Seite 1 von 1

Anschlagkamm

Verfasst: So Mai 24, 2020 10:45
von Hubert
So, habe jetzt meinen "Sockenkamm" abgesägt und die "Löcher" für die Abzugsgewichte nachgebohrt!
Zwei Teile, je 35 Maschen.
Damit hat sich das "Drahtziehen" beim Umhängen auf"Rund" erledigt.
Da ich ja Faul bin, häng ich die Socke einmal "links herum" und einmal "rechts herum" um.
(Die Bündchennaht ligt dann jeweils "Innen)
Klappt wunderbar!

Schönen Sonntag wünscht Euch
Hubert
CIMG0637.JPG
CIMG0637.JPG (188.74 KiB) 1707 mal betrachtet
CIMG0637.JPG
CIMG0637.JPG (188.74 KiB) 1707 mal betrachtet
...und noch die "Eigenbau-Fersenkrallen" damit die fummelei unter der STRIMA aufhört.

Gruß Hubert

Re: Anschlagkamm

Verfasst: So Mai 24, 2020 13:02
von Kerstin
Hallo Hubert,

stellst du uns mal ein Bild des "Spezialkamms" zur Verfügung?
Danke im Voraus.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: Anschlagkamm

Verfasst: Mo Mai 25, 2020 14:02
von Hummelbrummel
Gute Idee!

Ich strick' ja die Bündchen am Schluss von Hand an, weil mir das Gewürge unter dem Maschine zu doof ist, aber mit zwei-geteiltem Gewichtskamm - das wäre noch eine Überlegung wert.
Danke für's Zeigen.