Seite 1 von 1

Hilfe für Duo80 gesucht

Verfasst: Do Aug 20, 2020 22:42
von Schnappi
Hallo,

ich bin neu hier und habe mich eigentlich für meine Mutter angemeldet.

Sie hat auch eine Duomatic 80, kommt jedoch nicht wirklich gut zurecht. Sie glaubt es liegt daran das die stösser immer ein Stück nach oben rutschen beim drüberfahren?

Naja, da Sie nunmal nicht so Internet-affin (dabei ist se garnicht sooo alt ^^) ist, suche ich jemanden optimaler weise in Umgebung Paderborn, der sich vielleicht mal mit Ihr per Telefon austauscht.
Mit Sicherheit ist da auch das ein- oder andere Stück Kuchen, nach Corona, drinn.

Das eigentliche Problem ist, das Sie glaubt die Maschine ist Kaputt und ich nicht. Ich glaube ja eher es liegt daran das Sie Stricken- durch- versuchen an der Maschine lernt ^^ (Richtig Stricken kann sie, natürlich ).

Ich würde mich freuen wenn es da irgendwelche Rückmeldungen für sie geben könnte.....
Und ja, der Beitrag ist zwar schon älter aber ich denke irgendwer mit ner duomatic wird das schon lesen ^^.

Re: Hilfe für Duo80 gesucht

Verfasst: Fr Aug 21, 2020 07:32
von frieda
Ich hab das Thema mal abgetrennt und in den passenden Bereich verschoben (daher macht der Verweis auf ein älteres Thema im Beitrag keinen Sinn mehr, also nicht drüber wundern)

Grüßlis,

frieda

Re: Hilfe für Duo80 gesucht

Verfasst: Fr Aug 21, 2020 15:24
von Kraut2010
Falls deine Mutter das Anleitungsbuch hat, empfehle ich das einfach von vorn nach hinten durch zuarbeiten. Wenn die Stösser in der Riegelschiene sind, können sie eigentlich nicht nach oben wandern, sie müssen aktiv aus der Riegelschiene geschoben werden . Vielleicht ist die Riegelschiene nicht richtig zu.

Re: Hilfe für Duo80 gesucht

Verfasst: Fr Aug 21, 2020 18:30
von BeaBea
Hallo Schnappi,
deine Nebenbemerkung: "(Richtig Stricken kann sie, natürlich )" hat mich schmunzeln lassen. Ich nehme an, du meinst damit Handstricken= Richtiges Stricken. Maschine-Stricken ist genauso "richtiges" Stricken, nur der Arbeitsprozess ist eben anders.

Nun zu deiner Frage: Ich stimme Kraut zu, dass deine Mutter sich das Anleitungsbuch ganz genau ansehen sollte, ziemlich zu Anfang wird da erklärt, wie die Stösser aus der Riegelschiene genommen, und wie sie dort verstaut werden. Wenn sie nicht zum Mustern eingesetzt sind, sollten sie auch nicht in Arbeitsstellung sein.
Bitte melde dich wieder, falls es noch weitere Probleme gibt.
BeaBea