Seite 1 von 1
Verkürzte Reihen bei R/R auf beiden Betten mit der Duo
Verfasst: Do Apr 23, 2020 13:40
von tessai
Hallo ihr Lieben,
bin gerade dabei ein Strickteil mit verkürzten Reihen umzusetzen.
Kenne das bereits von der Sockenstrickerei....allerding nur bei glatt rechts auf dem vorderen Bett.
Wie muss ich vorgehen, wenn ich beide Betten benutze, also R/R mit allen Nadeln auf beiden Betten?
Jeweils mit Stößern und Einstellungen auf BX und dann zuerst vorne, anschließend hinten arbeiten??
Oder geht das mit Umhängen?
Bin ratlos
Danke im Voraus!
Tessai
Re: Verkürzte Reihen bei R/R auf beiden Betten mit der Duo
Verfasst: Do Apr 23, 2020 14:38
von Die Strickschmiede
Hallo Tessai,
du hast es schon richtig erkannt: du strickst mit BX/BX und stellst deine Stösser entsprechend ein.
Das wird gleichzeitig gemacht an beiden Betten: Stösser einstellen vorne und hinten, stricken, wieder Stösser einstellen, stricken usw.
Umhängen musst du nicht, du willst ja Reihen verkürzen und nicht abnehmen.
Viele Grüße
Kirsten
Re: Verkürzte Reihen bei R/R auf beiden Betten mit der Duo
Verfasst: Do Apr 23, 2020 15:02
von Kraut2010
Hallo!
genauso wie Kirsten oben geschrieben hat , habe ich das an meinem gestrickten Mundschutz gemacht.
Re: Verkürzte Reihen bei R/R auf beiden Betten mit der Duo
Verfasst: Do Apr 23, 2020 18:40
von tessai
Hi,
danke schon mal ..............aber................
Bei mir bleiben die hinteren Stößer trotz BX immer unten, wie kann das sein?
@Barbara: Genau solch einen Mundschutz habe ich auch geplant
Wie bist du da rangegangen?
Mein Plan ist folgender:
Zuerst einen Tunnelzug für das Gummi durch Hochhängen, anschließend den mittleren Teil für Nase und Mund mit dieser "eingebeulten OptiK" damit das Ganze nicht zu sehr angeklascht aussieht und zum Schluss noch mal den Tunnelzug für die andere Seite.
Ich stricke also von " Ohr zu Ohr" und nicht von "Kinn zu Nasenansatz".
Kann ich das in einem Stück stricken, irgendwie kapiere ich diese verkürzten Reihen nicht für die "Nasenbeule":ratlos:
Bin aber auch für deine Variante offen
LG
Tessai
Re: Verkürzte Reihen bei R/R auf beiden Betten mit der Duo
Verfasst: Do Apr 23, 2020 19:03
von tessai
Haaalt......habe gerade gesehen, dass beim Schloss auf der Rückseite die linke Taste noch gedrückt war.
Gehe mal davon aus, dass sich zumindest dieses Problem mit den Stößern jetzt erledigt hat.
Jetzt bin ich aber mal gespannt, welche Infos ich für die "Nasenbeule" mit den verkürzten Reihen bekomme
LG
Tessai
Re: Verkürzte Reihen bei R/R auf beiden Betten mit der Duo
Verfasst: Do Apr 23, 2020 20:42
von Kraut2010
Hallo!
Ich habe auch von Ohr zu Ohr gestrickt. Die Mund und Nasenpartie mit verkürzten Reihen geformt. Hast du den Beitrag von mir gelesen? Es geht wirklich ganz einfach zu stricken und der Mundschutz sitzt sehr gut.
Re: Verkürzte Reihen bei R/R auf beiden Betten mit der Duo
Verfasst: Do Apr 23, 2020 20:56
von tessai
Welchen Beitrag meinst du genau?
Etwa eine Anleitung?
Wo finde ich die denn?
LG
Tessai
Re: Verkürzte Reihen bei R/R auf beiden Betten mit der Duo
Verfasst: Do Apr 23, 2020 22:09
von Kraut2010
tessai hat geschrieben: ↑Do Apr 23, 2020 20:56
Welchen Beitrag meinst du genau?
Etwa eine Anleitung?
Wo finde ich die denn?
LG
Tessai
http://strickforum.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=42911
Re: Verkürzte Reihen bei R/R auf beiden Betten mit der Duo
Verfasst: Do Apr 23, 2020 22:36
von tessai
Gefunden, super, vielen Dank!!!!
LG
Tessai
Re: Verkürzte Reihen bei R/R auf beiden Betten mit der Duo
Verfasst: Fr Apr 24, 2020 10:40
von tessai
Hallo Barbara,
muss doch noch mal nachfragen..........
Bin leider nicht so erfahren an der Maschine.
Hast du die Zunahmen, bzw. Abnahmen rechts und links gleichzeitig gemacht und das dann jede zweite Reihe?
Also:Schloss steht rechts, rechts zunehmen/links zunehmen (beide Betten), zwei Reihen stricken??
Oder etwa nur auf der Schlossgegenseite?
Bei den Zuahmen habe ich immer leichte Schlaufen an den Rändern, die sehr unschön sind.
Die Abnahmen sehen dagegen gut aus.
Hast du eine Idee?
LG
Tessai
Re: Verkürzte Reihen bei R/R auf beiden Betten mit der Duo
Verfasst: Fr Apr 24, 2020 11:49
von Kerstin
tessai hat geschrieben: ↑Fr Apr 24, 2020 10:40Bei den Zuahmen habe ich immer leichte Schlaufen an den Rändern, die sehr unschön sind.
Häng die äußerste(n) Masche(n) eine Nadel nach außen und belege die nun frei gewordene(n) Nadel(n) mit dem "Füßchen" der Nachbarnadel aus der Vorreihe. Das Prinzip kannst du hier sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=woOcjpGOmv8
Und man kann es auch gleichzeitig auf beiden Betten ausführen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: Verkürzte Reihen bei R/R auf beiden Betten mit der Duo
Verfasst: Mo Apr 27, 2020 12:15
von tessai
Danke Kerstin, hört sich gut an!
LG
Tessai