Seite 1 von 1
SINGER- Sockenstricken: wie umhängen?
Verfasst: Sa Feb 27, 2021 14:27
von Gittah
Hallo ich bin Gittah und neu hier und in solchen Seiten nur sehr bedingt talentiert. - Nun zu meinem Anliegen mit der Bitte um Hilfe: Meine Singer Strickmaschine hat sich viele, viele Jahre vor mir versteckt. Nun möchte ich Socken stricken, weil von einer Bekannten motiviert worden. Und nun kann ich die Maschen vom HNB nicht auf das VNB zum Rundstricken mit dem Deckerkamm umhängen, da ich das VNB nicht absenken kann, weil ich nicht weiß wie man sonst ( das Bündchen habe ich 1 Links, 1 Rechts auf den NB gestrickt und das dann hinten zusammen genäht wird ) die Maschen, je ein Viertel vom linken Teil und ein viertel vom Rechten Teil der gesamten Maschen auf das VNB bringt um mit dem Rundstricken zu beginnen. Ich wäre sehr dankbar wenn es mir hier jemand erklären kann, wie man das auf einer Singer macht, denn die Videos in youtube zeigen das mit dem Absenken des Nadelbettes aber mit anderen Strickmaschinen-Modellen. Ein großes DANKE für DEN TIPP der mich zum 1. Paar selbstgestrickte Socken bringt.

Re: SINGER- Sockenstricken: wie umhängen?
Verfasst: Sa Feb 27, 2021 18:19
von E. L.
Hallo, du packst alle Maschen vom VB auf das HB und dann mit dem Deckerkamm umhängen.
Re: SINGER- Sockenstricken: wie umhängen?
Verfasst: Sa Feb 27, 2021 19:30
von nataschawolle
Hi,
das Prinzip ist das selbe, egal ob Singer oder Pfaff oder......
Schau dir nochmal den Teil an, wie man vom Buendchen zum Rundstricken kommt.
Du brauchst den Umhaengenadel.
Die hat zwei Oesenseiten, das erleichtert viel.
Liebe Gruesse
Natascha
Re: SINGER- Sockenstricken: wie umhängen?
Verfasst: Sa Feb 27, 2021 19:57
von strickfee
Hallo Gitta,
warum kannst du dein VNB nicht absenken? Das kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen. Was ist das denn für eine Singer?
Das Problem ist dann, dass du keinen Platz zum Drehen hast. Eine Doppelöhrnadel hilft hier nicht. Du kannst die betroffenen Maschen auf eine kurze Stricknadeln nehmen und damit versuchen das Gestrick zwischen den beiden Betten zu drehen und dann wieder auf die Nadeln des VNB hängen.
Aber ich würde dir raten noch mal zu schauen ob nicht doch das VNB sich absenken lässt
Re: SINGER- Sockenstricken: wie umhängen?
Verfasst: Sa Feb 27, 2021 20:18
von Gittah
Vielen lieben Dank für all die schnellen Antworten. Ich hoffe ich bin jetzt hier richtig mit der Antwort. Ich bewege mich kaum bis nie in Foren und bin eventuell der Elefant im Porzellanladen. Wenn ja, dann bitte ich im Vorhinein um Entschuldigung. Zum Thema: ich finde weder in der Beschreibung noch sonst irgendwo eine Beschreibung zum Absenken des VNB. Die Maschine hat eine Beschreibung dabei, auf der steht: 1110/2110/1310/2310, auf der Maschine selbst sehe ich keine Bezeichnung. Ich habe an verschiedenen Hebel geschoben und gerückt, aber ich komme nicht weiter. Morgen werde ich mich nochmal dahinterklemmen und wenn es dann noch immer nicht so will, dann muss ich mir was einfallen lassen, wer mir das zeigen kann. Aber einstweilen herzlichen Dank für eure Mühe. Liebe Grüße und einen schönen Abend noch
Gittah
Re: SINGER- Sockenstricken: wie umhängen?
Verfasst: Sa Feb 27, 2021 21:04
von E. L.
Boah, jetzt muss ich alles noch mal schreiben, alles weg.
Es gibt am VB rechts und links außen je einen kleinen Hebel. Die müssen beide zusammen zur Mitte gedrückt werden. Dann sollte sich das VB heruntersenken. Wenn nicht, vorsichtig ein wenig ziehen.
Das VB hat vier Stellungen. Die normale Strickstellung, dann zwei Absenkstellungen und die Vierte ist ganz ober auf Höhe des HB's. Die braucht man, wenn nur auf dem HB gestrickt wird und dabei die Maschen wegflutschen.
Ich schaue mal, ob ich noch ein Video finde.

Re: SINGER- Sockenstricken: wie umhängen?
Verfasst: Sa Feb 27, 2021 21:12
von E. L.
Hier sind die Hebel zu sehen. Bei Minute 3.
Ich hoffe, ich darf den Link hier einstellen. Sonst bitte bescheid geben oder löschen.
https://m.youtube.com/watch?v=UPtnr41hbV4
Re: SINGER- Sockenstricken: wie umhängen?
Verfasst: So Feb 28, 2021 07:03
von nataschawolle
Die Doppleoehrnadel dachte uch zum ubertragen der vorderen Buendchenmaschan auf das hinterre Bett.
Ohne absenken wirds echt kniffelig.
Das hab ich wohl ueberlesen .
Lg Natascha
Re: SINGER- Sockenstricken: wie umhängen?
Verfasst: So Feb 28, 2021 07:39
von Gittah
Wow, vielen, vielen Dank E.L. Ich hab´s geschafft. Es geht ein bisschen schwer, aber vielleicht braucht die Maschine etwas Öl. Nochmals herzlichen Dank !!!!! Liebe Grüße und schönen Sonntag Gittah
Re: SINGER- Sockenstricken: wie umhängen?
Verfasst: So Feb 28, 2021 09:33
von E. L.
Das freut mich, dass es geklappt hat.
Wir "Singeraner" müssen zusammen halten. Davon gibt's so wenig.
Übrigens, wenn du was suchst, dann lieber unter **Superba**, da findet man mehr.
Re: SINGER- Sockenstricken: wie umhängen?
Verfasst: So Feb 28, 2021 10:59
von nataschawolle
Ich freu mich..... Binmal gespannt, ueber den Bericht der 1. Socke...
Liebe Gruesse
Natascha
Re: SINGER- Sockenstricken: wie umhängen?
Verfasst: Mi Mär 10, 2021 07:43
von Gittah
nataschawolle hat geschrieben: ↑So Feb 28, 2021 10:59
Ich freu mich..... Binmal gespannt, ueber den Bericht der 1. Socke...
Liebe Gruesse
Natascha
Das 1. Paar Socken habe ich nun endlich !!!! geschafft ( nach 4 mal auftrennen ) Mit dem Motor konnte ich nicht stricken, da hat dieser einen Blitzer und dann eine Rauchwolke von sich gegeben. Habe ihn zur Reparatur gebracht. Vermutlich ist der Kondensator ( oder so ähnlich ) kaputt. Ende der Woche müsste das wieder fertig repariert sein und dann werde ich das nächste Paar in Angriff nehmen. Noch einmal ganz herzlichen Dank allen Helferlein hier, die mich auf die Socke gebracht haben

Re: SINGER- Sockenstricken: wie umhängen?
Verfasst: Mi Mär 10, 2021 18:10
von nataschawolle
Danke fuer deinen Bericht.
Die ersten musste ich auch oft aufziehen.... Aber jetzt schaffe ich es ohne Muster mit Bummerangferse vom Schaft ab.
Liebe Gruesse
Natascha