Hallo Quex,
du musst aus deinen zwei rundgestrickten Beinen ein gesamtes, weiterhin rundgestricktes Teil machen.
Zwar hast du es nicht erwähnt, aber ich gehe mal davon aus, dass der Beginn der Bein-Runden jeweils an der gedachten Innennaht liegt. Du hast hoffentlich auch Markierungen für den Beginn der Runden gesetzt.
Am Ende der letzten Runde des
zweiten Beins schlägst du also vier Maschen an, dann strickst du die Maschen des
ersten Beins. Wenn die abgestrickt sind, schlägst du wiederum vier Maschen an, und dann strickst du die Maschen des
zweiten Beins. Und schon ist alles verbunden.
Und wie du dann unschwer erkennen kannst, liegen vordere und hintere Mitte jeweils genau zwischen den vier neu angeschlagenen Maschen. Die Mittellinie einer Hose verläuft normalerweise über Bauchmitte und Rückenmitte nach oben, und das ist hier nicht anders.
Häng dir in die Mitte dieser jeweils vier Maschen die Markierer ein, die brauchst du für die Abnahmen. Es wird nämlich immer an dieser Stelle abgenommen, und zwar je eine Masche links und eine rechts vom Markierer. Damit es hübscher aussieht, strickst du die zwei Maschen vor den Markierern immer rechts zusammen und die zwei Maschen hinter den Markierern immer rechts überzogen zusammen.
Es spielt keine Rolle, ob du über die Zahl der Zwickelmaschen hinaus abnehmen musst oder nicht. Du nimmst immer an den Mittel-Markierungen ab, denn die übrigen Maschen rutschen ja nach. Glaub mir, das funktioniert.
Zahlreiche Grüße
Kerstin