Seite 1 von 1

Deckschiene läßt sich nicht wieder reinschieben - duomatic

Verfasst: Mi Apr 29, 2020 18:44
von tessai
Hallo ihr Lieben,

musste mal wieder eine ramponierte Nadel wechseln, die sich etwas "störrisch" entfernen ließ.
Nun kann ich die Deckschiene nicht mehr ganz reinschieben.
Kann sein, dass es die Stelle ist, an der die Nadel ersetzt wurde.

Habe ich da etwa einen Schaden im Innern angerichtet :-(
Die entferne Nadel ist aber komplett, da ist nichts abgebrochen und beschädigt.

LG

Tessai

Re: Deckschiene läßt sich nicht wieder reinschieben - duomatic

Verfasst: Mi Apr 29, 2020 18:57
von tessai
Muss mich korrigieren:
Nach genauem Hinsehen, fehlt wohl doch ein winziges Stück vom "Nadelbogen"...........Horror, was muss ich tun?
Dieser "Führungskanal" muss ja sicherlich komplett abgebaut werden, oder.
Sehe jeweils außen nur zwei Schrauben.....???

Re: Deckschiene läßt sich nicht wieder reinschieben - duomatic

Verfasst: Do Apr 30, 2020 18:07
von Die Strickschmiede
Hallo Tessai,
schau mal, ob das Köpfchen nicht irgendwo in der Laufschiene liegt? Evtl mit nem Pinsel durchfahren.
Die Deckschiene hattest du nur bis zur entsprechenden Nadel draußen, oder ganz?
Falls ganz: evtl hast du sie vor dem einschieben versehentlich gedreht, sie sollte genau wie sie drin war auch wieder zurück, auch sie nimmt sozusagen eine bestimmte Form an (doch, ist tatsächlich so).
Beim Nadel entfernen war das Kläppchen geschlossen, beim wieder einsetzen geöffnet?
Falls nicht kann es sein, dass die Bremsfeder durch falsche Entnahme bzw. falsches Einsetzen beschädigt ist.
Die solltest du dir dann anschauen bzw wenn nötig ersetzen.
Viele Grüße
Kirsten

Re: Deckschiene läßt sich nicht wieder reinschieben - duomatic

Verfasst: Sa Mai 02, 2020 14:04
von tessai
Hallo Kirsten,

ja, es ist tatsächlich die Bremsfeder beschädigt, wahrscheinlich durch das Entfernen der Nadel.
Projekt "Reparatur" startet nächste Woche:-)

Ich danke dir!

LG
Tessai