ich habe noch nie mit verkürzten Reihen gearbeitet, nun arbeite ich an einem Poncho und das erste was ich stricken muss ist ... ein Bündchen mit verkürzten Reihen.
Zitat der Anleitung:
1. Schlage 125M an und stricke Reihe 1 rechts.
2. Reihe 2-7 (kurze Reihe): Stricke 42 M rechts.
3. Reihe 8, wieder alle M rechts.
Bei Punkt zwei hänge ich. Das Prinzip von den verkürzten Reihen ist mir klar aber wo und wie oft baue ich es zwischen der 2 und 7 Reihe ein? Habe ich es richtig verstanden, dass ich:
Reihe 2: stricke ich bis zur 42 M rechts
Reihe 3: drehe die Arbeit und stricke die 42M zurück
Reihe 4: wieder alle 125M
Reihe 5 wieder bis 42M?
Reihe 6: drehe die Arbeit und zurück 42M
Reihe 7: 125M
Soll das Bündchen dadurch halbrund werden? Oder habe ich komplett einen anderen Gedankengang?
Danke im voraus
