Seite 1 von 1

Problem mit Doppelbett bei der KH891 (KR850) Gelöst :)

Verfasst: Di Mär 10, 2020 15:58
von SmallFish
Ein liebes Hallo in die Runde,

ich bin neu hier :) und auch frisch unter den Maschinenstrickern. Wie so viele habe ich eine Strickmaschine von der Mama geerbt. Bin versierte Handstrickerin und habe mich die letzten 2Tage intensiv mit dem Schätzchen auseinander gesetzt.
Wenn ich nur mit einem Nadelbett arbeite kann ich auch rechts stricken, soweit bin ich schonmal. Jetzt habe ich dann auch das zweite Bett dazu montiert und nach Anleitung alles aufgebaut. Hat auch alles prima geklappt. Bis ich dann ein paar Nadeln in die B Position gebracht habe um mal probeweise mit dem Schlitten drüber zu fahren. Der Untere funktioniert auch problemlos, aber die oberen Nadeln bleiben am anderen Schlittenaufsatz hängen ?! Ich habe natürlich gelesen, dass die Nadelsperrschiene da wohl oft ein Problem macht, wenn die Maschine eine weile lag.
Da ich Anfänger bin hier nun meine Fragen:
Der Einbettschlitten hat eine Nadelsperrschiene..?! Ich kann sie im Gegensatz zu der vom 2.Nadelbett keinen Milimeter bewegen. Oder soll das so sein?
Vom Gefühl her würde ich sagen der Schlitten oben mit dem Fadenführer sitzt einfach zu tief (oder ja eben die Nadeln zu hoch)
Sollten die Nadeln beim Einbett genau so am Boden der Maschine liegen wie im 2Bett?

Ohje, ich hoffe ich habe meine Fragen einigermaßen verständlich formuliert. Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann.
Liebe Grüße
Linda

Re: Problem mit Doppelbett bei der KH891 (KR850)

Verfasst: Di Mär 10, 2020 19:46
von BeaBea
Hallo Linda,
Die Nadelsperrschiene drückt die Nadeln nach unten, so dass sie flach aufliegen. Wenn sich die Nadeln anheben ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass die Schiene erneuert werden sollte.
Grüsse,
BeaBea

Re: Problem mit Doppelbett bei der KH891 (KR850)

Verfasst: Mi Mär 11, 2020 11:34
von Kerstin
SmallFish hat geschrieben: Di Mär 10, 2020 15:58Der Einbettschlitten hat eine Nadelsperrschiene..?! Ich kann sie im Gegensatz zu der vom 2.Nadelbett keinen Milimeter bewegen. Oder soll das so sein?
Hallo Linda,

nicht der Schlitten, sondern das Nadelbett hat die Sperrschiene. Und wenn sie (fast) nicht herausschiebbar ist, ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass sie schon im Zustand der Auflösung ist oder dass sich irgendetwas verklebt hat. Austauschen ist dringend erforderlich.

Am besten suchst du dir einen stabilen stumpfen Gegenstand, der in den Schlitz der Sperrschiene passt und schiebst sie mit Druck so weit heraus, dass du sie auf der anderen Seite fassen und völlig herausziehen kannst. Sämtliche Nadeln sollten dazu in A-Position sein.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: Problem mit Doppelbett bei der KH891 (KR850)

Verfasst: So Mär 15, 2020 14:03
von SmallFish
Liebe Kerstin,

toll, vielen Dank für die Tipps! Es war genau das was du vermutet hast. Dank deiner Hilfe habe ich mich getraut die Nadelsperrschiene vorsichtig herauszuklopfen und... :D ja sie war völlig marode!
Heute kam die neue, eingebaut und alles funktioniert wie es soll.
Bin schon fleißig am üben ;)

Vielen Dank und liebe Grüße
Linda