Seite 1 von 1
Beim Norwegermuster wird das gestrickte viel enger?
Verfasst: Sa Nov 28, 2020 23:44
von Haikun
Hallo ihr lieben,
Ich bin neu hier und habe mir während der Corona Zeit eine gebrauchte Brother K820 angeschafft.
Jetzt möchte ich für meinen Mann einen Pulli mit Norwegermuster stricken. Das Muster soll nicht über den ganzen Pulli durchlaufend gehen, sondern nur in dem Brustbereich. Aber das Problem ist, wenn ich das Muster stricke, wird dieses Stück viel enger als wo anders, wo man glatt strickt. Habt ihr auch das Problem? Oder habe ich etwas falsch gemacht? Wie kann man denn das Problem lösen?
Ich hoffe, dass ich es deutlich ausgedrückt habe. Vielen lieben Dank im voraus!
Liebe Grüße
Haikun
Re: Beim Norwegermuster wird das gestrickte viel enger?
Verfasst: So Nov 29, 2020 10:10
von Mallory
Hallo Haikun,
ich hatte das gleiche Problem bei meiner Lochkartenmaschine (auch Brother) schon mehrmals und gleiche den Unterschied mit erhöhter Maschenweite aus.
Meistens stricke ich auf der Maschine mit Sockenwolle. Dann nehme ich für die einfarbigen Flächen die Maschenweite 8 und für die gemusterten die Maschenweite 10.
Bei mir hat sich dieses Prinzip bewährt. Du wirst wohl nicht darum herumkommen, mehrere Maschenproben zu machen (bitte vor dem Messen waschen und trocknen lassen!) und Dich so an die für Deine Wolle richtige Kombination heranzutasten.
Viel Spaß noch mit der Maschine.
Grüße von Anna
Re: Beim Norwegermuster wird das gestrickte viel enger?
Verfasst: So Nov 29, 2020 10:35
von Kerstin
Haikun hat geschrieben: ↑Sa Nov 28, 2020 23:44 Aber das Problem ist, wenn ich das Muster stricke, wird dieses Stück viel enger als wo anders, wo man glatt strickt. Habt ihr auch das Problem? Oder habe ich etwas falsch gemacht?
Du hast nichts falsch gemacht; dieses Phänomen ist völlig normal.
In einfachen/einfarbigen Maschen verläuft der Faden in U-Schlaufen aufwärts und abwärts, deshalb können sie sich dehnen. Bei einem Norwegermuster hingegen hat man auf der Rückseite Spannfäden, und die sind nicht dehnbar.
Wie Anna schon schreibt: Den Musterbereich mit größerer MW-Einstellung stricken und unbedingt eine gesonderte Probe machen. Bei dieser Mustertechnik braucht man nämlich auch weniger Reihen auf 10 cm. Wenn man das nicht berücksichtigt, wird der Pullover möglicherweise zu lang.
Dass und wie sich verschiedene Mustertechniken unterschiedlich verhalten, habe ich in diesem Blogbeitrag mal ausführlicher beschrieben:
https://www.strickforum.de/blog/ein-muster-viele-moglichkeiten/
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: Beim Norwegermuster wird das gestrickte viel enger?
Verfasst: Di Dez 01, 2020 11:27
von Haikun
Hallo Anna, Hallo Kerstin,
vielen lieben Dank an euch! Ich werde euren Tipps folgen und weiter experimentieren!
Viele liebe Grüße,
Haikun