Hallo, Hallo,
Ich denke jetzt hab ichs,,,,
Mein Dritter Versuch meine Anfrage bei euch zu stellen:
Hallo, ich bin die Birgitt und neu bei Euch. Bin nicht ganz unbedarft mit Strickmaschinen. Habe mit DDR Strickmaschinen gestrickt und habe eine Alte noch in benutzung.
Wollte mich verbessern und
habe mir eine Brother 840 und 830 Doppelbett bei Ebay gekauft.
Würde dabei ein wenig verarscht....
Die Nadeln waren total verklebt und verbogen. Von dem Schaumstoff der Nadelschiene.
Habe die Maschine nach Anleitung
auseinander genommen und alles gereinigt, Nadeln ersetzt und geölt.
Mit Balestol. Nadelschiene ersetzt.
Jetzt kommt das Drama.
Der Schlitten fährt ganz leicht über die Maschine.
Sobald ich den feststelle, auf normal
stricken( N-L) bleibt der nach der dritten Nadel stehen.
Geht nicht rechts und links.
Nur wenn ich auf Lochmuster stelle(SM oder KC) strickt sie. Natürlich mit irgend ein Muster was ich nicht möchte.
Ich muss dazu sagen, ich habe nur das Einzelbett in benutzung.
Hilfe!!!! woran liegt das?
Problem mit Brother 850 und doppelbett 830
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3148
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Brother 850 und doppelbett 830
passiert das Steckenbleiben auch, wenn Du ohne Abstreifer den Schlitten auf dem Bett bewegst?
Grüßlis,
frieda
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7133
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Brother 850 und doppelbett 830
Hallo, Bigi,
willkommen im Strickforum.
Für unsere Neulinge haben wir eine kleine Handreichung zur optimalen Forumsnutzung http://www.strickforum.de/forum/viewtop ... =1&t=27043
Die Nadelsperrschiene ist richtig herum drin? Metallseite nach oben?
willkommen im Strickforum.
Für unsere Neulinge haben wir eine kleine Handreichung zur optimalen Forumsnutzung http://www.strickforum.de/forum/viewtop ... =1&t=27043
Die Nadelsperrschiene ist richtig herum drin? Metallseite nach oben?
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)