Seite 1 von 1

I -cord mit Strickmaschine

Verfasst: Do Jan 28, 2021 19:35
von Elsnadel
Hallo

Da ich zur Zeit ja viel an meinen Strickmaschinen arbeite und im Internet dazu lese, lerne ich zwar viel, aber manches ist dann doch nicht ganz klar. Darum hab ich schon wieder eine Frage . Wenn ich nerve, dann sagt es einfach. :-)

Bei Karinsocke habe ich diese Anleitung für eine I-Cord gefunden.
https://karinsocke.de/2017/04/24/babydecke-mit-i-cord/

4 Maschen vom Rand am Eck beginnend in die Nadeln einhängen, Schlitten befindet sich rechts, Ein mal hin und her fahren, dann die nächste Randmasche auf die äußere linke Nadel dazuhängen, wieder hin und her schieben usw., .

Soweit schon klar, aber wenn ich immer eine Masche dazuhänge, werden es ja immer mehr. Auf den Bildern sind es aber immer vier. Das heißt, dass ich eine Masche wieder abnehmen muß, aber wo? :ratlos: oder steh ich komplett Schlauch?

Die Beiträge hier im Forum bei I-Cord mit Strickmaschine haben ich gelesen,aber sie haben mir leider auch nicht geholfen. Ich weiß jetzt aber, dass auch hier eine Mapro notwendig ist, und das man die Maschenweite kleiner nimmt.

Viele Grüße
Elsnadel

Re: I -cord mit Strickmaschine

Verfasst: Do Jan 28, 2021 20:07
von Die Strickschmiede
Hallo Elsnadel,
Nein, es werden nicht mehr Maschen: es wird immer eine Masche aus dem Rand der Decke auf die linke Randnadel dazugehängt.
So bleibt es immer bei nur 4 Maschen, die dazugehängte wird mit abgestrickt.

Viele Grüße
Kirsten

Re: I -cord mit Strickmaschine

Verfasst: Fr Jan 29, 2021 19:44
von Elsnadel
Hallo Kirsten

Danke! Habs heute gleich ausprobiert. Jetzt auch verstanden :D Nimmt man die ganze Randmasche oder nur die halbe? Oder ist es egal? Hab beides gemacht, aber keinen großen Unterschied gemerkt. War allerdings nur ein Probestück.

LG Elsnadel

Re: I -cord mit Strickmaschine

Verfasst: Fr Jan 29, 2021 19:56
von Die Strickschmiede
Hallo Elsnadel,

super, das freut mich, dass es geklappt hat.
Ob ganze oder halbe Masche hängt vom persönlichen Geschmack ab: die Optik ist unterschiedlich, ich persönlich mag lieber die ganze Masche :)

Viele Grüße
Kirsten