KH 891 - Koffer Abdeckung will nicht ab + Frage über Nadeln
Verfasst: Fr Mär 06, 2020 18:49
Hallo Ihr Lieben,
Nun habe ich wieder ein Wehwehchen.. habe doch meine Maschine angefangen komplett zu zerlegen, und will reinigen dort drin.
Nun habe ich alles laut Tutorial . Anleitung alles gemacht und es hat geklappt. auch bin drauf gekommen , wie ich die Plastik Abdeckung von dem Formstrikcher abmache, da in der Anleitung ist eine Maschine OHNE integriertem Formstricker.. und deswegen etwas anderes...
(Foto anbei)
aber jetzt will die Metal-Koffer Abdeckung von unten nicht weg gehen... ich denke, die schrauben von dem Formstricker es halten... irgendwo an der Rückwand... ich dachte, es ist vielleicht da wo der griff ist... es scheint da reingesteckt sein... und man muss nur kräftig ziehen.. oder irgendwelche schrauben... habe angst da nichts auszureisen...
weisst jemand, wie man es ab kriegt? oder ist es unnötig so weit gehen..weil.. der zweck des allem war auch die Reinigung und Begutachtung des Schaumstoffes, der scheinbar noch unter dem Nadelbett liegen sollte... den erblicke ich aber nicht-... habe mit der Taschenlampe durchgeschaut und so, habe Nalebett so weit hoch gehoben, wie es grade geht und da ist nur die metal-Federung zu sehen... sonst nichts mehr..hmmm.. ??... kriege vielleicht die fusseln so raus... mit etwas dünnem...
und eine frage was die Nadeln angeht... ich will sie austauschen, und ein freund aus meiner früherer Heimat hat gemeint, dass die japanisch sind und soll man drin lassen, nur putzen, mit feinem Schmirgelpapier drüber gehen und reicht... aber.. wie viel Toleranz so bei verbogenen nadeln darf sein? ich tausche auf jeden fall ganz stark verborgene nadeln.. die wirklich sichtbar stark rum sind... habe alle 200 nadeln durchgeguckt und denke,, wenn ich jetzt ganz streng bin, dann muss seehehr viele bei Seite legen.. da dieses - äääähmm krumm oder doch net?... immer im kopf sitzt...
Ich danke euch noch mal ganz lieb!
schönes Wochenende wünsche euch <3
Viktoriya
Nun habe ich wieder ein Wehwehchen.. habe doch meine Maschine angefangen komplett zu zerlegen, und will reinigen dort drin.
Nun habe ich alles laut Tutorial . Anleitung alles gemacht und es hat geklappt. auch bin drauf gekommen , wie ich die Plastik Abdeckung von dem Formstrikcher abmache, da in der Anleitung ist eine Maschine OHNE integriertem Formstricker.. und deswegen etwas anderes...
(Foto anbei)
aber jetzt will die Metal-Koffer Abdeckung von unten nicht weg gehen... ich denke, die schrauben von dem Formstricker es halten... irgendwo an der Rückwand... ich dachte, es ist vielleicht da wo der griff ist... es scheint da reingesteckt sein... und man muss nur kräftig ziehen.. oder irgendwelche schrauben... habe angst da nichts auszureisen...
weisst jemand, wie man es ab kriegt? oder ist es unnötig so weit gehen..weil.. der zweck des allem war auch die Reinigung und Begutachtung des Schaumstoffes, der scheinbar noch unter dem Nadelbett liegen sollte... den erblicke ich aber nicht-... habe mit der Taschenlampe durchgeschaut und so, habe Nalebett so weit hoch gehoben, wie es grade geht und da ist nur die metal-Federung zu sehen... sonst nichts mehr..hmmm.. ??... kriege vielleicht die fusseln so raus... mit etwas dünnem...
und eine frage was die Nadeln angeht... ich will sie austauschen, und ein freund aus meiner früherer Heimat hat gemeint, dass die japanisch sind und soll man drin lassen, nur putzen, mit feinem Schmirgelpapier drüber gehen und reicht... aber.. wie viel Toleranz so bei verbogenen nadeln darf sein? ich tausche auf jeden fall ganz stark verborgene nadeln.. die wirklich sichtbar stark rum sind... habe alle 200 nadeln durchgeguckt und denke,, wenn ich jetzt ganz streng bin, dann muss seehehr viele bei Seite legen.. da dieses - äääähmm krumm oder doch net?... immer im kopf sitzt...
Ich danke euch noch mal ganz lieb!
schönes Wochenende wünsche euch <3
Viktoriya