ich habe mich neu angemeldet, da ich als Strickanfängerin doch bei einigen Projekten auf dem Schlauch stehe....

Konkret geht es um eine Wickeljacke für Babys. Es ist eine Anleitung aus dem Buch von Magdalena Neuner, "Meine liebsten Strickideen für Babys" (Das Titelfoto zeigt die Jacke.).
Ich verstehe die Anleitung überhaupt nicht. Punkt.

Der erste Schritt ist, 124 Maschen anzuschlagen. Das geht noch.
Dann 52 Reihen kraus rechts stricken, für vordere Schrägen beidseitig nach 26 Reihen ab Anschlag die Abnehmsequenz arbeiten.
Sodele...erstes Fragezeichen: Stricke ich also 26 Reihen kraus rechts und nehme dann schon Maschen ab? Oder stricke ich 52 Reihen fertig und nehme dann für 26 Reihen ab?
Weiter geht es in der Anleitung mit der Abnehmsequenz:
4x1 Masche in jeder 2.Reihe und 1x1 Masche in der 4.Reihe abnehmen. Das Ganze 5x und dann noch 1 Masche in der 4.Reihe abnehmen.
Da verstehe ich nur Bahnhof:
- Ich nehme 1 Masche in der 2.Reihe ab (rechts zusammenstricken?) und 2 Maschen in der 4.Reihe? Ich stricke also 1.Reihe normal, 2.Reihe 1 Maschenabnahme, 3.Reihe normal und 4.Reihe 2 Maschenabnahmen, 5.Reihe normal, 6.Reihe 1x Abnahme, 7.Reihe normal und 8.Reihe 1x Abnahme. Das ist dann 1x die Sequenz gestrickt, oder?
- Auf welchen Seiten nehme ich ab? Beidseitig mit einer Masche Abnahme ist das doch nicht möglich?
Das ist mein erstes "richtiges" Projekt ......kann mir jemand helfen? Ich würde gerne auch mal etwas anderes als nur Topflappen stricken......

