Seite 1 von 1

Empisal SRP60-N Einraster vom automat. Einstellhebel defekt -> gelöst

Verfasst: Mi Apr 08, 2020 19:23
von beaune
Liebe Strickgemeinde,

ich hoffe, dass es jemand gibt, der mir trotz der nicht so verbreiteten Marke Empisal weiter helfen kann!
An meinem Zusatzschloss vom Doppelbett gibt es einen automatischen Einstellhebel, der beim Doppelbettjaquard die Funktion des Zusatzschlosses halbautomatisch außer Kraft setzen kann. Man fährt seitlich an eine Plastiknase, die den Hebel im Wechsel an eine Einrastposition bringt und ihn beim nächsten Touchieren wieder zurückspringen lässt.

Dieses Einrasten hat bei mir nicht mehr funktioniert. Ich habe also das Schloss aufgeschraubt und ein loses Teil darin gefunden, das ich aber nicht richtig zu positionieren weiß. Ich versuche, Fotos anzuhängen, weiß aber nicht, was man nach der Verkleinerung tatsächlich noch erkennen kann.
Mir fehlt eine Idee, wo sich dieses Häkchen festkrallen könnte und diesen Federdraht weiß ich auch nicht wohin tun.
Ist jemand von euch in der Lage, mir einen Tipp zu geben?
Quelle Bedienungsanleitung Empisal SRP60-N
Quelle Bedienungsanleitung Empisal SRP60-N
2020-04-08 19.07.16.jpg (18.18 KiB) 1467 mal betrachtet
Da hängt es drin
Da hängt es drin
2020-04-08 19.17.09.jpg (40.1 KiB) 1467 mal betrachtet
Metallschiene abgeschraubt
Metallschiene abgeschraubt
2020-04-08 19.14.09.jpg (42.23 KiB) 1467 mal betrachtet
Viele liebe Grüße
Beaune

Re: Empisal SRP60-N Einraster vom automat. Einstellhebel defekt

Verfasst: Mi Apr 08, 2020 19:27
von beaune
Das ist der Übeltäter, der auf seinen Platz wartet
Das ist der Übeltäter, der auf seinen Platz wartet
2020-04-08 18.45.13.jpg (39.04 KiB) 1466 mal betrachtet
2020-04-08 19.24.24.jpg
2020-04-08 19.24.24.jpg (32.88 KiB) 1466 mal betrachtet
2020-04-08 19.23.46.jpg
2020-04-08 19.23.46.jpg (40.35 KiB) 1466 mal betrachtet

Re: Empisal SRP60-N Einraster vom automat. Einstellhebel defekt

Verfasst: Mi Apr 08, 2020 22:01
von beaune
So, ich habe mich durchgebissen und wie so oft, hat mir das Ausformulieren meines Problems hier geholfen, aus einer anderen Perspektive an die Sache ranzugehen. Ein wenig rumprobiert, überlegt und gedreht und dann hat es geklappt.
Uff.
Ich danke euch für dieses grandiose Forum!
Hier noch der Vollständigkeit halber ein Foto, wie der Haken montiert werden muss. Ich halte da die aufliegende Metallschiene schräg nach oben, um den Haken knipsen zu können. Am Hebel ist bereits wieder die Feder montiert, deswegen wollte ich sie nicht komplett abnehmen.
2020-04-08 21.44.18.jpg
2020-04-08 21.44.18.jpg (40.73 KiB) 1449 mal betrachtet
Euch allen einen schönen Abend und schon mal frohe Ostern! Und bleibt gesund!!!

Viele Grüße
Beaune