Seite 1 von 1

Stricken mit Gilgen 2000 Strickmaschine

Verfasst: Fr Feb 05, 2021 20:11
von ljiljalili
Ich komme nichts zurecht mit strickmaschine Euro 2000. O.Gilgen Solothurn.Ich habe sie gebraucht gekauft wünsche seher wenn jemand helfen könnte. Noch nie habe gestrickt mit eine Maschine das wegen möchte lernen wie bedient wird sie. Wann und welche Knopf gedrückt wird. Dankeschön

Re: Stricken mit Gilgen 2000 Strickmaschine

Verfasst: Fr Feb 05, 2021 22:32
von Michaela
Lies bitte, was in der Überschrift steht, wo du deine Frage platziert hast: KEINE FRAGEN; KEINE KOMMUNIKATION.
Das hat seinen Grund, dort kann dir keiner Antworten geben außer den Moderatoren.
Das Thema wurde daher in die passende Rubrik hierher verschoben.

Für unsere Neulinge haben wir diese Handreichung verfasst, für die optimale Forumsnutzung viewtopic.php?f=1&t=27043

Hast du eine Anleitung für die Gilgen Maschine?
Wenn nicht: hier kannst du sie downloaden
http://www.rette-strickmaschine.ch/dl/d ... en-ocr.pdf

Stricken mit Gilgen 2000 Strickmaschine

Verfasst: Sa Feb 06, 2021 09:56
von Hummelbrummel
Willkommen im Forum.

Ich besitze diese Maschine und stricke darauf (fast nur) Socken.
Die Anleitung, die Michaela verlinkt hat, ist besser, als jene, die original zu meiner Maschine gehört, aber sicher nicht die allerbeste ihrer Art.

Auf S.10 zwischen 6. und 7. steht nicht, WIE Du den Kamm einhängst:

Nach der ersten Reihe (Zickzack-Optik)
Den Federstahldraht, der durch die Ösen des Kammes geht, rausziehen.
Den Kamm von unten zwischen den Betten nach oben schieben, so dass die Zähnchen zwischen dem Zickzack sind.
Dann den Federstahldraht wieder reinschieben.
Dann je nach Strickbreite 1-2 Tonnengewichte von unten auf den Kamm schieben und nach 3-4 Reihen Seitengewichte einhängen.
Bilder dazu findest Du hier: https://hummelbrummel.blogspot.com/2018 ... r-die.html

Mit dieser Maschine im Doppelbett-Betrieb zu stricken ist wesentlich einfacher, als nur an einem Bett.
Nimm für den Anfang 4-fädige Sockenwolle, die Du vorher umwickeln und paraffinieren musst.

Wenn Du Hilfe benötigst, dann beschreibe bitte hier im Forum genau Dein Problem bzw. genau, wobei Du Hilfe brauchst.

Viele Grüße
Hummelbrummel