Hallo,
Ich habe meinen RVO gerade fertiggestellt. Alle Fäden sind vernäht. Jetzt muss ich doch den guten waschen oder? Ich hätte ihn mit der Hand in der Badewanne gewaschen. Meine Frage nun? Muss ich auch spannen und dämpfen? Wie macht ihr das. Google sagt verschiedene Sachen. Daher bin ich unschlüssig. Gestrickt habe ich doppelfädig mit der drops brushed Alpaca Silk. 77%Alpaca und 23% silk.
Vg,
die stolze Strickerin
Pullover fertigstellen Raglan von oben
-
- Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Di Feb 17, 2015 09:32
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6890
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Pullover fertigstellen Raglan von oben
Hallo,
wenn du eine moderne Waschmaschine mit Wollprogramm hast, dann gib den Pullover mitsamt anderen Wollsachen da hinein und wasche ihn mit Wollwaschmittel im Wollwaschgang bei maximal 30°. Danach bei maximaler Geschwindigkeit schleudern, dann in Form ziehen (nicht spannen) und liegend trocknen lassen.
Das Wollprogramm (bitte auf keinen Fall mit "Feinwäsche" verwechseln!) ist wesentlich schonender für den Pullover und deinen Rücken als das Herumschwenken in der Wanne. Durch das Schleudern wird möglichst viel Feuchtigkeit aus dem Gestrick herausgepresst; es kann sich weniger verziehen und braucht nicht so lange zum Trocknen. Es nimmt dabei auch keinen Schaden, weil es nicht "gewrungen", sondern nur gegen die Trommelwand gedrückt wird.
Ich wasche seit Jahrzehnten alle meine Wollsachen von Sockengarn bis Angora auf diese Weise und habe bisher noch nie ein Strickstück damit ruiniert. Sehr empfindliche Materialien kann man vorsichtshalber in ein Wäschenetz geben. Was abfärben kann, sollte man natürlich gesondert bzw. mit Gleichfarbigem waschen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
wenn du eine moderne Waschmaschine mit Wollprogramm hast, dann gib den Pullover mitsamt anderen Wollsachen da hinein und wasche ihn mit Wollwaschmittel im Wollwaschgang bei maximal 30°. Danach bei maximaler Geschwindigkeit schleudern, dann in Form ziehen (nicht spannen) und liegend trocknen lassen.
Das Wollprogramm (bitte auf keinen Fall mit "Feinwäsche" verwechseln!) ist wesentlich schonender für den Pullover und deinen Rücken als das Herumschwenken in der Wanne. Durch das Schleudern wird möglichst viel Feuchtigkeit aus dem Gestrick herausgepresst; es kann sich weniger verziehen und braucht nicht so lange zum Trocknen. Es nimmt dabei auch keinen Schaden, weil es nicht "gewrungen", sondern nur gegen die Trommelwand gedrückt wird.
Ich wasche seit Jahrzehnten alle meine Wollsachen von Sockengarn bis Angora auf diese Weise und habe bisher noch nie ein Strickstück damit ruiniert. Sehr empfindliche Materialien kann man vorsichtshalber in ein Wäschenetz geben. Was abfärben kann, sollte man natürlich gesondert bzw. mit Gleichfarbigem waschen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7129
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Pullover fertigstellen Raglan von oben
Ich kann Kerstins Methode nur empfehlen, ich mache das auch so.
Nur: ich packe jedes Strickstück extra in ein Wäschenetz, damit die Strickstücke sich nicht mit jeweils andersfarbigen Fusseln kontaminieren.
Nur: ich packe jedes Strickstück extra in ein Wäschenetz, damit die Strickstücke sich nicht mit jeweils andersfarbigen Fusseln kontaminieren.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 676
- Registriert: So Jan 31, 2010 19:17
- Wohnort: speyer
Re: Pullover fertigstellen Raglan von oben
Hi
Ich mach es auch so, Waschmaschine, Wollprogramm Wäschenetz und auf nem zugeklappten Wäscheständer Trocknen.
Wollsachen lüfte ich auch nachts mal
Ich mach es auch so, Waschmaschine, Wollprogramm Wäschenetz und auf nem zugeklappten Wäscheständer Trocknen.
Wollsachen lüfte ich auch nachts mal
-
- Mitglied
- Beiträge: 676
- Registriert: So Jan 31, 2010 19:17
- Wohnort: speyer
-
- Mitglied
- Beiträge: 720
- Registriert: Mi Feb 23, 2011 14:28
Re: Pullover fertigstellen Raglan von oben
Hallo Heisenberg!Heisenberg hat geschrieben: ↑Do Jan 21, 2021 10:54 Alle Fäden sind vernäht. Jetzt muss ich doch den guten waschen oder?
Ich wasche immer alle Stricksachen nach dem Fertigstellen. Einfach aus hygienischen Gründen - und weil nach dem Waschen, Glattstreichen und Trocknen die Nähte weniger wulstig aussehen.
Beste Grüße von Annette