Hallo allerseits
Ich bin neu in diesem Forum, da ich seitdem ich Mama bin mich immer mehr fürs Stricken begeistere und jetzt auch mal etwas "kompliziertere" Sachen stricke.
Aktuell stricke ich an einer Jacke für meinen Vater. Ich würde mich nicht als Strick Anfänger beschreiben, aber irgendwie stehe ich hier total auf dem Schlauch.
Es geht um das li Vorderteil, genauer gesagt um den V Ausschnitt.
Hier steht:
In 36cm Gesamthöhe für die Ausschnittsschräge am linken Rand 1x1 M abn., dann in jeder 4. R 10x1 M und in jeder 6.R 10x1 M abn., dabei stets betonte Abnahmen arb.
Ich habe jetzt nach 36. Cm in der ersten Rückreihe (da linker Rand) 1x1M abgenommen. Dann 3 Reihen durchgestrickt und in der nächsten Reihe wieder eine M abgenommen (also in 5.R, wieder Rückreihe) dann eine normal gestrickt und in der nächsten Reihe wieder eine abgenommen.
Ich hatte es so verstanden, dass ich quasi die erste Abnahme als Reihe 0 nehme und dann in der
4. 6. 8. 12. 16. 18. etc. Abnehme.
Aber müsste ich dann in der 12. Reihe doppelt abnehmen? Weil es ja quasi sowohl zu "in jeder 4. R", als auch zu "in jeder 6. R" passt.
Oder ist damit abwechselnd in jeder 4. und 6. Reihe gemeint? So steht es da aber nicht drin.
Oder 10 mal in jeder vierten und wenn das fertig ist, nach 40 Reihen, dann 10 mal in jeder 6.?
Ich hänge mal paar Bilder an, zur Verdeutlichung
Ich bin etwas verwirrt und wäre sehr froh, wenn man mir hier weiterhelfen kann.
Vielen Dank
Viele Grüße, bleibt Gesund
Abnahmen für V Ausschnitt
-
- Mitglied
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa Nov 22, 2008 21:03
- Strickmaschine: Pfaff/Passap Duomatic 80, Silver Reed LK150, Brother KH892, White 1502
- Wohnort: Mitten in Texas
Re: Abnahmen für V Ausschnitt
Genau so.Oder 10 mal in jeder vierten und wenn das fertig ist, nach 40 Reihen, dann 10 mal in jeder 6.
BeaBea
Stricke mit der Hand mit 2 bis 5 Nadeln, mit Maschine auf Passap Duomatic80, Silver Reed LK150, Brother KH892, Passap D Krausstricker und White 1502 (baugleich mit Superba S47/Singer Memo II)
Re: Abnahmen für V Ausschnitt
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich frage mich bei sowas immer, wieso da dann nicht "danach" steht. Seit zwei Tagen bin ich am grübeln und googlen. XD
Ich frage mich bei sowas immer, wieso da dann nicht "danach" steht. Seit zwei Tagen bin ich am grübeln und googlen. XD
-
- Mitglied
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
- Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
- Wohnort: Köln
Re: Abnahmen für V Ausschnitt
Hallo Cincik,
du kannst normalerweise davon ausgehen, dass die Anweisungen einer Strickanleitung (ähnlich wie bei einem Kochrezept), nacheinander ausgeführt werden sollen. Wenn nicht, dann tauchen in der Anleitung Wörter wie "gleichzeitig" oder "parallel dazu" auf.
du kannst normalerweise davon ausgehen, dass die Anweisungen einer Strickanleitung (ähnlich wie bei einem Kochrezept), nacheinander ausgeführt werden sollen. Wenn nicht, dann tauchen in der Anleitung Wörter wie "gleichzeitig" oder "parallel dazu" auf.