Bemusterung auf KH260 /KR260 klappt nicht
Verfasst: Do Dez 31, 2020 03:27
Hallo
und guten Morgen allen, die dieser Tage Zeit haben, sich hier zu tummeln und sich die Köpfe für andere zu zerbrechen.
Ich habe mir vor etwa 8 Jahren Strickmaschinen angeschafft und angefangen, sie kennen zu lernen. Immer geradeaus jede Menge Schals und Stolen. Als es gerade lief, musste ich eine Pause einlegen.
Und nun überlege ich seit einiger Zeit, ob ich mich oder mein Maschinchen an die Wand klatsche.
Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass das Maschinchen, eine Brother KH/KR 260, eine über 6jährige wohlbehütete Ruhepause hinter sich hat, aber frisch geputzt und gewienert ist. Vielleicht ist sie ja beleidigt, weil ich sie vor Jahren benachteiligt habe – Wolle war zu dünn!
Nun will / soll ich meiner Tochter einen Pulli stricken. Sie hat sich die Wolle und das Muster ausgesucht
Also habe ich pflichtgemäß eine Maschenprobe erstellt – am Einbett und am Doppelbett.
Das Garn ist vielleicht etwas grenzwertig (Debbie Bliss, Piper; 200m/100g; 22M – 30R.; 50% Cotton – 50% Viscose).
Zunächst MP einmal nur rechts, dann 2/2 am Doppelbett – unterschiedliche Maschenweiten - hat wunderbar geklappt, Schlitten flutscht. Vermutlich passende Maschenweite gefunden.
Und dann wollte ich eine Probe im gewünschten Muster (Karte 6p) stricken – Ergebnis 1 rechts / 1 links – über ca. 25 cm.
Andere Lochkarte probiert: Ergebnis 1 rechts / 1 links
Das alles mehrfach; denn Dummies vergreifen sich ja gern mal in den Knöpfen, vor allem, wenn sie „neu“ sind.
Dann hab ich’s mal ohne Garn probiert, aufgepasst und festgestellt, dass keine Nadeln vorgewählt werden.
Um auszuschließen, dass es an den Lochkarten liegt, habe ich auf dem Hauptbett das Bemustern probiert.
Das funktioniert einwandfrei, hab dieselben Karten wie vorher versucht, Muster wie es sein soll.
KR260 wieder hochgehängt und noch einmal probiert – und wieder musterte sie nicht – 1 recht / 1 links ist alles.
Ich verstehe es nicht – sie mustert doch aus dem oberen Schlitten. Warum geht es allein, aber nicht „mit Anhang“ (KR)?
Hab das Internet befragt, aber keine Lösung gefunden.
Jetzt bin ich mit meinem (sowieso ziemlich begrenzten) Maschinenstricker-Latein am Ende und hoffe, dass hier irgendeine freundliche und wissende Seele sich meiner erbarmt, damit meine arme kleine Tochter (36 Jahre) ihr Weihnachtsgeschenk in vielleicht nicht allzu ferner Zukunft doch noch bekommt.
Bin für jeden Tipp, der mich weiter bringt, schon jetzt dankbar
Liebe Grüße und schon mal einen guten Rutsch
Ede
und guten Morgen allen, die dieser Tage Zeit haben, sich hier zu tummeln und sich die Köpfe für andere zu zerbrechen.
Ich habe mir vor etwa 8 Jahren Strickmaschinen angeschafft und angefangen, sie kennen zu lernen. Immer geradeaus jede Menge Schals und Stolen. Als es gerade lief, musste ich eine Pause einlegen.
Und nun überlege ich seit einiger Zeit, ob ich mich oder mein Maschinchen an die Wand klatsche.
Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass das Maschinchen, eine Brother KH/KR 260, eine über 6jährige wohlbehütete Ruhepause hinter sich hat, aber frisch geputzt und gewienert ist. Vielleicht ist sie ja beleidigt, weil ich sie vor Jahren benachteiligt habe – Wolle war zu dünn!
Nun will / soll ich meiner Tochter einen Pulli stricken. Sie hat sich die Wolle und das Muster ausgesucht
Also habe ich pflichtgemäß eine Maschenprobe erstellt – am Einbett und am Doppelbett.
Das Garn ist vielleicht etwas grenzwertig (Debbie Bliss, Piper; 200m/100g; 22M – 30R.; 50% Cotton – 50% Viscose).
Zunächst MP einmal nur rechts, dann 2/2 am Doppelbett – unterschiedliche Maschenweiten - hat wunderbar geklappt, Schlitten flutscht. Vermutlich passende Maschenweite gefunden.
Und dann wollte ich eine Probe im gewünschten Muster (Karte 6p) stricken – Ergebnis 1 rechts / 1 links – über ca. 25 cm.
Andere Lochkarte probiert: Ergebnis 1 rechts / 1 links
Das alles mehrfach; denn Dummies vergreifen sich ja gern mal in den Knöpfen, vor allem, wenn sie „neu“ sind.
Dann hab ich’s mal ohne Garn probiert, aufgepasst und festgestellt, dass keine Nadeln vorgewählt werden.
Um auszuschließen, dass es an den Lochkarten liegt, habe ich auf dem Hauptbett das Bemustern probiert.
Das funktioniert einwandfrei, hab dieselben Karten wie vorher versucht, Muster wie es sein soll.
KR260 wieder hochgehängt und noch einmal probiert – und wieder musterte sie nicht – 1 recht / 1 links ist alles.
Ich verstehe es nicht – sie mustert doch aus dem oberen Schlitten. Warum geht es allein, aber nicht „mit Anhang“ (KR)?
Hab das Internet befragt, aber keine Lösung gefunden.
Jetzt bin ich mit meinem (sowieso ziemlich begrenzten) Maschinenstricker-Latein am Ende und hoffe, dass hier irgendeine freundliche und wissende Seele sich meiner erbarmt, damit meine arme kleine Tochter (36 Jahre) ihr Weihnachtsgeschenk in vielleicht nicht allzu ferner Zukunft doch noch bekommt.
Bin für jeden Tipp, der mich weiter bringt, schon jetzt dankbar
Liebe Grüße und schon mal einen guten Rutsch
Ede