Willkommen im Forum.
Ich besitze diese Maschine und stricke darauf (fast nur) Socken.
Die Anleitung, die Michaela verlinkt hat, ist besser, als jene, die original zu meiner Maschine gehört, aber sicher nicht die allerbeste ihrer Art.
Auf S.10 zwischen 6. und 7. steht nicht, WIE Du den Kamm einhängst:
Nach der ersten Reihe (Zickzack-Optik)
Den Federstahldraht, der durch die Ösen des Kammes geht, rausziehen.
Den Kamm von unten zwischen den Betten nach oben schieben, so dass die Zähnchen zwischen dem Zickzack sind.
Dann den Federstahldraht wieder reinschieben.
Dann je nach Strickbreite 1-2 Tonnengewichte von unten auf den Kamm schieben und nach 3-4 Reihen Seitengewichte einhängen.
Bilder dazu findest Du hier:
https://hummelbrummel.blogspot.com/2018 ... r-die.html
Mit dieser Maschine im Doppelbett-Betrieb zu stricken ist wesentlich einfacher, als nur an einem Bett.
Nimm für den Anfang 4-fädige Sockenwolle, die Du vorher umwickeln und paraffinieren musst.
Wenn Du Hilfe benötigst, dann beschreibe bitte hier im Forum genau Dein Problem bzw. genau, wobei Du Hilfe brauchst.
Viele Grüße
Hummelbrummel