Seite 1 von 1

Raglanschräge silver reed

Verfasst: Mo Mär 30, 2020 11:32
von marenhe
Guten morgen,

ich zeichne gerade einen Raglan Pulli in DK 9 mit Tuck Muster.
Ich möchte für die Raglanschräge ca. 8-10 Maschen in glatt rechts stricken.
Muss ich nun diese glatt rechten Maschen in DK schon einzeichnen oder gibt es eine einfachere Methode . Bei Brother schiebe ich einfach die Musternadeln zurück in die B-Position.

Danke schon mal vorab für die Hilfe

Maren

Re: Raglanschräge silver reed

Verfasst: Mo Mär 30, 2020 12:26
von Kerstin
Hallo Maren,

ich fürchte, du musst die Maschen im Muster einzeichnen.
Zurückschieben der Nadeln wäre übrigens auch bei Brother keine Lösung. Wenn der Schlitten auf "Tuck" gestellt ist, fangen die Nadeln in B-Position nur den Faden. Abgestrickt werden nur die Nadeln in D-Position.

Berücksichtigst du, dass die Maschenproben für glatt rechts und Fangmuster unter Umständen sehr verschieden sein können? Glatt rechts wird auf jeden Fall höher ausfallen als ein Fangmuster. Der Unterschied hängt natürlich auch davon ab, wie viele Maschen im Muster gefangen werden.
Unter Umständen ist es sinnvoller, die Raglan-Streifen gesondert zu stricken und passend einzunähen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: Raglanschräge silver reed

Verfasst: Di Mär 31, 2020 07:33
von marenhe
Danke Kerstin, du hast recht.
natürlich gibt es da unterschiedliche Maschenproben. Bei Brother habe ich bisher immer Loch- oder Norwegermuster zurückgeschoben aber das geht bei der silver auch nicht.Da muss ich noch mal nachdenken

Re: Raglanschräge silver reed

Verfasst: Mo Apr 13, 2020 17:29
von empisal
Hallo Maren,
wir haben doch bei der Silver reed die Musterbegrenzer, um ausserhalb von diesen glatt zu stricken.
Liebe Grüße - ich hoffe, ich habe mich nicht geirrt :roll:
empisal

Re: Raglanschräge silver reed

Verfasst: Di Apr 14, 2020 06:30
von marenhe
Hallo Empisal,
nein ,du irrst dich nicht.Leider vergesse ich manchmal de Musterbegrenzer an der gegenüberliegenden Seite zu verschieben und bekomme dann ein recht interessantes Muster.
Ich habe mir jetzt die Maschen in DK eingezeichnet und das hat gut geklappt.
Danke für deine Hilfe

Lieber Gruß
Maren