Seite 1 von 1

Garnumrechnung

Verfasst: So Mai 24, 2020 13:39
von maschenmoni
Hallöle,
habe eine Frage zum Garnumrechnen, da ich gerne ein anderes Garn verstricken möchte als in der Anleitung angegeben.
Es wird angegeben Alpaca 400m/50g und Garn 185m/50g . Welche LL habe ich nun?
Hab errechnet 585m/100g - glaube aber das ist falsch, eher 275m/50g???
Wer kann mir auf die Sprünge helfen?
L G Moni

Re: Garnumrechnung

Verfasst: So Mai 24, 2020 18:19
von Michaela
Hallo,

wo deine Frage platziert war, steht:
LINKS zu Anleitungen, Zubehör, Methoden, Techniken. KEINE FRAGEN, KEINE KOMMUNIKATION!!
Da kann niemand antworten, daher habe ich deine Anfrage in die passende Rubrik verschoben.
Es wird angegeben Alpaca 400m/50g und Garn 185m/50g . Welche LL habe ich nun?
Hab errechnet 585m/100g - glaube aber das ist falsch, eher 275m/50g???
Heißt das:
In der Anleitung wird gestrickt mit 400m/50 g?
Und es ist ein zweites Garn angegeben mit 185m/50g?

Du fragst, welche Lauflänge du nun hast? 400m/50g und 185m/50g
Worauf läuft das Ganze hinaus?
Willst du wissen, wieviel Garn du brauchst, wenn du statt einer Lauflänge von 400m/50g eine Lauflänge von 185m /50g nimmst?

Wenn 50g 400m LL haben, hast du bei 100g 800m LL
Wenn 50g 185m LL haben, haben 100g doppelt so viel, also 370 m LL.

Re: Garnumrechnung

Verfasst: Mo Mai 25, 2020 09:28
von maschenmoni
Hallo Michaela,
für die Antwort vielen Dank.
Die Garne sollten natürlich zusammen verstrickt werden.
LG

Re: Garnumrechnung

Verfasst: Mo Mai 25, 2020 09:46
von Michaela
Ah danke, das erklärt einiges ...

Dafür gibt es Kerstins Lauflängenrechner
http://www.strickmoden.de/rechner.html, der berechnet

252.9914529914529 m/100g, was ich auf 253 m aufrunden würde :D

Man kann es auch sportlich von Hand ausrechnen
1. Gewicht pro Meter Garn
a) 100/800 = 0,125 g/m
b) 100/370 = ungefähr 0,27g/m

2. Die Gewichte addieren (für die gleichzeitig verstrickten Garne)
0,125 + 0,27 = 0,395g/m

3. Wenn 1m der zusammen verarbeiteten Garne 0,395g wiegt, wieviele Meter sind in 100g?
100/0,395 = ca. 253m /100g oder die Hälfte für 50g = ca. 127m

Re: Garnumrechnung

Verfasst: Di Mai 26, 2020 10:05
von maschenmoni
Danke Michaela, nun bin ich aufgeklärt.
Hat mir weitergeholfen und den Link werde ich mir anschauen.
LG

Re: Garnumrechnung

Verfasst: Mi Mai 27, 2020 15:45
von Pinguin777
Michaela hat geschrieben: Mo Mai 25, 2020 09:46 Ah danke, das erklärt einiges ...

Dafür gibt es Kerstins Lauflängenrechner
http://www.strickmoden.de/rechner.html, der berechnet

252.9914529914529 m/100g, was ich auf 253 m aufrunden würde :D

Man kann es auch sportlich von Hand ausrechnen
1. Gewicht pro Meter Garn
a) 100/800 = 0,125 g/m
b) 100/370 = ungefähr 0,27g/m

2. Die Gewichte addieren (für die gleichzeitig verstrickten Garne)
0,125 + 0,27 = 0,395g/m

3. Wenn 1m der zusammen verarbeiteten Garne 0,395g wiegt, wieviele Meter sind in 100g?
100/0,395 = ca. 253m /100g oder die Hälfte für 50g = ca. 127m

Hi:)
Cool! Danke für den Link und die Erklärung. Dein Beitrag hilft auch mir weiter und hat mir eine Menge 'Recherchiererei' erspart... :biggrin:
Beste Grüße