Seite 1 von 1

Muster nachstricken Mohair

Verfasst: Sa Mär 21, 2020 20:16
von Tinemoon
Guten Abend liebes Forum,
da ich, wie ganz viele Menschen momentan viel Zeit habe, möchte ich gerne wieder mit dem Stricken anfangen.
Nun habe ich mich in eine Jacke und einen Pulli verliebt, die ich gerne nachstricken möchte.

Das Material besteht aus mindestens 80% Mohair und ist meiner Meinung nach mit mindestens Nadelstärke 15-20 verstrickt.
Diese Qualität gibt es aber nur in einer sehr feinen Ausführung.
Wie kann ich dieses Maschenbild erreichen?Ich habe jetzt seit Stunden gesucht aber nicht wirklich eine Lösung gefunden.

Daher habe ich beschlossen, mich jetzt an die Profis zu wenden 😊

Ich wäre sehr dankbar wenn jemand einen Tipp hat!
Liebe Grüße und vielen Dank, Tine

Re: Muster nachstricken Mohair

Verfasst: Sa Mär 21, 2020 20:54
von Siebenstein
3- oder 4- oder 5-facher Faden?!

Re: Muster nachstricken Mohair

Verfasst: So Mär 22, 2020 02:11
von Michaela
Hallo, Tine,

willkommen im Strickforum!
Für unsere Neulinge haben wir eine kleine Handreichung zur optimalen Forumsnutzung. http://www.strickforum.de/forum/viewtop ... =1&t=27043

Die Bilder mussten leider entfernt werden, weil die Veröffentlichung ohne Angabe eines Urheber/ einer Urheberin nicht zulässig ist.
Die Einhaltung dieser rechtlichen Vorschrift zu beherzigen hast du bei der Anmeldung bestätigt.

Falls dir Copyright und Urheberrecht noch fremd sind, kannst du dich hier kundig machen http://www.strickforum.de/forum/viewtop ... =1&t=15068

Re: Muster nachstricken Mohair

Verfasst: So Mär 22, 2020 10:04
von Kerstin
Tinemoon hat geschrieben: Sa Mär 21, 2020 20:16Das Material besteht aus mindestens 80% Mohair
Sei mir nicht böse, aber ich bezweifle, dass man nur anhand eines Mode-Fotos das Material exakt identifizieren kann.
Die Hersteller haben es schon vor Jahrzehnten verstanden, schnödes Polyacryl so geschickt zu behandeln, dass es auf den ersten Blick wirkt wie Mohair.
Schau dir mal die Qualität "Mohairstyle" an, die es z.B. bei Junghans gibt. Darin sind nur 10 % Mohair, aber wenn du das doppelt oder dreifach nimmst für die von dir vorgesehene Nadelstärke, dann ergibt es trotzdem ordentlichen Flausch. Der entsteht übrigens in erster Linie bei der Handhabung, also beim Stricken und beim Tragen.
Diese Qualität gibt es aber nur in einer sehr feinen Ausführung.
Diese Qualität braucht man nicht unbedingt für einen Pullover, wie er dir offenbar vorschwebt. Wenn du natürlich sehr viel Geld investieren willst, ist Siebensteins Vorschlag perfekt.

Zahlreiche Grüße
Kerstin