Seite 1 von 1

Anfängerfrage. Pullover Rückenteil

Verfasst: So Jan 03, 2021 16:13
von eleanor
Hallo!

Ich versuche mich gerade an meinem ersten Pullover. Ich verstehe die Strickanleitung leider nicht ganz und hoffe mir kann jemand helfen ;)

Hier der Text:

In Armausschnittshöhe beids. für die Schulterschrägung 10 M abk., dann in der 2. R noch 1x 10 M abk. Gleichzeitig mit der 1. Schulterabnahme für den runden Halsausschnitt die mittl. 21 M abk. und beide Seiten getrennt weiterstr. Am inneren Rand für die weitere Rundung in der 2. R noch 1x1 M abk. Damit sind die M der einen Seite aufgebraucht. Die andere Seite gegengleich beenden.
(Ich habe insgesamt 63 Maschen auf den Nadeln).

Heißt das für die 1. Reihe: ich Kette die ersten 10 Maschen ab, dann stricke ich weiter, dann die mittleren 21 abketten, dann weiter und dann wieder 10 Maschen abketten.

Dann müsste ich noch 10 Maschen auf je 2 Nadeln haben.

Wie die 2. Reihe mit den 10 Maschen abketten und der 1 inneren Masche sein soll verstehe ich nicht. Jeweils 5 Maschen außen abketten und die innere? Was mache ich mit den restlichen 4 auf meiner Nadel?

Und stimmt es dass der ganze Ausschnitt in insgesamt 2 Reihen schon fertig abgekettet wäre?

Puh..

Re: Anfängerfrage. Pullover Rückenteil

Verfasst: So Jan 03, 2021 17:13
von lisbeth
Hallo und willkommen hier!

Die Frage kam mir bekannt vor - das hatten wir vor kurzem schon mal. Damals hatte ich eine Skizze gemacht; vielleicht hilft dir das schon weiter? (Natürlich war das mit anderen Zahlen.)

viewtopic.php?f=5&t=43136

Liebe Grüße Lisbeth

Re: Anfängerfrage. Pullover Rückenteil

Verfasst: So Jan 03, 2021 17:37
von Siebenstein
Hallo,
offenbar bin ich heute immer ein bisschen später dran als Lisbeth, aber da ich mir nun schon die Mühe gemacht habe, eine Skizze zu machen, will ich sie dir auch nicht vorenthalten.

Für dein zukünftiges Strickerinnenleben solltest du dir merken, dass mehrere Maschen (fast) immer am Anfang einer Reihe abgenommen werden, weil sonst der Faden nicht da ist, wo du ihn anschließend brauchst. Dadurch wird schonmal die eine Seite des Ausschnitts eine Reihe höher als die andere, das fällt aber nicht auf, wenn die Teile erstmal zusammengenäht sind.
Unbenannt.PNG
Unbenannt.PNG (38.06 KiB) 2811 mal betrachtet
Ach so: a heißt abketten, s heißt stricken ;)

Re: Anfängerfrage. Pullover Rückenteil

Verfasst: Do Jan 07, 2021 08:55
von eleanor
Vielen lieben Dank für eure Hilfe! Es hat geklappt und sieht tatsächlich wie ein Rückenteil aus :)

Re: Anfängerfrage. Pullover Rückenteil

Verfasst: Mo Jan 25, 2021 15:34
von eleanor
Die Vorderseite ist ähnlich.. auch hier kurze Frage, damit ich mich nicht verzähle:

Die mittleren 7M abk. und beide Seiten getrennt weiterdrehen. Am inneren Rand für jede weitere Rundung in jeder 2. R noch 1x 3M, 2x je 2M und 1x 1M abk. Die Schulter am äußeren Rand in gleicher Höhe wie am Rückenteil schrägen.

(Insgesamt habe ich wieder 63 M auf der Nadel)

Wenn ich richtig gezählt habe ich am Ende noch 20 M auf jeder Nadel. Die muss ich dann auch in der 2. Reihe abketten und fertig?

Viele Grüße!

Re: Anfängerfrage. Pullover Rückenteil

Verfasst: Mo Jan 25, 2021 17:41
von lisbeth
Liebe eleanor!
Ich habe deine Zahlen nicht parat und kann daher auf die Schnelle nicht mitrechnen.

Wenn du für das Rückenteil eine Zeichnung mit Maschenangaben erstellt hast, dann kannst du das Gleiche für das Vorderteil machen.

Eine Zeichnung könnte so aussehen, wie ich sie in einem anderen Thread schon einmal gezeigt hatte, allerdings mit anderen Zahlen:
Musterrechnung für Ausschnittabnahme.png
Musterrechnung für Ausschnittabnahme.png (33.85 KiB) 2537 mal betrachtet
(siehe: viewtopic.php?f=5&t=43136 )

Wenn du einmal eine solche Skizze erstellt hast (auf Rechenpapier oder mithilfe eines Tabellenkalkulationsprogramms, ganz egal), verstehst du, wie die Abnahmen gemacht werden. Versuch's mal!

Die Schulterschrägen müssen anschließend natürlich bei Vorder- und Rückenteil die gleichen Zahlen ergeben...
Liebe Grüße Lisbeth

Re: Anfängerfrage. Pullover Rückenteil

Verfasst: Sa Feb 27, 2021 08:41
von Alighieri
Hallo,
bin ebenfalls Anfänger und wahrscheinlich steckt die Antwort auf meine Frage eh schon in diesem Thread. :roll:

In meiner Strickanleitung steht:
In 52cm Gesamthöhe die 36 mittleren M für den Halsausschnitt abketten, dann 3 mal 2 M im Abstand von 2 Reihen abketten. --> das habe ich bereits gemacht
Danach für die Schulterschrägung die restlichen M in 2 Malen abketten. --> hier hänge ich; heißt das, ich soll alle M, die übrig sind, in nur 2 Reihen abketten?

Wäre echt dankbar für eine Antwort für Dummies! :ratlos: :mrgreen:

LG

Re: Anfängerfrage. Pullover Rückenteil

Verfasst: Sa Feb 27, 2021 09:39
von lisbeth
Guten Morgen!
3 mal 2 M im Abstand von 2 Reihen abketten
Eine Schulterschräge verläuft im klassischen Fall als Gerade (die blaue Linie in meiner Skizze)
Wenn du also schon dreimal je 2 Maschen abketten solltest und nur noch zweimal abzuketten ist, so sind wahrscheinlich jetzt noch 4 Maschen auf dieser Seite übrig sein, die dann wieder in 2 Schritten abgekettet werden.
Wären es mehr als 4 Maschen und zweimal Abketten, dann würde aus der geraden Schulterschräge ein anderer, flacherer Verlauf (die rote Linie in meiner Skizze)
Schulterschräge.png
Schulterschräge.png (10.06 KiB) 2384 mal betrachtet
Versuch doch mal, auf Kästchenpapier eine solche Skizze herzustellen, dann siehst du, ob die Angaben in der Anleitung richtig sind.
Liebe Grüße Lisbeth

Re: Anfängerfrage. Pullover Rückenteil

Verfasst: Sa Feb 27, 2021 09:54
von Alighieri
Liebe Lisbeth,
vielen Dank für Deine schnelle Rückmeldung und den Tipp - ich werd das mit dem Skizzieren gleich mal versuchen. :-)

Re: Anfängerfrage. Pullover Rückenteil

Verfasst: Sa Feb 27, 2021 17:07
von lisbeth
Sag mal - guck dir doch mal bitte die Skizze in meinen Beitrag vom 25. Januar an. Daran kannst du sehen, welche Abnahmen (Abketten) zum Halsausschnitt gehören und welche zu den Schultern.
Ich wiederhole mich: Skizze machen auf Kästchenpapier *** wirkt Wunder!

*** oder Kästchen in einem Tabellenkalkulationsprogramm deiner Wahl!
Liebe Grüße Lisbeth (ist nicht allein drauf gekommen, dass die 3x2 Maschen vielleicht zum Halsausschnitt gehören...)