Seite 1 von 1

Baumwolle mit Wolle verstricken (geblockt)

Verfasst: Fr Apr 23, 2021 10:56
von EvaMariaLi
Hallo, ich hätte wieder mal eine Frage.
Ich bin gerade dabei, für meine Tochter einen Pulli zu stricken, von einer Seite zur anderen quer. Ich hab vom Baumwollgarn in der von ihr bevorzugten Farbe (schwarz-grau verlaufend) zu wenig und nur in anderen Farben (gelb....mag sie gar nicht) und türkis (solala) noch genug. Ich würde die andere Farbe dann im mittleren Teil stricken und genug Wolle in Schwarz/ grau aufheben für den Rest auf der anderen Seite. Jetzt hab ich in meinem Wollbstand ein Verlaufsgarn in Schwarz-grau gefunden, das farblich genau passen würde, allerdings ist es reine Wolle (Merino). Hab mal ein kleines Stück dazugestrickt, ist natürlich von der Struktur etwas anders aber notfalls könnte ich es mir (im Mittelteil, sozusagen als Kontrast) vorstellen. Also vorausgesetzt es würde optisch passen, frage ich mich, ob man es aufgrund des unterschiedlichen Verhaltens beim/nach dem Waschen überhaupt verwenden kann. Baumwolle dehnt sich ja mehr als Wolle. Ich möchte ja nicht, dass es dann zum Wegwerfen ist.
Habt ihr da Erfahrungen?
Vielen Dank schonmal.
EvaMariaLi :-)

Re: Baumwolle mit Wolle verstricken (geblockt)

Verfasst: Fr Apr 23, 2021 12:53
von Kerstin
Hallo EvaMaria,

in den 80er bis 90er Jahren (ja, ich bin schon sehr alt) war Materialmix bei Pullovern gang und gäbe. Die Wahrscheinlichkeit, dass das auch mit den heutigen Garnen noch funktioniert, ist ziemlich groß. :-)
Was auf jeden Fall sinnvoll ist: Mit beiden Garnen eine Maschenprobe stricken, die Proben waschen und trocknen und dann vergleichen, ob du auf dieselben Werte kommst. Wenn du quer strickst und das eine Garn für den mittleren Bereich vorsiehst, sollte die Maschenzahl übereinstimmen. Die Reihen kann man immer noch anpassen. (Man kann auch die Maschen anpassen, indem man zu Beginn und zum Ende des Mittelbereichs entsprechend zu- oder abnimmt, aber man muss es ja nicht komplizierter machen als nötig.)

Damit die unterschiedliche Struktur der Materialien nicht wirkt wie gewollt und nicht gekonnt, könnte man im mittleren Bereich ein anderes Muster einsetzen. Die einfachste Variante wäre, die Ärmel z.B. glatt rechts zu stricken und die Leibteile glatt links. Aber auch andere Variationen sind möglich. Ich würde auf jeden Fall versuchen, aus der Not eine Tugend und ein Design-Feature zu machen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: Baumwolle mit Wolle verstricken (geblockt)

Verfasst: Fr Apr 23, 2021 13:43
von Irene Winter
Hallo EvaMariaLi,
Wenn sich das Garn nicht gleich verhält, aber farblich sehr ähnlich ist, würde ich eher zu einer gleichmäßichen Verteilung der Garne raten. Dabei darf die Mischung ruhig 1/3 zu 2/3 oder in dem Verhältnis wie du Wolle hast sein, aber eben überall gleich. Dann sieht es am ehesten gewollt und nicht gestückelt aus. Streifen / Diagonalstreifen oder jedes 2farbige Muster z. B. mit Hebemaschen können eine interessante Struktur ergeben und sogar mit unterschiedlicher Nadelstärke gestrickt werden. Grafische große Intarsien über die gesamte Fläche verteilt sind eine interessante Möglichkeit, wenn die Garnstärke das hergibt. Da könnte sogar noch ein gelbes Dreieck dabei sein. :biggrin:
Viel Erfolg!

Re: Baumwolle mit Wolle verstricken (geblockt)

Verfasst: Fr Apr 23, 2021 18:50
von EvaMariaLi
Hallo,
danke für eure tollen Tipps.
Das hilft mir schon sehr weiter, dass es nicht total ausgeschlossen ist. Da werde ich mich jetzt mal auf das Experiment einlassen.
Das mit dem gleichmäßigen Verteilen beider Garnarten ist eine super Idee aber leider ist das Teil schon so weit fortgeschritten, dass ich fast nur mehr die Wolle für die andere Seite übrig habe. Das heisst, Mittelteil wird das andere Garn.
Maschenprobe von der Wolle, die ich gerade stricke hab ich ja schon (brav) gemacht, sogar gewaschen, von der anderen werde ich es auch machen und dann vergleichen.
Muster geht bei meiner Tochter (ohgott Mama, Neiiiin) gar nicht. Schlicht, schlichter am schlichtesten. Farbverlauf geht grad noch.

O-Ton meiner Tochter. Wenn er mir nicht gefällt, zieh ich ihn halt für zu Hause an.
na immerhin nicht ganz für Hugo.
Und ich stricke ja zum Vergnügen und nicht, dass was Tolles entsteht :lol:
liebe Grüße, EvaMaria

Re: Baumwolle mit Wolle verstricken (geblockt)

Verfasst: Sa Apr 24, 2021 10:32
von EvaMariaLi
Also das mit der Wolle im Mittelteil geht gar nicht. Ich hab eine Maschenprobe gemacht, würde theoretisch passen aber das Wollgestrick ist viel dichter und flauschig im Vergleich zur Baumwolle.... locker und durchlässig. Passt also gar nicht.
Ich werde jetzt die verschiedenen Farben verarbeiten und dann eventuell alles färben oder selber tragen.
Danke für eure Begleitung :wink:
liebe Grüße, EvaMaria

Re: Baumwolle mit Wolle verstricken (geblockt)

Verfasst: Sa Apr 24, 2021 20:32
von Irene Winter
Das Überfärben von Gestricktem ergibt selten die beabsichtigte einheitliche Wirkung. Mit einem Swingmuster in glatt und flauschig quergestrickt könntest du vielleicht Spaß haben!

Re: Baumwolle mit Wolle verstricken (geblockt)

Verfasst: So Apr 25, 2021 06:57
von Kraut2010
Ich würde einfach nach passendem Baumwollgarn in einer Farbe die der Vorliebe deiner Tochter entspricht dazukaufen. Du brauchst ja sicher nicht sehr viel.

Re: Baumwolle mit Wolle verstricken (geblockt)

Verfasst: Di Apr 27, 2021 07:33
von EvaMariaLi
Irene Winter hat geschrieben: Sa Apr 24, 2021 20:32 Das Überfärben von Gestricktem ergibt selten die beabsichtigte einheitliche Wirkung.
ok danke, das lass ich dann lieber
ich werde es einfach mit den (für mich schönen) Farben stricken und dann eventuell selber tragen.

es ist sowieso ein Test-Pulli für mich, nachdem ich ja noch am Anfang stehe mit solchen Projekten.
und dafür wird er recht schön.
und wenn ich dann die Erfahrung habe, dass es funktioniert, könnte ich ja mit einem passenden Garn nochmal nachstricken.
Vielen Dank und liebe Grüße
EvaMaria