Vor einiger Zeit habe ich - eigentlich Handstrickerin - eine gebrauchte Knittax 3000 erstanden und mit großer Begeisterung losgelegt. Anfangs auch ohne größere Probleme. Nachdem ich zwei Teile einer Strickjacke mit schickem 1x1 Rippenbündchen fertig gestrickt hatte, funktioniert das nun nicht mehr, obwohl ich zu diesem Zeitpunkt nichts in meiner Vorgehensweise verändert hatte. Die Bündchen werden immer zu locker, viel lockerer als bei den ersten erfolgreichen Strickteilen. Sehr frustrierend.

Was kann da los sein?
Die Nadelsperrschienen sehen noch sehr gut aus. Allerdings hat das Doppelbett relativ viel Spiel in seiner Halterung (rechts mehr als links) und es scheint mir als wäre in der Mitte eine leicht größere Lücke zum oberen Nadelbett als an den Seiten.
Wie viel Abstand dürfen die Betten voneinander haben? Kann die Halterung des Doppelbett mit der Zeit „ausleiern“, vor allem, wenn die Maschine aufgebaut stehen bleibt? Ich habe auch Bedenken, dass ich mit meinen Änderungen vielleicht etwas zu vorschnell war und die Situation verschlimmbessert habe..
Ich freue mich auf eure Antworten!
Liebe Grüße,
Lucy