Seite 1 von 1
Anfängerfrage (Welche Maschine braucht man dafür?)
Verfasst: Fr Nov 22, 2019 16:15
von team1
Hallo!
Ich würde gern einen Pullover mit selbst entworfenen einfachen Motiven stricken, so wie in dem Beispielbild. Mir gefällt dieser Stil so gut!
Da ich absoluter Neuling bin, was Handstrickapparate und Strickmaschinen betrifft, wäre es nett, wenn mir der ein oder andere hier aus dem Forum vielleicht ein Tip geben könnte. Ich habe noch nie mit diesen Maschinen gearbeitet. Ich habe nur irgendwo im Internet gelesen, daß man quasi eigene entworfene Muster in Lochkarten "umwandeln" kann. Kennt sich jemand damit aus, oder kann mir jemand sagen, wie oder wo ich mehr darüber erfahren kann?
Danke schon mal!
Re: Anfängerfrage (Welche Maschine braucht man dafür?)
Verfasst: Fr Nov 22, 2019 16:34
von Michaela
Hallo und willkommen im Forum!
Das Bild musste ich aus urheberrechtlichen Gründen löschen.
Der Umgang mit Copyright und Urheberrecht ist hier beschrieben
http://www.strickforum.de/forum/viewtop ... =1&t=15068
Für die optimale Nutzung des Forums haben wir hier eine Hilfe zusammengestellt
http://www.strickforum.de/forum/viewtop ... =1&t=27043
Was deine Frage betrifft:
Der Pulli ist vermutlich mit einem Mittelstricker gestrickt.
Das Muster kann man nicht auf einer Lochkarte erstellen, da diese maximal 24 Löcher haben.
Was welche Maschine kann, entnimmst du am besten auf dieser Seite
http://www.strickmoden.de/kaufberatung.html
Für das von dir angestrebte Muster brauchst du eine elektronische Maschine. Die kostet richtig Geld, vor allem, weil du für die Rippenbündchen auch das Doppelbett dazu brauchst. Oder du strickst das Muster als Doppelbett-Intarsien, da brauchst du dieses natürlich auch.
Ein Pullover dieser Art sollte nicht das erste sein, was man auf einer Maschine strickt.
Für das Erlernen des Maschinenstrickens sollte man ungefähr so viel Zeit einplanen, wie für den Erwerb eines Führerscheins. Auch hier gilt: wer begabter ist, schafft es schneller.
Re: Anfängerfrage (Welche Maschine braucht man dafür?)
Verfasst: Fr Nov 22, 2019 16:49
von team1
OK, Danke...Ja, ich hatte es fast schon befürchtet, daß das einige größere Geschichte ist, so ein Pulli. Solche Pullis mit diesen Mustern sind eben so schwer zu bekommen...Danke trotzdem für Deine Hilfe!

Re: Anfängerfrage (Welche Maschine braucht man dafür?)
Verfasst: Mo Nov 25, 2019 09:31
von beaune
Hallo,
gibt es keinen Link zu dem Pulli?
Letztendlich kann man fast alles auch von Hand stricken. Wenn die Ausgabe für eine elektronische Strickmaschine zu groß ist oder der Lernaufwand, man aber partout so einen Pulli möchte, dann wäre es vielleicht eine Alternative, die dunkle Winterzeit gemütlich mit den Stricknadeln in der Hand zu verbringen?
Viele Grüße Beaune
Re: Anfängerfrage (Welche Maschine braucht man dafür?)
Verfasst: Mo Nov 25, 2019 10:24
von Mallory
Wenn es nur um einen bestimmten Pulli geht, wäre eine mögliche Alternative noch, das Modell bei einer Strickerin in Auftrag zu geben, wenn man selbst nicht stricken kann.
Das wird zwar auch teuer, aber immer noch billiger als die Anschaffung einer Maschine extra dafür, ganz abgesehen von der Einarbeitungszeit.
Grüße von Anna
(und nein, ich meine mit "bei einer Strickerin in Auftrag geben" nicht mich selbst!

)