SPAMLINK GELÖSCHT Infos gefunden zur Overlock Maschine, die finde ich auch gut, muss da schauen was ich nun mache...irgendwie bin ich durcheinander :s
Bist du denn immer noch zufrieden ?
-
- Mitglied
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr Sep 16, 2011 08:27
Re: Singer 700
Hallo "Robert",
wenn du schon spammen willst, dann mach dich doch bitte vorher mal schlau.
Das Thema heisst Singer 700 - nix Werbung Overlock-
nix Werbung Nähmaschine -
Du kennst offensichtlich gar keine Strickmaschine.
Liebe Grüße und viel Spass beim Googeln - den Link hast du ja in dem anderen Beitrag gespammt.
Sandra
wenn du schon spammen willst, dann mach dich doch bitte vorher mal schlau.
Das Thema heisst Singer 700 - nix Werbung Overlock-
nix Werbung Nähmaschine -
Du kennst offensichtlich gar keine Strickmaschine.
Liebe Grüße und viel Spass beim Googeln - den Link hast du ja in dem anderen Beitrag gespammt.
Sandra
- Bewertung: 4.88%
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7133
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Singer 700
Der sogenannte Robert ist - ja, wie soll ich das sagen - in verschiedener Hinsicht ein wenig fehl am Platz.
Hätte er nämlich diese Information gelesen, bevor er /sie die Spamlinks abgesondert hat, wüsste er /sie, dass dies eher kontraproduktiv ist.
http://www.strickforum.de/forum/viewtop ... inkspammer
Sinnentnehmendes Lesen scheint auch nicht so ausgeprägt, dass hier nicht von einer Overlock die Rede ist, ist wohl im Großhirn nicht angelandet.
Die besten Infos über Strickmaschinen gibt es sowieso hier und bei den von den hiesigen Fachfrauen empfohlenen Links
Hätte er nämlich diese Information gelesen, bevor er /sie die Spamlinks abgesondert hat, wüsste er /sie, dass dies eher kontraproduktiv ist.
http://www.strickforum.de/forum/viewtop ... inkspammer
Sinnentnehmendes Lesen scheint auch nicht so ausgeprägt, dass hier nicht von einer Overlock die Rede ist, ist wohl im Großhirn nicht angelandet.
Die besten Infos über Strickmaschinen gibt es sowieso hier und bei den von den hiesigen Fachfrauen empfohlenen Links

Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)