Befestigung Srickmaschine am Gestell
Verfasst: So Mär 08, 2020 14:59
Ich habe eine Toyota KS858 mit Doppelbett übernommen.
Dazu gehört ein Gestell aus Vierkant-Rohr.
Das Gestell aufzubauen war einfach.
Das obere Querrohr ist an den beiden Seiten scheinbar zum Verdrehen. Oben drauf auf dem Querrohr sind zwei S-förmige Schraubzwingen befestigt, die in der Aufbauanleitung des Gestells nicht enthalten sind. Ich lade ein Bild davon hoch.
Die Rädelschraube kann das Gewinde nur hinein und herausschrauben. Am Ende des Gewindes ist ein Halbrund-Kopf, der verhindert, dass man das Gewinde ganz herausschrauben kann.
An der Unterseite der Strickmaschine sind die Aufnahmen für ganz normale Schraubzwingen, die mit im Maschinen-Koffer waren.
In diese Aufnahmen können aber nicht die montierten Schraubzwingen geschoben werden.
Ich bin ratlos, wie das gehen kann.
Die Maschine muss aber mit diesen merkwürdigen S-förmigen Teilen benutzt worden sein.
Weiß jemand, wie die benutzt werden?
Dazu gehört ein Gestell aus Vierkant-Rohr.
Das Gestell aufzubauen war einfach.
Das obere Querrohr ist an den beiden Seiten scheinbar zum Verdrehen. Oben drauf auf dem Querrohr sind zwei S-förmige Schraubzwingen befestigt, die in der Aufbauanleitung des Gestells nicht enthalten sind. Ich lade ein Bild davon hoch.
Die Rädelschraube kann das Gewinde nur hinein und herausschrauben. Am Ende des Gewindes ist ein Halbrund-Kopf, der verhindert, dass man das Gewinde ganz herausschrauben kann.
An der Unterseite der Strickmaschine sind die Aufnahmen für ganz normale Schraubzwingen, die mit im Maschinen-Koffer waren.
In diese Aufnahmen können aber nicht die montierten Schraubzwingen geschoben werden.
Ich bin ratlos, wie das gehen kann.
Die Maschine muss aber mit diesen merkwürdigen S-förmigen Teilen benutzt worden sein.
Weiß jemand, wie die benutzt werden?