Seite 1 von 1

Befestigung Srickmaschine am Gestell

Verfasst: So Mär 08, 2020 14:59
von kareszma
Ich habe eine Toyota KS858 mit Doppelbett übernommen.
Dazu gehört ein Gestell aus Vierkant-Rohr.
Das Gestell aufzubauen war einfach.
Das obere Querrohr ist an den beiden Seiten scheinbar zum Verdrehen. Oben drauf auf dem Querrohr sind zwei S-förmige Schraubzwingen befestigt, die in der Aufbauanleitung des Gestells nicht enthalten sind. Ich lade ein Bild davon hoch.
Die Rädelschraube kann das Gewinde nur hinein und herausschrauben. Am Ende des Gewindes ist ein Halbrund-Kopf, der verhindert, dass man das Gewinde ganz herausschrauben kann.

An der Unterseite der Strickmaschine sind die Aufnahmen für ganz normale Schraubzwingen, die mit im Maschinen-Koffer waren.
In diese Aufnahmen können aber nicht die montierten Schraubzwingen geschoben werden.
Ich bin ratlos, wie das gehen kann.
Die Maschine muss aber mit diesen merkwürdigen S-förmigen Teilen benutzt worden sein.
Weiß jemand, wie die benutzt werden?

Re: Befestigung Srickmaschine am Gestell

Verfasst: So Mär 08, 2020 16:00
von Hummelbrummel
Von anderen Maschinen kenne ich das so, dass man quasi die Rändelschraube nach oben drückt, dann steht der Knopf oben raus.

Auf der Maschinenunterseite gibt es passend dazu so Öffnungen, die an ein Schlüsselloch erinnern: Oben rund und dann länglich nach unten.
Da steckt man den Kopf in die runde Öffnung und verschiebt die Maschine so, dass er im länglichen Teil feststeckt.
Dann kann man zuschrauben.

Wenn die Toyota keine solche Öffnungen hat, kannst Du sie mit diesen Zwingen auch nicht befestigen.
Dann war vielleicht eine andere Maschine an dem Tisch?

Re: Befestigung Srickmaschine am Gestell

Verfasst: So Mär 08, 2020 16:20
von kareszma
Wunderbar! Das ist die Lösung!
Schon peinlich, dass ich nicht selber drauf gekommen bin.
Vielen lieben Dank
und einen schönen Sonntag noch!

LG
kareszma

Re: Befestigung Srickmaschine am Gestell

Verfasst: So Mär 15, 2020 19:51
von elke
Das ist eigentlich eine Schraube um die Maschine schräg auf zu stellen damit das Doppelbett daran passt , sieht jedenfalls bei der brother so aus und bei einigen anderen Maschinen auch. Das silberne Teil am Rohr und der S-formigen Befestigung ,ist das vieleicht ein Adapter für Deine Maschine ? um sie hoch zu stellen ? Wie sieht Dein Unterteil an der Strima aus aus ?

Re: Befestigung Srickmaschine am Gestell

Verfasst: So Mär 15, 2020 20:32
von Hummelbrummel
Es gibt auch etliche Einbett-Maschinen, die selbst von Haus aus schräg stehen. Hat mit Doppelbett nichts zu tun.
Ich vermute, das unterstützt den Abzug.

Re: Befestigung Srickmaschine am Gestell

Verfasst: Mo Mär 16, 2020 10:48
von elke
Hi hummelbrummel,
meinst Du im Combipack mit einem Doppelbett wird das eine Einbettmaschine sein ? ich weiss es wirklich nicht nicht, daher müsste man wirklich schauen wie sie aussieht . Es gibt nichts Schlimmeres als, dass man ein seltsames Teil verschenkt, verkauft oder gar wegwirft und dann stellt sich heraus ,man bräuchte es sooo dringend. Und genau solche Einzelteile sind dann schwer zu bekommen und teuer zu erwerben.
Ich habe nocheinmal ein bischen geguckt .Das gehört doch irgentwie zum Doppelbett:
http://toyotaknitting.blogspot.com/2009 ... model.html
Auch bei ebxy wird grad aus Holland ein Doppelbett verkauft dort sind genau diese "Haken" mit dabei.
Also behalten !! wenn man mal rE li Stricken möchte.

Re: Befestigung Srickmaschine am Gestell

Verfasst: So Apr 11, 2021 12:57
von Digitalis
Ich habe deine Frage noch nicht eher gesehen, deswegen eine späte Reaktion :)

Es sind sind Sicherheitsstopper um zu vermeiden dass die Strickmaschine nach unter stürtzt bei drehen von dem Tisch.
Hier ist die Anleitung.