Seite 1 von 1

Lauflänge

Verfasst: Mo Jun 08, 2020 14:03
von Hummel
Hallo, :)

ich habe hier sehr viel geschenktes Garn auf Konen stehen. Einige davon sind von ähnlicher Qualität und von denen wollte ich nun die Lauflänge berechnen. Von den Farben her könnte es sich um TVU Ocean handeln, daher wollte ich überprüfen ob die Lauflänge übereinstimmt.
Dazu habe ich 4.08 m abgeschnitten und mit einer Feinwaage (wiegt auf 0.01 g genau) gewogen. Das Stück wiegt 0.4 g.
Per Dreisatz die Lauflänge errechnet, ergibt 100 m / 1 g, also 10 000 m / 100 g. Das erscheint mir nun aber doch arg dünn. :ratlos: "Normales" Konengarn scheint eher NM 30/2 zu haben und nicht NM 100.
Ich habe diese Garn schon dreifach genommen und verstrickt (MW 3 auf der Knittax), das entspräche einer theoretischen Lauflänge von 3333 m / 100 g. Das Ergebnis erscheint mir eher mittelgrob als superfein.

Ein weiteres Garn, das ich hier habe ist sogar noch dünner. Bilder hänge ich mal an, das orangene Garn ist das, was ich gewogen habe, das hellgelbe zum Vergleich das noch dünnere.

Gibt es eine präzisere Methode, die Lauflänge zu berechnen? Abgesehen davon, längere Stücke zu nehmen, um Messfehler auszumitteln. Oder mache ich einen Fehler?

Vielen Dank und liebe Grüße,
Annika

Garnprobe
Garnprobe
photo5400329618877165349.jpg (87.32 KiB) 1687 mal betrachtet
Vergleich
Vergleich
photo5400329618877165350.jpg (71.08 KiB) 1687 mal betrachtet
dreifach verstrickt
dreifach verstrickt
photo5400329618877165352.jpg (134.49 KiB) 1687 mal betrachtet

Re: Lauflänge

Verfasst: Mo Jun 08, 2020 17:16
von Siebenstein
Hummel hat geschrieben: Mo Jun 08, 2020 14:03 Dazu habe ich 4.08 m abgeschnitten und mit einer Feinwaage (wiegt auf 0.01 g genau) gewogen. Das Stück wiegt 0.4 g.
Per Dreisatz die Lauflänge errechnet, ergibt 100 m / 1 g, also 10 000 m / 100 g.
Da ist wohl beim Dreisatz irgendwas schiefgegangen.
4.08 / 0.4 * 100 = 1020
Das Garn hat also eine LL von 1020 m auf 100 g.

Re: Lauflänge

Verfasst: Mo Jun 08, 2020 17:43
von Hummel
Uppsi, ich wusste, da kann irgendwas nicht stimmen. Soviel zum Bachelorarbeit of Science. :lol:
Danke dir!