Seite 1 von 3
Strickanleitung Erika Knight
Verfasst: Fr Mär 12, 2021 21:28
von An.j.a
Hallo,
als ziemliche Anfängerin habe ich mich an einen Erika Knight Pulli gewagt - und verstehe gerade nicht, wie ich vorgehen soll.
Ausgang sind 93Maschen
Abnahme: 2re, 2re zus, re bis 2 M vor dem ersten MM, 2re verschr zus, re bis zum zweiten MM, 2re zus, re bis zu den letzten 4 M, 2rr verschr zus, 2re.
->(das verstehe ich)
Noch 9x wie beschrieben abn,
an beiden Enden jeder 3.R und noch 12 Mal an den MM in jeder 2.R = 47M
Hier raff ichs nicht. 9x wie beschrieben abn ist mir klar.
die anderen Anweisungen aber??? Nehm ich das nach diesen weiteren 9x ab, oder während dieser Reihen?
Über Hilfe wäre ich total froh!!
Danke

Strickanleitung Erika Knight
Verfasst: Sa Mär 13, 2021 11:24
von Kerstin
Hallo,
das, was du (noch) nicht verstehst, ist eine gängige Kurzform, die in mindestens 90 Prozent aller Strickanleitungen vorkommt und mit der Anleitungs-Neulinge häufig ihre Probleme haben.
Ausführlich übersetzt bedeutet es: Die beschriebene Abnahme sollst du nach dem ersten Mal in jeder dritten Runde nochmals ausführen, und das insgesamt neun Mal. Also in den Runden (angefangen vom ersten Mal) 1, 4, 7, 10, 13, 16, 19, 22, 25, 28, insgesamt zehn Mal (einmal mit der genauen Beschreibung und dann noch neun Mal).
Innehalten und durchatmen.
Wenn das abgearbeitet ist, folgen noch zwölf weitere Runden mit Abnahmen, aber jetzt nur noch vor und nach den Maschenmarkierern. Diese Abnahmen sollen nicht mehr in jeder dritten, sondern immer in jeder zweiten Runde gemacht werden, also in:
Runde 30, 32, 34, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, 52.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re:Strickanleitung Erika Knight
Verfasst: Sa Mär 13, 2021 11:47
von Siebenstein
Ich verstehe gerade nicht, wie das rechnerisch auskommen soll, wenn man insgesamt nur 46 M (93-47) abnehmen soll.
Kannst du diesen Teil der Anleitung bitte fotografieren oder einen Screenshot machen oder einen Link zur Anleitung einstellen?
Re: Strickanleitung Erika Knight
Verfasst: Sa Mär 13, 2021 13:34
von An.j.a
Vorab vielen Dank
Bin jetzt noch arbeiten, werde mir das nachher durchlesen und ein Foto der Beschreibung hinzufügen.
Viele Grüße
Re: Strickanleitung Erika Knight
Verfasst: Sa Mär 13, 2021 15:23
von An.j.a
20210313_152205.jpg
Mist, jetzt ist mein Text weg
Egal wie ich rechne, es passt nicht.
93M, dann insgesamt 10x die ausführliche Abnahme mit je 4M sind 40M abnehmen - bleiben 53M.
Jetzt sind nur 6M zuviel bis 47M - ich soll aber in jeder 3.Rh und noch 12Mal an den MM abnehnen
????
Hier ein Foto der Anleitung:
Re: Strickanleitung Erika Knight
Verfasst: Sa Mär 13, 2021 15:44
von Siebenstein
Hier erstmal zum einfacheren Lesen. Mit dem Rechnen bin ich noch nicht soweit...

- Anleitung.png (189.03 KiB) 3705 mal betrachtet
Re: Strickanleitung Erika Knight
Verfasst: Sa Mär 13, 2021 15:55
von An.j.a
Lach....danke!
Re: Strickanleitung Erika Knight
Verfasst: Sa Mär 13, 2021 16:01
von Siebenstein
Gibt es einen Link zu einem Foto des fertigen Pullovers? Mir fehlt gerade die Phantasie mir vorzustellen, wie dieses Rückenteil letztendlich aussehen soll.
Meine bisher einzige Idee, wie man die 26 Maschen vielleicht abnehmen soll, ist diese (sie passt aber nicht zu den "9x" und "12x" in der Anleitung):

- Abnahmen.PNG (24.7 KiB) 3692 mal betrachtet
Re: Strickanleitung Erika Knight
Verfasst: Sa Mär 13, 2021 16:49
von An.j.a

- 20210313_165002.jpg (63.03 KiB) 3675 mal betrachtet
Leider habe ich kein Foto, das den Pulli von hinten zeigt.
Ich werde wohl am Montag mal mit dem Verkäufer der Anleitung telefonieren.
Ich versuche Fotos von vorne und in Seitenansicht gleich einzustellen
Re: Strickanleitung Erika Knight
Verfasst: Sa Mär 13, 2021 17:17
von Siebenstein
Ich glaube, ich liege gar nicht so falsch. Bei Ravelry gibt es ein Projekt mit Fotos vom Rückenteil, da sieht man, dass die Abnahmen an den MM und an den äußeren Kanten gleichzeitig gestrickt werden, aber in unterschiedlichem Rhythmus:
https://www.ravelry.com/projects/tetta85/tuesday
Die äußeren Kanten des Rückenteils (inklusive des Bündchens, das vermutlich später angestrickt wird) müssen an die Kanten des Vorderteils passen; wenn du also von der Höhe des Vorderteils (bis zum Armausschnitt) die Höhe des Bündchens abziehst, erhältst du die Höhe des Rückenteils (bis zum Armausschnitt). Aus dieser Höhe kannst du die Anzahl der Reihen ausrechnen, die beim Rückenteil bis zum Armausschnitt gestrickt werden sollen. Diese Zahl würde uns bei unseren Spekulationen enorm weiterhelfen!
Für eine "ziemliche Anfängerin" hast du dir da ein nicht ganz simples Projekt ausgesucht

Re: Strickanleitung Erika Knight
Verfasst: Sa Mär 13, 2021 17:35
von An.j.a
Puh.....mir raucht grad der Schädel

das überfordert mich gerade
Ich merke, dass ich seit 5h auf bin.
Eigentlich sieht der Pulli gar nicht so kompliziert aus....eigentlich.
Ich überlege, ob ich morgen nicht einfach mit dem Vorderteil loslegen soll. Die Beschreibung liest sich recht unkompliziert. Zumindest bis zum Satz '....bis 8R weniger gearbeitet wurden als auf dem Rücken zum Beginn der Schulterformung'
Bei der Anleitung hat sich sicher ein Fehler eingeschlichen. Laut Adam Riese.
Zum Glück arbeite ich auch noch an einem Schultertuch. Rechteckig und glatt rechts.
Vielen und herzlichen Dank für deine Gedanken!
Morgen lass ich das Ganze mit wachem Kopf nochmal auf mich wirken und gebe auf alle Fälle Bescheid.
Bis dahin und noch einen schönen Abend

Re: Strickanleitung Erika Knight
Verfasst: Sa Mär 13, 2021 18:18
von Kerstin
Ulrike, es sind insgesamt (10 + 13) * 2 = 46 M abzunehmen, weil nach der ersten noch neun bzw. zwölf weitere kommen. Wenigstens das mathematische Problem kann ich vermutlich lösen, siehe unten.
Reihen mit Abnahmen am Rand und bei den MM sind rot.
Abnahmen nur bei den MM sind blau.
Abnahmen nur am Rand sind grün.
Reihe 1: sowohl am Rand als auch bei den MM abnehmen = 4 M
Reihe 3: bei den MM abnehmen = 2 M
Reihe 4: am Rand abnehmen = 2 M
Reihe 5: bei den MM abnehmen = 2 M
Reihe 7: sowohl am Rand als auch bei den MM abnehmen = 4 M
Reihe 9: bei den MM abnehmen = 2 M
Reihe 10: am Rand abnehmen = 2 M
Reihe 11: bei den MM abnehmen = 2 M
Reihe 13: sowohl am Rand als auch bei den MM abnehmen = 4 M
Reihe 15: bei den MM abnehmen = 2 M
Reihe 16: am Rand abnehmen = 2 M
Reihe 17: bei den MM abnehmen = 2 M
Reihe 19: sowohl am Rand als auch bei den MM abnehmen = 4 M
Reihe 21: bei den MM abnehmen = 2 M
Reihe 22: am Rand abnehmen = 2 M
Reihe 23: bei den MM abnehmen = 2 M
Reihe 25: Sowohl am Rand als auch bei den MM abnehmen = 4 M
Reihe 28: am Rand abnehmen = 2 M
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: Strickanleitung Erika Knight
Verfasst: Sa Mär 13, 2021 18:43
von Siebenstein
Kerstin, du hast natürlich Recht! Bei meinem
Vorschlag stimmte zwar das Prinzip, aber aus unerfindlichen Gründen hatten sich die 46 Maschen in 26 verwandelt
Zusammen sind wir stark!

Re: Strickanleitung Erika Knight
Verfasst: Sa Mär 13, 2021 22:21
von Kerstin
Siebenstein hat geschrieben: Sa Mär 13, 2021 18:43Zusammen sind wir stark!

...und lösen auch knifflige Probleme.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: Strickanleitung Erika Knight
Verfasst: So Mär 14, 2021 06:08
von An.j.a
Liebe Kerstin, liebe Ulrike,
ihr seid phantastisch!!! Juchuuuuu!
Kerstin, mit deiner Auflistung komme ich klar und genau so hätte ich mir die Anleitung gewünscht. Rechnerisch wie gewollt und verständlich. Auch wenn ich noch nicht verstehe, wie du das hinbekommen hast
Nachher werde ich weiterstricken und euch über den Fortschritt auf dem laufenden halten.
Ulrike, ich habe zwar schon einiges gestrickt, aber immer nur einfach, d.h. ohne aufmerksamkeitserheischende Muster und meist ohne Anleitung. Pullis, Schals, Filzpuschen, Stulpen und Topflappen. Dieser Pulli ist mein bisher größtes Projekt.
Glückliche Grüße von
Astrid

Re: Strickanleitung Erika Knight
Verfasst: So Mär 14, 2021 07:24
von An.j.a
Hm...in der Anleitung steht noch 9x die Abn-Rh wiederholen. Kerstin, bei dir sind es aber nur 5x (rote Rh.) - auch eenn die Zahl der M am Ende stimmt.
Des macht mich feddisch :-{
Re: Strickanleitung Erika Knight
Verfasst: So Mär 14, 2021 10:02
von Siebenstein
Die Anleitung ist missverständlich geschrieben und/oder schlecht übersetzt. Dort steht nicht, dass du die Abnahmereihe wiederholen sollst, sondern dass du so und so viel mal wie beschrieben abnehmen sollst.
In manchen Reihen wird sowohl an den Rändern als auch bei den MM abgenommen, in anderen nur an den Rändern, in wieder anderen nur an den MM.
Kerstin hat diese unterschiedlichen Reihen farblich gekennzeichnet. Ich habe diese Farben in meine Tabelle übernommen, vielleicht wird dir dadurch klarer, wann du wo abnehmen sollst.

- Abnahmen.PNG (24.69 KiB) 3549 mal betrachtet
Re: Strickanleitung Erika Knight
Verfasst: So Mär 14, 2021 10:24
von Kerstin
An.j.a hat geschrieben: So Mär 14, 2021 07:24Hm...in der Anleitung steht noch 9x die Abn-Rh wiederholen. Kerstin, bei dir sind es aber nur 5x (rote Rh.) - auch eenn die Zahl der M am Ende stimmt.
Ich kann dich nur bitten, meine Nachricht inklusive der Erläuterungen zu den Farben wirklich genau und vollständig durchzulesen.
Natürlich wird nur fünf Mal wie in der ersten Reihe abgenommen. Aber ebenfalls fünf Mal nur am Rand! Und damit kommen die insgesamt zehn Abnahmen am Rand zusammen.
Und vergiss bei dieser Gelegenheit bitte nicht, dass acht Mal Abnahmen nur bei den Markierern gemacht werden sollen. Zusammen mit den fünf rot markierten Abnahmereihen kommst du damit auf die 13 erforderlichen Abnahmen bei den Maschenmarkierern.
Wie Ulrike schon angemerkt hat, ist die Anleitung höchst eigenwillig und außerordentlich mistverständlich geschrieben, um es mal milde auszudrücken. Wir haben uns bemüht, daraus für dich etwas Verständliches und Nachvollziehbares zu machen, das auch rechnerisch Sinn ergibt.
Du kannst dem Forum vertrauen. Es ist nicht das erste Mal, dass hier verkorkste Anleitungen "repariert" werden.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: Strickanleitung Erika Knight
Verfasst: So Mär 14, 2021 10:33
von An.j.a
Natürlich hab ich Vertrauen in euch! Sonst hätte ich nicht gefragt.
Ich hab mir das jetzt nochmal genau angeschaut und finde es überaus verständlich. Zumal am Ende ja auch die korrekte Anzahl an Maschen bleibt.
Wenn ich davon ausgehe, dass die 9x ein Druckfehler ist und eigentlich 5x sein sollte, ergibt das auch für mich richtig Sinn
Ich werde das nun so stricken und zeige es euch dann!
Nochmal ganz herzlichen Dank für eure Hilfe, ohne die ich aufgeschmissen gewesen wäre!
Dankedankedanke!
Astrid
Re: Strickanleitung Erika Knight
Verfasst: So Mär 14, 2021 12:34
von Siebenstein
Die 9 ist kein Druckfehler, denn du nimmst ja in der ersten und danach in noch 9 mal in jeder weiteren dritten Reihe an den Seiten ab.
Und die 12 ist ebenfalls kein Fehler, denn du nimmst in der ersten und danach noch 12 mal in jeder weiteren zweiten Reihe an den MM ab.