Anschlagkamm
Verfasst: So Mai 24, 2020 10:45
So, habe jetzt meinen "Sockenkamm" abgesägt und die "Löcher" für die Abzugsgewichte nachgebohrt!
Zwei Teile, je 35 Maschen.
Damit hat sich das "Drahtziehen" beim Umhängen auf"Rund" erledigt.
Da ich ja Faul bin, häng ich die Socke einmal "links herum" und einmal "rechts herum" um.
(Die Bündchennaht ligt dann jeweils "Innen)
Klappt wunderbar!
Schönen Sonntag wünscht Euch
Hubert ...und noch die "Eigenbau-Fersenkrallen" damit die fummelei unter der STRIMA aufhört.
Gruß Hubert
Zwei Teile, je 35 Maschen.
Damit hat sich das "Drahtziehen" beim Umhängen auf"Rund" erledigt.
Da ich ja Faul bin, häng ich die Socke einmal "links herum" und einmal "rechts herum" um.
(Die Bündchennaht ligt dann jeweils "Innen)
Klappt wunderbar!
Schönen Sonntag wünscht Euch
Hubert ...und noch die "Eigenbau-Fersenkrallen" damit die fummelei unter der STRIMA aufhört.
Gruß Hubert