Seite 1 von 1

Socken stricken - Runden zählen

Verfasst: So Nov 15, 2020 11:46
von Wiese
Ihr Lieben

Ich bins mal wieder, stricke ja immer wieder mal Socken für die Onkologie also nicht ungeübt aber auch kein Hirsch ..... Zu meiner Frage, wenn ich die zweite Socke stricke, zähle ich gefühlte 100 x die erste Socke durch nach welcher Runde zB. nach dem Schaft die Ferse kommt, wie viele Reihen von Ferse zur erste Abnahmerunde .... Rundenzähler, Striche schreiben? Ihr sagt mir es sicher🙈

Vielen Dank und die Wiese wünscht einen schönen sonnigen Sonntag

Re: Socken stricken - Runden zählen

Verfasst: So Nov 15, 2020 13:26
von Annette 1965
Hallo Wiese!
Ich nutze bei jedem Strickzeug einen Zählfaden, mit dem ich jede 10. Reihe markiere. Und natürlich steht auf meinem Zettel, wieviele Reihen/Runden es sein müssen.
Beste Grüße von Annette

Re: Socken stricken - Runden zählen

Verfasst: So Nov 15, 2020 16:04
von nataschawolle
Hi.
Wenn es Musterwolle ist, sieht man das am Farbverlauf, bei Mustersätzen zähl ich diese. Sonst lege ich die zwei Socken aufeinander, seh ja dann die Länge. Das einzige, was ich zähle, ist die Fersenwand bei der Käppchenferse.


Lg Natascha

Re: Socken stricken - Runden zählen

Verfasst: So Nov 15, 2020 17:49
von Melanie88
Moin.

Den Schaft stricke ich meist immer so lang wie eine Nadelspiel-Nadel. Egal bei welcher Größe des Fußes (außer es sollen Kniestrmpfe oder diese ganz kurzen Socken werden).

Bei dem Fuß mache ich es auch so. Da passt es bei mir auch ganz gut mit der Länge.

Ansonsten nehme ich auch einfach mal ein Maßband und messe nach. In meiner "Tabelle" wird immer die Fußlänge in cm angegeben. Von daher passt es nicht mit Strichliste.

Re: Socken stricken - Runden zählen

Verfasst: So Nov 15, 2020 21:17
von Sternenhimmel
Hallo,ich messe die zweite Socke an der ersten ab,das geht immer unkompliziert.

Re: Socken stricken - Runden zählen

Verfasst: Mo Nov 16, 2020 08:35
von Hummelbrummel
Ich zähle selten und nur bei einfarbigen Socken.

Wenn ich zähle, dann zähle ich bei der ersten Socke die Reihen vom Schaft, bevor ich bei dieser die Ferse beginne. Und ich sticke dann meist einen vollen Zehner (z.B.80 Runden), um es mir besser merken zu können.
Dann muss ich beim zweiten nur an dieser einen Stelle zählen.

Am Fußteil hänge ich immer in der Runde, in der ich mit den Abnahmen zur Bandspitze beginne, eine Markierung ein (aus einem Stück Faden).
Das erleichtert mir dann beim zweiten Socken das Nachmessen, indem ich den zweiten auf den ersten lege und schau, wieviel bis zur Markierung noch fehlt.

Bei selbstmusternder Wolle orientiere ich mich ganz ohne Zählen an einem markanten Farbwechsel.
(Dafür beginne ich dann schon beim ersten Socken die Ferse bzw. Spitze je an einer deutlich erkennbaren Farbwechselstelle.)

Re: Socken stricken - Runden zählen

Verfasst: Mo Nov 16, 2020 08:37
von Michaela
Hallo, Wiese,

schön, von dir zu lesen.

Ich mache es genau, wie Annette, mit einem Zählfaden, den ich alle 10 (oder andere beliebige Zahl) Runden um die zweite Masche am Anfang der Runde lege.
So mache ich es auch bei allen meinen anderen Stricksachen, besonders, wenn man die Strickarbeit nach längerer Zeit wieder aufnimmt, weiß man genau, wo man ist. Gerade auch bei Ärmeln sehr hilfreich.

Re: Socken stricken - Runden zählen

Verfasst: Do Nov 19, 2020 17:53
von Wiese
@all danke euch für die Tipps ich werde den Zählfaden zur Hand nehmen!

Danke herzlich und einen schönen Abend wünscht euch die Wiese

Re: Socken stricken - Runden zählen

Verfasst: Sa Nov 21, 2020 14:57
von stricktante 5
Hallo
Ich zähle, indem ich mir Striche auf einen Zettel mache.
Immer in fünfer Päckchen ,da ich oft meine Strickarbeit
unterbrechen muss geht es so für mich am besten.

Liebe Grüße
Margot

Re: Socken stricken - Runden zählen

Verfasst: So Nov 22, 2020 08:33
von angelika
Hallo,

ich verwende ein Maßband. Wenn ich bei Muster die Reihen zählen muss, dann verwende ich so einen Universalzähler, bei dem ich am Rundenende einfach auf einen Knopf drücke und es wird gezählt. Ich hoffe, ihr wisst was ich meine. Geht einfacher als die Schreiberei.

Liebe Grüße
Angelika

Re: Socken stricken - Runden zählen

Verfasst: So Nov 22, 2020 09:52
von Michaela
Ich hoffe, ihr wisst was ich meine. Geht einfacher als die Schreiberei.
Für mich ist das nicht einfacher. Ich stricke blind und lese nebenher, da vergesse ich regelmäßig auf das Teil zu drücken.
Der Zählfaden zeigt mir durch die Kontrastfarbe, wie viel ich schon gestrickt habe. Schreiben ist dann auch überflüssig.

Maßband ist für mich auch nicht verlässlich. An manchen Tagen stricke ich unterschiedlich. Das kann dann in der Gesamtheit schonmal 2-3 Reihen ausmachen.

Letztlich ist es spannend, wie viele unterschiedliche Methoden es gibt. Jede hat ihren Sinn, aber eben nicht für alle. Das muss man für sich ausprobieren und dann die beste Art und Weise beibehalten.

Re: Socken stricken - Runden zählen

Verfasst: So Nov 22, 2020 13:04
von nataschawolle
Hi.

Ja sehr spannend.
Ich strick am liebsten Musterwolle, also mit Farbverlauf.
Dann beginn ich an der beuen Farbe .
Dann muss ich nur noch schauen, bei welcher Farbe wo was pasiert ist.


Liebe Grüsse Natascha