Hallo ,
bin neu hier und heiße Bernd. Habe letzte Woche ein Brother KH588 mit Doppelbett gekauft.
Wie ich hier im Forum gelesen habe sollte man als erstes die Nadelsperrschiene kontrollieren.
die ist tatsächlich ziemlich platt. Dabei ist mir aufgefallen, das das KR 586 nur eine Plastkschiene ohne
Polsterung hat. Die Schiene ist sauber und ohne Reste von Kleber. Sieht aus als wenn da nie was drauf war.
Ist das Ok? oder muss ich da was neues besorgen. Stricken tut sie außerdem einwandfrei.
Liebe Grüße
Bernd
Brother Kr-586
-
- Mitglied
- Beiträge: 647
- Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
- Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett
Re: Brother Kr-586
Ja dass soll kein Problem sein. Ein Doppelbett von einer Brother Feinstricker hat immer eine Plastikschiene.
Hast du beim kaufen die Drucktaste probiert? Wann die nicht eingedruckt bleiben sollst du unter die Tasten auch noch Schaum ersetzen müssen. Aber dass ist nicht einfach
Hast du beim kaufen die Drucktaste probiert? Wann die nicht eingedruckt bleiben sollst du unter die Tasten auch noch Schaum ersetzen müssen. Aber dass ist nicht einfach

*************************
Herzliche Grüße,
Digitalis
Herzliche Grüße,
Digitalis
Re: Brother Kr-586
Ok. Danke für die schnelle Antwort Digitalis. Tasten funktionieren außerdem einwandfrei. Bin blutiger Anfänger und muß
mich da erst mal ein bisschen einfuchsen. Aber Gottseidank gibt es ja youtube.
Gruß Bernd
mich da erst mal ein bisschen einfuchsen. Aber Gottseidank gibt es ja youtube.
Gruß Bernd