bisher habe ich vor allem glatt rechts gestrickt oder Maschenproben für Muster ausprobiert. Da fällt es reicht leicht, den Überblick zu bewahren, solange man ein Auge auf den Reihenzähler hat und in den richtigen Reihen ab- oder zunimmt.
Nun stricke ich gerade ein Stirnband mit Ohrenlappen und da fällt es mir schon schwerer. Ich mustere über das Musterrad der Knittax, dabei werden Nadeln vorgewählt und überstrickt; also Fangmuster.
Strickschriften sind mir vom Handstricken schon bekannt, aber da stricke ich Masche für Masche. An der Maschine bin ich nun ein bisschen unsicher, wie ich den Überblick über Muster und Abnahmen bewahre. Wie macht ihr das? Ergibt eine Strickschrift Sinn?
Momentan arbeite ich mit zwei Zetteln, einem für die Abnahmen und einem mit dem Muster. Aber das ist doch recht umständlich. Der Versuch, das zu vereinen scheiterte kläglich, ich kam total durcheinander. Vielleicht denke ich auch nur zu kompliziert oder bin zu fantasielos.

Vielen Dank für eure Anregungen,
Hummel